Alternative/Nachfolger Nighthawk M1

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/alternative-nachfolger-nighthawk-m1_261319/page_1 - zur Vollversion wechseln!


p1perAT schrieb am 06.01.2023 um 08:34

Hallo zusammen!

Da mein M1 in letzter Zeit immer wieder die Carrier-Settings verliert und teilweise mehrere Neustarts braucht bis wieder alles funktioniert, wollte ich mich mal umsehen was es als Nachfolger bzw. Alternative gäbe. Gibt es da aktuell konkrete Empfehlungen (wie damals der M1)?

Preislich idealerweise im Bereich des M1, wenn es Sinn macht mehr auszugeben bitte trotzdem auch um Vorschläge. Weniger immer gern. ;)

Falls es relevant ist, ich verwende keine externen Antennen aktuell.

tia


BiG_WEaSeL schrieb am 30.03.2023 um 19:29

Darf ich mich da dran hängen? Suche Ähnliches zum Umstieg auf 5G.


daisho schrieb am 30.03.2023 um 20:00

Gibts nicht einfach den M5? Ich bin auf die 6850 5G von Fritz umgestiegen und sehr zufrieden mit der Firmware.


DAO schrieb am 30.03.2023 um 20:04

m5 ist top, m6 firmware hat kein paasthru/bridgemode


BiG_WEaSeL schrieb am 30.03.2023 um 20:07

Zitat aus einem Post von daisho
Gibts nicht einfach den M5? Ich bin auf die 6850 5G von Fritz umgestiegen und sehr zufrieden mit der Firmware.

Stimmt schon aber 850 € für einen Router im privaten Bereich? Da verzichte ich gerne.


daisho schrieb am 30.03.2023 um 20:12

Puh, den Preis hab ich schon wieder vergessen. Fand die Frotz schon teuer. Sind ja irre die Hersteller ...


s4c schrieb am 25.05.2023 um 23:30

Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Stimmt schon aber 850 € für einen Router im privaten Bereich? Da verzichte ich gerne.
Naja das Ding ist ja nicht irgendein Router ...

Meiner Meinung nach ist das der ultimative Accesspoint.

In Kombination mit einem gscheiten Tarif 500/100 ist das die Mega-Lösung für alle netzjunkie Nomaden


BiG_WEaSeL schrieb am 26.05.2023 um 10:06

Ich bin mittlerweile auf einen Zyxel NR5101 umgestiegen, funktioniert für mich auch sehr gut. Gibt es ab 426 €




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025