URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/ap-im-gartenhaus-killt-netzwerk_253889/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hab noch einen wrt54gl herumstehen... an open wrt hab ich auch schon gedacht
Gute HW für Openwrt kostet dich 70-100 Euro, ein passabler Ubiquiti Accesspoint fangt bei 79 Euro an.
Zitat aus einem Post von spunzGute HW für Openwrt kostet dich 70-100 Euro, ein passabler Ubiquiti Accesspoint fangt bei 79 Euro an.
Hab gestern abend mal den Linksys aus der Hardwarekiste ausgegraben, resetted und konfiguriert.
Steht noch im Büro wandert dann heute abend mal raus. Sendeleistung kann ich damit nicht einstellen, da müsste ich andere FW flashen.
Mal schauen wie´s da weitergeht
ja mit der stock firmware geht nix das ist klar.
Vielleicht kann man aber auch noch einmal mit einem Notebook im GH gegentesten.
Einfach eine gewisse Zeit lang mit Akku laufen lassen und dann mal testweise mit entferntem Akku und ran an die Steckdose.
Ein Kunde von uns hatte zwischen seinen Serverracks unterschiedliche Potenziale. Die Kriechströme haben die wildesten Dinge im Netzwerk verursacht.
Hab kein Notebook :-(
Seit 2 Wochen läuft der alte WRT54-gl im Gartenhaus, hab keine probleme mit dem Wlan im Haus dadurch oder Irgendwelche Netzwerkprobleme oder phänomene.
Den Billigen Router/AP hab ich schon entsorgt.
Frag mich eigentlich nur warum ich damals nicht gleich den WRT ins GH gestellt hab..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025