URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/channel-bonding-switch_249707/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von nicolas conteAn dem Ort ist der Empfang von allen Betreibern schwach. Deshalb würde ich gerne mehrere Modems gleichzeitig verwenden, um eine stabile Leitung für den upstream zu haben.
würd eher versuchen ob du nicht bei einem der betreiber was mit zusatzantenne erreichst
Habt ihr eine Antennenempfehlung?
Ist leider auch nicht so einfach da man zuerst schauen muss auf welchen Frequenzen du bist
Warum nicht Internet per "Kabel"?
In Wien ist das doch eh gut ausgebaut und überall Kupfer in form von einer Telefonleitung oder UPC vorhanden. Mit etwas Glück auch Glas
Zitat aus einem Post von XeroXsIst leider auch nicht so einfach da man zuerst schauen muss auf welchen Frequenzen du bist
SIM in Handy und mit einer app testen
Zitat aus einem Post von Viper780Warum nicht Internet per "Kabel"?
In Wien ist das doch eh gut ausgebaut und überall Kupfer in form von einer Telefonleitung oder UPC vorhanden. Mit etwas Glück auch Glas
Ist in Wien aber Kabel keine Option. Im Hof hab ich 1-2 Stricherl Empfang
So einfache Sachen wie FB Livestreams sollten ganz locker über LTE funktionieren.
Da würd ich mir keine Sorgen machen.
er will auf FB Streamen und braucht somit gute Qualität
Das alles OTA keine Mindestqualität erlaubt geht das halt nicht.
Channel bonding sollte nicht nötig sein, laut diesen Spezifikationen
https://developers.facebook.com/doc...tion-broadcasts
braucht man für's live broadcasting auf Facebook eine maximale Bitrate von 4 Mbit/s,
alles darüber hinaus bringt nichts. Das bekommt man oft sogar mit HSUPA hin.
Man könnte z.B. ein offenes 3G/4G Modem kaufen,
aus allen Netzen eine prepaid data SIM-Karte, vorm Stream macht man einen Upload-Speedtest
und die Karte mit dem höchsten Upload wird zum streamen verwendet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025