Alternative zu A1 Technicolor TG788A1vn Modemrouter?!

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/alternative-zu-a1-technicolor-tg788a1vn-modemrouter_241947/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FX Freak schrieb am 31.01.2015 um 21:40

Ich suche eine Alternative zum Modemrouter von A1.
Wichtig wäre mir vorallem eine größere WLAN Reichweite, eventuell gleich ein 5GHz Modell nehmen?
Installation bzw. Konfiguration sollte auch möglichst einfach sein, und er sollte natürlich mit A1 (Gigaspeed 16 und Gigaspeed 30) kompatibel sein.
Könntet ihr mir da was empfehlen?


Master99 schrieb am 31.01.2015 um 22:08

reichweite und 5ghz spiest sich.

wenns dir nur um besseres wlan geht, wieso dann nicht einfach am a1 kast wifi deaktivieren und deinen eigenen router/ap aufstellen?


FX Freak schrieb am 31.01.2015 um 22:10

wichtig wäre mir wie gesagt nur eine bessere wlan reichweite.
bei uns im schlafzimmer haben wir einen samsung tv mit (anscheinend) relativ schlechten wlan chip, da ist es kaum möglich über netflix zu streamen, deshalb bräuchte ich da was besseres.
ein zusätzliches gerät würde ich eigentlich gerne ersparen, aber wenn es wirklich nicht anders geht bin ich natürlich auch dafür zu haben, da könnte ich ja zb gleich eine apple time capsule auch nehmen oder?


Valera schrieb am 18.02.2015 um 12:31

edit: Sorry - owned. Den letzten Post nicht gscheid gelesen und nicht aufs Datum gschaut.

Einfach einen Access Point dranhängen? Oder einen anderen Router und den A1 auf Modem umstellen?
Beides würde die Auswahl vereinfachen.


WONDERMIKE schrieb am 18.02.2015 um 13:16

oder das Problem mit powerlan lösen? ich habe Geräte auf denen HD Streams laufen nach Möglichkeit immer verkabelt um bloß nie den Ladekreis sehen zu müssen weil gerade etwas den Funk stört


FX Freak schrieb am 18.02.2015 um 20:51

ich werde es mit einem zusätzlichen router lösen, bin am überlegen nicht gleich eine time capsule zu nehmen, dann könnte ich dort gleich meine time machine backups machen.


Antioxidan schrieb am 01.03.2015 um 16:12

Ich hab genau dasselbe Thema auch einfach mit einer eigenen Router Hardware dahinter gelöst - damit bist du auch unabhängig was A1 auf ihrem Device anstellt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025