Cat5e Kabel Problem

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/cat5e_kabel_problem_133243/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nurmi schrieb am 30.12.2004 um 11:23

Gestern wollte ich mal wieder ein neues Netzwerkabel verlegen - Typ. CAT5e - ok alles gemacht wie immer - kabel ca 20 Meter lang und dann beim testen ist das Internet saulangsam bzw unbrauchbar - jedoch beim Pingen habe ich immer gute Werte und keinerlei packagesloss.
Hab nun auf beiden Enden noch einmal die Stecker gewechselt - aber trozdem das selbe - kann mir wer sagen was ich falsch mache ? hat bis jetzt immer geklappt außer daß ich die billigen Patch-Kabel genommen habe und kein "Premium" CAT5e ;)

danke && MfG
NuRmi


lima schrieb am 30.12.2004 um 11:35

vielleicht hast du irgendwo einen knick oder knoten im kabel und weißt es nicht. würd mal das kabel überprüfen
mfg


prronto schrieb am 30.12.2004 um 11:37

ping mal mit größeren Paketen und schau ob dann auch beim ping mehr Packetloss auftritt.

ping *host* -l *Packetgröße*


Nurmi schrieb am 30.12.2004 um 12:05

na das selbe in grün - und Kabel hat zumindest von außen keinen ersichtlichen schaden - vorallem ist es ja komisch dass ich ja auch surfen kann - aber ich muss halt immer 2 min auf den inhalt der page warten... also defekt kann es ned sein - aber irgendwo wird eine störung sein nur wo ?!


TOM schrieb am 30.12.2004 um 12:08

selbes problem wenn du im LAN daten verschickst ?


Dookie schrieb am 30.12.2004 um 12:12

welche geschwindigkeit? fast-ethernet?
eventuell mal speed und duplex-mode fix einstellen und nochmal testen.


Nurmi schrieb am 30.12.2004 um 12:31

nö also ich hab das nicht funktionierende Kabel natürlich schon schön am Sockelrand vom Kabelmodem zum Router verlegt ;)
beim Test ging es eben nur extrem langsam
wenn ich die selbe Verbindung mit meinem alten Patchkabel verbinde flutscht das internet aber nur so....
Somit kann man annehmen, daß entweder die Stecker oder das Kabel selbst was hat - habe beide Stecker nocheinmal gemacht - hat sich nichts geändert
-> also wird das Kabel was haben oder ? wundert mich aber - ist ganz neu von der Kabelrolle und nirgends geknickt oder sonst wie vergewaltigt worden....


DaVe dA RiPPA schrieb am 03.01.2005 um 19:36

ev. nicht durchgängig geschirmt/kein kontakt schirmung/buchse?

kommen die großen ping-pakete komplett an? (schick welche mit 1mb oder größer)


Nurmi schrieb am 03.01.2005 um 19:42

ah müssen die äußersten die blanken schirmungslizen kontakt zum stecker"körper" haben ?

hatte bis jetzt immer nur patchkabel ohne schirmung - wenn ja wär ich echt froh :)


master blue schrieb am 03.01.2005 um 22:24

Zitat von Nurmi
ah müssen die äußersten die blanken schirmungslizen kontakt zum stecker"körper" haben ?

hatte bis jetzt immer nur patchkabel ohne schirmung - wenn ja wär ich echt froh :)

diese schirmung hat eigentlich jedes kabel, auch ein utp. gemeint ist damit das drahtgeflecht außen herum. es muss nicht unbedingt mit dem metallenen steckerkörper verbunden sein. hast du dein kabel schon einmal durchgemessen?


DaVe dA RiPPA schrieb am 03.01.2005 um 22:36

doch. muss es. das drahtgeflecht rund ums kabel muss mit dem metallenen äußeren des steckers verbunden sein und das wiederum mit der buchse.

hatte das problem selber mal, ohne funktionierende schirmung geht da garnix!


master blue schrieb am 03.01.2005 um 22:43

Zitat von DaVe dA RiPPA
doch. muss es. das drahtgeflecht rund ums kabel muss mit dem metallenen äußeren des steckers verbunden sein und das wiederum mit der buchse.

hatte das problem selber mal, ohne funktionierende schirmung geht da garnix!

ich habe schon mehrere EDV säle verkabelt, mal hatte ich schirmung, mal nicht und funktionieren tut das netz heute noch ohne probleme.


Nurmi schrieb am 03.01.2005 um 23:16

naja beim durchmessen tu ich mir schwer - hab kein gerät dafür...


DaVe dA RiPPA schrieb am 04.01.2005 um 15:15

@master blue
ich hab unlängst unser haus verkabelt, und da war eben genau das das problem. hängt sicher auch davon ab, wie viele störfaktoren es gibt.


Nurmi schrieb am 04.01.2005 um 20:10

und was war bei dir die Lösung ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025