URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/alix-board-alternative_237771/page_2 - zur Vollversion wechseln!
gute idee, das würd das ganze eventuell etwas erleichtern
ich hab eh einen usb3-msata adapter, ist nur die frage wie pfsense dann nach dem systemumzug von vm in apu1c(4) reagiert
aber das werd ich dann sicher probieren
mein apu1c4 ist jetzt gestern gekommen und ich wollt mal gleich zum testen, nachdem meine msata ssds noch nicht da sind, das embedded image auf eine SD aufspielen
leider bleibt er hier hängen:
Code:Root mount waiting for: usbus6 Trying to mount root from ufs:/dev/ufs/pfsense0 ROOT MOUNT ERROR: If you have invalid mount options, reboot, and first try the following from the loader prompt: set vfs.root.mountfrom.options=rw and then remove invalid mount options from /etc/fstab. Loader variables: vfs.root.mountfrom=ufs:/dev/ufs/pfsense0 vfs.root.mountfrom.options=rw Manual root filesystem specification: <fstype>:<device> Mount <device> using filesystem <fstype> eg. ufs:/dev/da0s1a eg. cd9660:/dev/acd0 This is equivalent to: mount -t cd9660 /dev/acd0 / ? List valid disk boot devices <empty line> Abort manual input mountroot>
Einfach kurz das Filesystem R/W mounten, siehe:
https://doc.pfsense.org/index.php/I..._USB_Boot_error
Hier ist genau dein Problem inkl. Lösung beschrieben.
da is man kurz mittagessen und dann ist die lösung schon gefunden
vielen dank, hat auf anhieb funktioniert
Zitat von nexus_VIHabe sonst noch nicht viel getestet, über den OpenVPN Tunnel bringe ich grad ca. 55MBit drüber, kann aber auch an der Gegenstelle liegen. Bzw. habe ich mir auch die cryptodev Geschichte noch nicht angesehen, das hat für mich derzeit keine Priorität.
Ja, wird wirklich sehr heiß. 70°C hat die CPU sicher, aber derzeit kann ich mit dem mitgelieferten amdtemp keine Temperatur auslesen. Die mSATA sagt via smart dass sie 48°C hat.
Bin gespannt ob/wie sich das auf die Lebensdauer der Komponenten auswirkt. Stabil läuft das Gerät seit dem Aufstellen vor 2 Wochen.
hab heute die msata ssds bekommen
inzwischen muss man ja schon fast sagen gsd nicht die von pcengines, denn die scheinen ja einen bug zu haben
das installieren via terminal war bzw. ist wirklich keine hexerei, vor allem der install auf der ssd ist in windeseile feriggestellt, bin jetzt dann auf den real-einsatz gespannt
Scheinbar kommt eine 4 Core Version mit AES-NI Support. Alternativen hätte ich weiterhin keine im Auge.
http://www.pcengines.ch/apu2b4.htm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025