Bandbreiten Problem3 - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/bandbreiten-problem3_253099/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 08.02.2019 um 17:23

Würd sagen da is QOS falsch eingestellt oder du überlastet schlicht die Leitung.


TGIRichi schrieb am 08.02.2019 um 18:19

Mittlerweile glaube ich auch das Qos mir einen Strich durch die Rechnung macht... Frage ist nur wieso plötzlich... War ja vorher genau das selbe...

Leitung überlastet wäre echt komisch... Über 2 Jahre war das nie der Fall... Es gibt auch keine Neukunden bei mir in der Nähe..


Viper780 schrieb am 08.02.2019 um 19:01

Das weißt du woher?


xtrm schrieb am 08.02.2019 um 19:06

Vllt gab es ein Update der Fritzbox, sowas kann vom ISP eingespielt werden ohne dein Zutun.


TGIRichi schrieb am 08.02.2019 um 19:15

Ja update gab es von Version 7.00 auf 7.01 aber auch erst nachdem das Problem da war...


davebastard schrieb am 10.02.2019 um 11:34

funktioniert es jetzt nach dem abdrehn vom QoS auf allen devices ?

warum das erst jetzt auftritt ist imho sekundär solang es hilft...


TGIRichi schrieb am 10.02.2019 um 15:14

Ich konnte es heute testen.

Geholfen hat es leider nichts...

Morgen werde ich einmal die Intel Netzwerk Adapter deinstallieren und neu installieren, vielleicht hilft ja das.


davebastard schrieb am 10.02.2019 um 15:17

muss man dazu überhaupt was installieren ?
die müssten doch ootb gehen oder ?


TGIRichi schrieb am 10.02.2019 um 15:20

Ja installieren nicht wirklich... Windows sollten sich nach den entfernen des Gerätes und einen Neustart wieder selbst installieren.


TGIRichi schrieb am 10.02.2019 um 16:19

Ok ich habe es jetzt getestet und ebenfalls ohne erfolg...

Am 16. Jänner war mein Stream voll Inordnung und da habe ich sogar mit mehr Bitrate als jetzt gestreamt (derzeit 4500 - 16. Jänner und davor 6000 Kbps).

Am 26. Jänner war dann mein nächster Stream und ab da habe ich das Problem zum ersten mal bemerkt.

Leider glaube ich langsam auch, dass dieses Problem nicht auf meiner Seite ist sondern beim IPS liegt und mir dieser wirklich nicht mehr die volle Leistung erbringen kann... Jeder Speedtest ist zwar erfolgreich mit 200-210 Down und 29-30 Upload aber da heißt wohl nicht das ich diese Datenrate ständig habe, sondern nur beim Speedtest. Sobald ich die Datenrate länger belaste, 1 Minute und mehr, stürzt meine Datenrate ins Bodenlose...

Kabelplus ist leider auch der einzige Anbieter bei mir.

Also mein Hobby ist wohl oder übel nicht mehr möglich.


TGIRichi schrieb am 08.03.2019 um 09:28

Update: Ich habe jetzt von "Drei" mobiles Internet und dort bekomme ich beim Twitch Bandwidth Test eine Qualität von 100.

Selbes Setup aber anderes Modem und Anbieter.

Aber wie erkläre ich das meinen IPS und vorallem was müsste er tun, damit es wieder funktioniert. Es kann jetzt eigentlich nur die Fritzbox oder der IPS sein.


davebastard schrieb am 08.03.2019 um 11:03

hast du es schonmal mit einem "dummen" switch um 15€ probiert ?

edit: was ergibt ein speedtest auf dem twitch rechner wenn du beim anderen im PUBG eingeloggt bist ? wie ist die latenzzeit ? paket loss ?

mit speedtest mein ich sowas wie speedtest.net


TGIRichi schrieb am 13.03.2019 um 22:19

Also egal ob ich Streame oder nicht, auf den Gaming PC habe ich beim Upload Paket loss zwischen 0-10% alle ca. 15 Sekunden. Das war am 16.01 und davor nicht der Fall, egal ob ich gestreamt habe oder nicht.

Mache ich einen Speedtest auf den Streaming PC erhöht sich Paket Loss nicht viel. Aber normal habe ich ca. 23-32ms Latenz und bei einen Speedtest am Streaming PC, geht die Latenz ingame auf ca. 35-45ms.

Switch habe ich 2 verschiedene ausprobiert. Nr. 1 (diesen habe ich schon vorher immer verwendet) ist TP-Link SG-105, Nr. 2 war TP-Link SG-105E. Bei beiden wurde es nicht besser.

Modem wurde auch schon gegen ein neues getauscht - ohne Erfolg.

Ich weiß echt nicht weiter. Es ist auch egal welche Tageszeit ich das Teste, immer das selbe Ergebnis.

Den IPS dürfte mein Problem mittlerweile auch egal sein.

Die Probleme sind aber auch am Handy, FireTV Stick usw. bemerkbar.

Deshalb glaube ich nicht, dass es auf meiner Seite Probleme gibt, sondern vom IPS oder deren Modem ausgeht.

Aber das kann ich selbst nicht testen bzw. den Fehler beheben. IPS meldet sich auch nicht mehr. Ansonst habe ich aber keinen anderen Anbieter bei mir.

Ich kann nur hoffen, dass sich das Problem von selber löst.


TGIRichi schrieb am 15.03.2019 um 09:07

Hier mal ein Foto der Kanäle von der FritzBox

http://www.tgirichi.eu/fbfehler.png

Keine Ahnung wie ich hier Fotos einbinden.

Jeder Kanal hat nicht korrigierbare Fehler...


Silvasurfer schrieb am 15.03.2019 um 09:44

blöde frage: ist in deinen oben genannten zeitraum in deiner nähe unter umständen gebaut worden? (Kanal, Telefon oder haus) ?

nicht das gach dadurch dein problem ausgelöst worden ist




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025