Channel bonding switch? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/channel-bonding-switch_249707/page_2 - zur Vollversion wechseln!


UnleashThebeast schrieb am 19.09.2017 um 16:01

Zitat aus einem Post von nicolas conte
An dem Ort ist der Empfang von allen Betreibern schwach. Deshalb würde ich gerne mehrere Modems gleichzeitig verwenden, um eine stabile Leitung für den upstream zu haben.

this is not how it works :/


davebastard schrieb am 19.09.2017 um 18:31

würd eher versuchen ob du nicht bei einem der betreiber was mit zusatzantenne erreichst


nicolas conte schrieb am 19.09.2017 um 19:01

Habt ihr eine Antennenempfehlung?


XeroXs schrieb am 20.09.2017 um 13:47

Ist leider auch nicht so einfach da man zuerst schauen muss auf welchen Frequenzen du bist


Viper780 schrieb am 20.09.2017 um 14:07

Warum nicht Internet per "Kabel"?

In Wien ist das doch eh gut ausgebaut und überall Kupfer in form von einer Telefonleitung oder UPC vorhanden. Mit etwas Glück auch Glas


SaxoVtsMike schrieb am 20.09.2017 um 14:20

Zitat aus einem Post von XeroXs
Ist leider auch nicht so einfach da man zuerst schauen muss auf welchen Frequenzen du bist

Sorry 4 Hijack, wie kann man das ohne LTE-Watch machen ? Mein A1 Hybrid Modem (Huawei B315 glaub ich) veweigert leider den Kontakt zur software, auch die Speziellere LTW-Watch-H hab ich schon probiert.


sLy- schrieb am 20.09.2017 um 14:27

SIM in Handy und mit einer app testen


davebastard schrieb am 20.09.2017 um 14:44

Zitat aus einem Post von Viper780
Warum nicht Internet per "Kabel"?

In Wien ist das doch eh gut ausgebaut und überall Kupfer in form von einer Telefonleitung oder UPC vorhanden. Mit etwas Glück auch Glas

das sowieso, dem schließ ich mich an. weil er aber davon schreibt dass der empfang mit allen LTE Anbietern schlecht ist bin ich eher davon ausgegangen dass es sich um tiefste pampa oder eine mobile lösung handelt.


nicolas conte schrieb am 20.09.2017 um 14:54

Ist in Wien aber Kabel keine Option. Im Hof hab ich 1-2 Stricherl Empfang


dosen schrieb am 20.09.2017 um 15:09

So einfache Sachen wie FB Livestreams sollten ganz locker über LTE funktionieren.
Da würd ich mir keine Sorgen machen.


Viper780 schrieb am 20.09.2017 um 16:17

er will auf FB Streamen und braucht somit gute Qualität
Das alles OTA keine Mindestqualität erlaubt geht das halt nicht.


mr.nice. schrieb am 25.09.2017 um 10:37

Channel bonding sollte nicht nötig sein, laut diesen Spezifikationen
https://developers.facebook.com/doc...tion-broadcasts

braucht man für's live broadcasting auf Facebook eine maximale Bitrate von 4 Mbit/s,
alles darüber hinaus bringt nichts. Das bekommt man oft sogar mit HSUPA hin.

Man könnte z.B. ein offenes 3G/4G Modem kaufen,
aus allen Netzen eine prepaid data SIM-Karte, vorm Stream macht man einen Upload-Speedtest
und die Karte mit dem höchsten Upload wird zum streamen verwendet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025