URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/avm-ist-verscherbelt_263725/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Der Investor "Rucio Investment S.à r.l" übernimmt AVM.
Das Gerücht gabs eh schon länger, auch im Rahmen der 16 Mio Kartellstrafe gabs Aussagen , die darauf hindeuten. Jetzt ist es offiziell:
Rucio Investment S.à r.l übernimmt durch die deutsche Spree 24 Beteiligung GmbH AVM.
Zumindest ist es kein Chinese. Wie es jetzt mit der Ausrichtung/Portfolie weitergeht, lassen wir uns überraschen.
Auch wenns mich selbst nicht betrifft (bin auf Unifi gewechselt), hoffe ich auf eine zumindest gleichwertige Weiterführung, und keinen Abbau von Resourcen
https://www.bwb.gv.at/zusammenschluesse/2024/6684
irgendwie ist AVM in den letzten Jahren stecken geblieben.
Die haben imho länger kein interessantes Produkt mehr rausgehauen.
Noch immer keine 10Gig Hardware für Glasfaser (max 2.5Gig mit 1Gig Lan-Ports )
Das beste war imho die Firmware, die ständig weiterentwickelt wurde und neue Features bekommen hat bzw. auch bei EOL-Produkten noch Sicherheitslöcher gestopft wurden.
Ich hoffe da schneiden sich andere Hersteller noch was ab.
Zitat aus einem Post von othanNoch immer keine 10Gig Hardware für Glasfaser (max 2.5Gig mit 1Gig Lan-Ports )
Viele Anbieter bieten bei uns halt schon seit Jahren 10Gig an und iirc sind wir da in der Schweiz nicht alleine.
Mein Provider liefert auf Wunsch sogar 25Gig.
Läuft hier beim Nachbar sogar auf einer eigenbau Firewall.
Selbst die neue 5690 Pro liefert nur 2.5 Gig WAN.
Dafür habens immer die neuste Wifi-Technik drin, die dann meist nur von den wenigsten Geräten genutzt werden kann.
Bin gespannt, ob die Produktion weiterhin in Europa bleibt.
Zitat aus einem Post von othanViele Anbieter bieten bei uns halt schon seit Jahren 10Gig an und iirc sind wir da in der Schweiz nicht alleine.
Mein Provider liefert auf Wunsch sogar 25Gig.
Zitat aus einem Post von HPBin gespannt, ob die Produktion weiterhin in Europa bleibt.
Zitat aus einem Post von othanelbst die neue 5690 Pro liefert nur 2.5 Gig WAN.
Zitat aus einem Post von JedimasterHoffen wir mal das der Investor wirklich ein Investor ist der die Firma weiterbringen / weiterführen will und nicht jemand der einfach noch n paar Jahre abkassiert und dann das ganze ausgelutscht wieder ausspuckt,
Warum sollte ein Investor sowas machen?
Dieser kauft mit Kredit eine Firma, schaut dass er in 3-8 Jahren durch die Rendite die Kreditrate bedienen kann kann und nach der Zeit mit ordentlichem Gewinn dann verkauft wird.
Da haben eine teure Produktentwicklung keinen Platz
Das Bußgeld ist laut CB 16 Mio, nicht 160, siehe hier: https://www.computerbase.de/2024-07...geld-gegen-avm/Zitat aus einem Post von voyagerDas Gerücht gabs eh schon länger, auch im Rahmen der 160 Mio Kartellstrafe gabs Aussagen , die darauf hindeuten.
Zitat aus einem Post von xtrmDas Bußgeld ist laut CB 16 Mio, nicht 160, siehe hier: https://www.computerbase.de/2024-07...geld-gegen-avm/
Zitat aus einem Post von voyagergibts ja im Kernmarkt, der DE ist, eh nicht. Das dauert dort vermutlich noch 5-10 Jahre bis die mal mehr als 1G für Consumer haben. Von daher war der Antrieb da was zu machen nie wirklich hoch. Und der Schweizer Markt ist halt zu klein.
...
@Othan: Du hast ja iirc init7 mit 10Gbit, oder? Was für ein Modem/Router hast du da am laufen?
Ich hab ein Huawei Teil, das aber insofern ein fail ist, als eben 10Gbit in, aber nur 4x1GBit LAN out.
2.5G wären ja schon eine Verbesserung, aber eben, AVM mit der 5590 hat nur einen lausigen 2.5G Port, da brauchts dann erst wieder an an Switch dahinter.
Wobei das mit den 2.5G Port ein 'Stromthema' sein könnte. Die brauchen ja pervers viel Saft im vergleich zu Gbit. Ich stimme aber vollkommen zu das ein 2.5G Port auf nem Router der 2.5G aufm Wan hat 'a bissal wenig' is - 2 Ports wären schon viel viel besser weil quasi 'PC und Switch' dann mit 2.5G angschlossen werden könnten falls verfügbar und ein PC der direkt dran hängt (egal ob Nas oder Server/Server-PC) dann die volle Bandbreite hätte. Die 4060er muss ich leider auch auslachen (ausser die VPN-Performance, die ist echt gut!) - 2.5 Gbit Wan, rest Gigabit Lan ? Warum ? ? ? ?
Damit man die 2.5 Gbit Wan ja nicht ausnutzen kann ? - Jo, ich weiß, theoretisch Wlan aber praktisch ... na einfach net
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025