Bandbreiten Problem3 - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/bandbreiten-problem3_253099/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Wyrdsom schrieb am 13.11.2019 um 15:08

Bin ich nicht so der fan von.


quilty schrieb am 13.11.2019 um 16:36

Hab am R7000 die AdvancedTomato Firmware und keine Bandbreitenprobleme.
Wäre eine Alternative wenn du vielleicht auch mehr Features haben möchtest neben einer funktionierenden Firmware. :)


Wyrdsom schrieb am 13.11.2019 um 16:41

Zitat aus einem Post von quilty
Hab am R7000 die AdvancedTomato Firmware und keine Bandbreitenprobleme.
Wäre eine Alternative wenn du vielleicht auch mehr Features haben möchtest neben einer funktionierenden Firmware. :)

Sieht nicht übel aus die FW. Müsst ich halt neu konfigurieren lassen (zb.: Zugriffskontrolle für Geräte usw.).


Viper780 schrieb am 13.11.2019 um 16:49

Tomato ist extrem geschmeidig und bin großer Fan davon.
Einzig Wlan Firmware/Treiber hängt stark vom Hersteller ab und Früher waren die BCM nur "rudimentär"

Mit einem alten Cisco/Linksys E4200 hab ich da eher durchwachsene Erfahrungen gemacht. Ohne Wlan aber eine der besseren Plattformen die ich verwendet hatte.


Wyrdsom schrieb am 13.11.2019 um 17:47

Bin unschlüssig ob ich tomato draufschmeissen soll.


Viper780 schrieb am 13.11.2019 um 18:16

Was kann passieren?
Schau dir dd wrt und lede auch an


wacht schrieb am 13.11.2019 um 18:25

Ich bin auf meinem Linksys wieder zur OEM zurueck weil Chromecast einfach nicht stabil ging mit openwrt und stundenlanges rumgesuche im Internet nicht zielfuehrend war. Das Resultat am Schluss war 'geht einfach nicht weil XYZ'.
Aber ja, zrueckflashen is ja jetzt net des Problem.


Wyrdsom schrieb am 13.11.2019 um 18:29

Zitat aus einem Post von wacht
Aber ja, zrueckflashen is ja jetzt net des Problem.

Das nicht. Settings hab ich ja auch noch gesichert. Aber ja, daweil lass ichs mal so. Zur not kann ich ma immer noch wechseln.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025