URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/auslesen-und-auswerten-vom-netzwerk_255660/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo @ALL
Ich sitze jetzt seit 06:00 Uhr Morgens und versuch mittels Wireshark daten aus dem Router zu bekommen
jedoch verbindet sich die Software nicht.
Mitterweile habe ich festgestellt das mein WRGT nicht dafür geeignet ist, ohne zu Flashen.
Sehen kann ich nur den Host mit der Klasischen Linksys oberfläche. Brauche aber die Details davon.
Das Huawei von A1 ist eh nicht für sowas geeignet.
Gibt es noch andere Möglichkeiten und Optionen?
Zum Vorgehen.
Ich möchte den Verlauf der Komunkation vom Handy aufzeichnen.
Mir ist die Erstinbetriebname sehr wichtig was das Handy beim Aktivieren macht.
Vieleich kann mir da der eine oder andere helfen.
wennst im selben wlan/netz hängst wie das handy dann kannst wireshark eh einfach am pc starten und den traffic im netz überwachen. halt die IP des smartphones als suchfilter eingeben und fertig.
Ich verstehe nicht, was genau der Task sein soll?...
Die Broadcasts bekommst du, aber nicht die Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Router.Zitat aus einem Post von charminwennst im selben wlan/netz hängst wie das handy dann kannst wireshark eh einfach am pc starten und den traffic im netz überwachen. halt die IP des smartphones als suchfilter eingeben und fertig.
ah k, dank
Du kannst dafür auch einen man in the middle proxy verwenden. ZB https://mitmproxy.org/
Gibt aber auch welche die am Telefon selbst laufen.
Das ganze ist nicht so trivial da es einiges an Wissen über Netzwerke (TCP, Routing,...) bedarf und viele Daten anfallen.
Je nach dem was du vor hast würd ich mit pi hole als DNS Sinkhole und einer Firewall (ipfire, OPNsense, pfsense) starten
Zitat aus einem Post von charminwennst im selben wlan/netz hängst wie das handy dann kannst wireshark eh einfach am pc starten und den traffic im netz überwachen. halt die IP des smartphones als suchfilter eingeben und fertig.
Zitat aus einem Post von Viper780Du kannst dafür auch einen man in the middle proxy verwenden. ZB https://mitmproxy.org/
Gibt aber auch welche die am Telefon selbst laufen.
Das ganze ist nicht so trivial da es einiges an Wissen über Netzwerke (TCP, Routing,...) bedarf und viele Daten anfallen.
Je nach dem was du vor hast würd ich mit pi hole als DNS Sinkhole und einer Firewall (ipfire, OPNsense, pfsense) starten
Zitat aus einem Post von donMikiich sehe die IP vom anderen Gerät nicht obwohl ich im selben Netz bin
Mit Mitm proxy hab ich sehr sehr rudimentäre Erfahrungen gemacht. Mehr als ein tutorial hab ich da nicht durchgeapielt. Also keine große Hilfe.
Am gerooteten Android Gerät hab ich auch ein wenig mit csploit gespielt und wollt mir zANTI anschauen, aber dann neuen Job und keine Zeit mehr dafür.
am einfachsten wär wohl openwrt am router und dann tcpdump. damit generierst dir ein file dass du dann in wireshark reinladen kannst. aber wie viper schon sagt man muss wissen wie tcp/ip und die protokolle die dich interessieren funktionieren
wenn das handy root hat gibts wahscheinlich dafür auch tcpdump
Neben Proxy für HTTP/HTTPS ist es imho das einfachste, einfach auf einem WLAN-fähigen Gerät einen Software AP aufzumachen und das Handy da reinzuhängen. So geht garantiert der ganze Traffic (Mobilfunk ausmachen) da drüber und die siehst auch DNS Requests etc. Unter Windows mit Boardmitteln, unter Linux mit 'create_ap' (Github). Dann einfach Wireshark auf das Interface draufhängen.
Danke Leute.
Werde in denn Nächsten Tagen so einiges Ausprobieren, bzw. Müssen.
Das mit dem proxy ist natürlich sehr gut und auch mit dem Router.
Alleine Pack ich das nicht, aber ich versuche es mal auf jeden Fall.
Hintergrundwissen ist ja eh da.
L.G.
Was mich interessiert, warum der Aufwand, also wozu brauchst/willst du denn Traffic. Bei https Traffic wird es sowieso blöd wenn du den nicht aufbrichst und sofern du das tust sollte die jeder normale Browser/App ohnehin sagen "No fu way"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025