URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_downloadvolumen_22356/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von .deRElict.Der Normal-User dagegen
- verursacht peaks im Traffic (weil er alles zwischen 17 und 21h downloadet)
- schert sich einen dreck drum woher der DL kommt.
- verursacht Supportkosten ("mein Outlook meldet Fehler Nr. 0048294488" / "Das Internet ist schon wieder kaputt")
- stört das Netz durch CodeRed, Nimda
- verbreitet Viren, Spam etc. per Mail
@nightmare: 2mbit? Wie wärs mit am artikel auf oc.at? "LanCity Overclocking Guide"
@h4p3: droh mit ban falls ers ned macht
@nightmare
Und das mit dem "Bandbreite wegnehmen" is da wohl egal....weiss net ob das nur im UL geht, wies ja schon vor längerer Zeit mal war
Wenns nur im UL ist :
Wennst es dazu benutz brav die Chello Newsserver mitn feinen Sachen zu füllen, braaaav! Oder wennst auf deinem Server nette Schmankerl oben hast, sehr gut! Weitermachen!
Wennst irgendwas wild herumschickst, bähhh! Shame on you!
Wenns a im DL geht:
Bähhhh, böse!!!! Die 30k san ja net viel, owa die mag i wenigstens haben! Und wenn dann wieder a Preiserhöhung kommt, weu alle mit 2mbit saugen, brrrrr, shame on you! *ganzböseschaun*
@ all die mir ne pm oder die zu 2mbit was gesagt haben:
1.geht das noch immer?!: ja es geht nochimmer
2. wie gehts das: es geht nichtmehr so leicht wie früher aber es geht
3. für was hab ich es: wie schon gesagt, is ein 24/7 server mit a bissal trafic ala Paradox,DEViANCE, a.s.o....
4. Newsserver sucken
mfg
p.s.: werd keine anleitung oder so rausgeben wie sowas geht!
Das Drama ist eigentlich, daß sie einen Unlimitierten Zugang anbieten wollen, sich aber rechtlich abdecken wollen, falls ihre Kalkulation nicht aufgeht.
In Deutschland gibts ja jetzt den Streit wegen der DSL Flatrates (Artikel im C't mit Details).
Noch schlimmer ist aber, daß die sogenannte "Fair Use" Klausel keine eindeutigen Definitionen bietet, was denn zu viel für den Provider sei.
Jetzt kann das jeder auslegen wie er will. Ich denk, das ist ein heisses Thema vom rechtlichen Standpunkt her, deshalb greift Chello nicht so hart durch, weil sie sich wahrscheinlich in einer Grauzone bewegen und sollten sie jemals einen Rechtsstreit verlieren, müssten sie die Fair Use Klausel ganz rausnehmen, ausserdem würde das dann Schule machen bei allen anderen Providern bezüglich der Fair Use Klausel.
Bei Chello gibts keine Kalkulation die nicht aufgehen kann, weil die Kosten/Einnahmen vorherbar sind. Chello Kauft Bandbreite, Server, Mitarbeiter etc - alles Fixkosten. Dazu habens User die jedes Monat dasselbe einzahlen.
Bei den .de/.at-ADSL-Providern ist es anders weil diese pro MB zum Kunden zahlen müssen (an die Telekom) .... d.h. ihre Kosten richten sich direkt nach dem Nutzerverhalten - und das ist eben kaum zu kalkulieren wenn der Kunde einen Fixpreis bezahlt.
@tintifax
und bevor du redst solltst mal nachdenken wieviel du üba die situation weisst
und wenn du die 2nd level luschn verteidigst solls ma auch recht sein nur ich weiss von vieln leutn die dort nix aussa ****** dazählt kriegt ham genau so wie ich...
ich weiss zwar nimma das genaue problem aba die hamma irgenda update aufs modem ghaut damits funktioniert und es war IHRE schuld ned meine, hams ma a gsagt
weil des mitn dhcp macht ma 1 MAL und nie wieda und i red ned vom erstn mal instaliiern sondern i red vom plötzlichn abbrechn der inet verbindung afoch so
und wenns vorher passt hat und auf amoi nimma hob ned i an kack draht sondern die.
und schau i muss mi a gor ned mit dem chello kass auskennen weil ich hackl a ned duart sondern der herr 2nd level support angestellte der für nix und wieda nix göd einegsteckt kriagt.
wie gsagt beim nxtn mal frog i eh an kanalarbeiter.
aba danke dasd mich aufklärt hast das i a a technik luschn bin dann werd i mi morgn glei bei chello beim 2nd level support bewerben gehn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025