URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/bluetooth_ist_ein_dreck_218628/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Soooo...und jetzt alle a bissl objektiver bitte, sonst muss ein Moderator dieses Forums einschreiten.
PS: Das Facepalm-Pic is trotzdem Weltklasse
ich find den facepalm hier doch a bissl übertrieben
persönlich könnt ich nicht mosern über diverse bluetooth gschichtln, ich weiß nur das z.b. früher microsoft mäuse relativ allergisch drauf reagiert haben wenns ned mit dem dazupassenden BT-Dongle betrieben worden sind
Zitat von whitegreymit den Apple-Mäusen (zb. Magic Mouse) hat es immer einwandfrei funktioniert...
Zitat von SailorChibiBei mir in der Klasse haben (dank der empfehlung eines Lehrers) 5 leute die selbe funkmaus
die fummeln dann mal auf dem pc des anderen herum
Ich hab sowas beim DiTech "ETWAS" 2008 bekommen.
Arbeitet im 27MHz Bereich. Dann darf auch der Rechenschieber noch eine Weile ruhen!
edit: Der Meistbietende kanns haben! =)
Zitat von cr0ssSyntaXlooooooool was für ein fail ... jaja diese professorenempfehlungen lol
Ein M$ Wireless Keyboard, ein MSI Btoes Stick (zum Pairing mit dem Mobiltelefon) und die Logitech Maus.Zitat von cr0ssSyntaX@foo_on_air: andere BT Gerät @ home?
ka ahnung, ich nutz es für peripherie nicht mehr
nur mehr auto-freisprecheinrichtung usw.
ich habe eine Logitech V470 Laser Travel Mouse welche mit meinem Sony NB (BT integriert) einwandfrei funktioniert, ohne ruckeln oder sonstiger Aussetzer. Gleichzeitig mit vielen WLAN's (inkl. meinem) in Betrieb und auch einigen anderen BT-Geräten in Reichweite. Vielleicht solltest du wirklich die Batterien tauschen. Meine BT-Maus habe ich seit ca. 2 Jahren und es sind immer noch die mitgelieferten Batterien drinnen. Also ein Top Produkt.
jaja, ich versteh diese zwangsfunkisierung von so gerätschaften wie maus/tastatur bei nem desktoprechner ohnehin nicht - seh da in 90% den sinn nicht, nur nachteile (gewicht, batterien...)
Zitat von Master99jaja, ich versteh diese zwangsfunkisierung von so gerätschaften wie maus/tastatur bei nem desktoprechner ohnehin nicht - seh da in 90% den sinn nicht, nur nachteile (gewicht, batterien...)
Weilst keine Lizenzen zahlen musst: http://de.wikipedia.org/wiki/ISM-Band
edit: Eigentlich stimmt das so ned...es kann halt jeder ohne besondere Bewilligungen und Lizenzen dieses Band verwenden. Auch du und ich, wenn wir uns was zusammenlöten.
Natürlich zahlst über Steuern usw. doch irgendwo auch dafür.
das ist mir durchaus bewusst, trotzdem hätt man innerhalb des ISM-Bandes sagen können der Bereich ist für WLAN und der für Bluetooth. solche sachen werde ja auch in z.B der 802.11b/802.11g norm festgesetzt afaik.
Also ich hab ein Benqx 530 Wireless Tastatur, ne Logitech Wireless Maus, WLan und ne ATI Remote Wonder... da stört sich reich gar nichts... würd mal sagen es gibt also weniger Probleme ohne Bluetooth! Und das ich 3 Empfänger dran hängen hab stört mich nicht weiter solange es funzt!
Zitat von davebastarddas ist mir durchaus bewusst, trotzdem hätt man innerhalb des ISM-Bandes sagen können der Bereich ist für WLAN und der für Bluetooth. solche sachen werde ja auch in z.B der 802.11b/802.11g norm festgesetzt afaik.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025