AON speed 4GB - überziehen? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/aon_speed_4gb_ueberziehen_46534/page_3 - zur Vollversion wechseln!


tret schrieb am 31.08.2002 um 21:26

USA ist in broadband nicht mal so sehr vorne..

ADSL ist nicht soo verbreitet.

Da sind europäische länder wie schweiz oder deutschland viel weiter.


nR.Toaster schrieb am 01.09.2002 um 01:03

ich hab auch dsl hab aber 1500 down und 1028 up!


zankarne schrieb am 01.09.2002 um 01:09

Zitat von Daywalker
zwar gibt es großteils nur angebote mit trafficlimit, aber man denke an liwest, das ist ein 0wnage-Provider :D
der einzige grund wieso ich noch ned aus dem provinzkaff linz abghaut bin :)


majoto schrieb am 01.09.2002 um 18:54

hmm ich glaub ich muss die 30km in die schweiz übersiedlen. 2mbit leitung für 250 fränkli is gut. ich kann hier grad mal 768kbit bekommen :(

majoto


tret schrieb am 02.09.2002 um 01:05

aber zum unschlagbaren preis..

*neidneid*


Nightstalker schrieb am 02.09.2002 um 01:55

SDSL? SkyDSL oder?

Hatten wir mal 2 Monate oder so... w00t sag ich euch... da rauschts nurnoch so... da kommt die Platte aus dem Rattern nimmer raus wennst was saugst... Tja aber leider is der ****** viel zu teuer.

MfG


vEspertine schrieb am 02.09.2002 um 02:16

nein, sdsl = synchronous dsl -> bandbreite des ul ist gleich der des dl..


Nightstalker schrieb am 02.09.2002 um 12:26

Zitat von skawars
nein, sdsl = synchronous dsl -> bandbreite des ul ist gleich der des dl..

Ahso, das is aber imho unnötig (für die meisten hald) I lad sicher mehr runter als rauf also is ma das schnuppe :)

skydsl is da scho lustiger...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025