URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/adsl_oder_was_18779/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hossa!
Mein Vater hat ne kleine Firma in Niederösterreich mit ner ISDN Telefonanlage und 4 PC's.
Im moment wird gefaxt UND gesurft mit mit einem 56K Modem --> lahm, Provider ist Netway seit ca. 3 Jahren.
Wollte ein ISDN Modem (Elsa Tango 2000) installieren, was mir aber nicht gelungen ist (Serieller adapter verträgt WIN2K nicht)
ausserdem geht mir Dial Up am A****.
Nun meine Frage:
Was würdet Ihr mir/meinem Vater raten.
ADSL? ISDN Standleitung?.........
Er (Ich:-)) möchte einfach:
a. kein Dial up
b. relativ kostengünstig
c. alle PC's sollen in's I-Net
d: muss ned "extrem" schnell sein (64k+) Low Surfer...
e: kann uu (unter umständen) auch Download Limit sein
THX
Beat
Wenn dein Vater eh a Firma hat nehmts euch doch a Standleitung. Wird eh meistens nach Transfer abgerechnet.
Aber von den Kosten her wäre halt a ADSL recht interessant. Wenn 4 PC's surfen würd ich aber schon a ADSL mit Fair Use nehmen is einfach besser. Und da ihr eh ISDN habts könnts Faxen und ADSL, telefonieren gleichzeitig an einer Buchse (könnts glaub ich eh jetzt a, wenn dein Vater eine Firma hat)
ADSL:
Wenn ihr wenig Traffic habts und es Euch "egal" sein sollte,
dann AON sonst Inode etc.
+ Hardware-Router (2.5 - 6k )
Fax:
Kleiner Fax-Server aufsetzen mit ISDN
Ist sehr praktisch so ein Ding!
Hardware Router möchte ich nicht, bringst auch nicht für seine Zwecke, ausserdem was willst bei 3-4 PC's, und Geld kost er ah.
Also Software Router (Sygate Home Network, Internet Verbindungsfreigabe usw...)
Fax möchte ich ausser acht lassen, dH. Modem (Analog) hängt am Server mit Winfax Pro und fertig. (passt so wie es ist mit Durchwahl usw)
Also Ihr würdet Vorschlagen ADSL von der Post?
Wenn ADSL dann nicht von der Post! Machen viel zu viele Probleme...
Wennst dir "egal" ist (> nur Einzelplatz erlaubt...) dann ja!Zitat von BeatMasterAlso Ihr würdet Vorschlagen ADSL von der Post?
Kommt ganz drauf an wo man wohnt!Zitat von BeroWenn ADSL dann nicht von der Post! Machen viel zu viele Probleme...
Ich glaube Jet2Web Internetz wird's werden :-)
Muss halt schauen welches...
aonspeed si
aonspeed alpha
aonspeed plus
Nur dass "Sprachtelefonie-Grundentgelt ATS 240,-/€ 17,44" verstehe ich halt nicht.
Papi hat eh ne ISDN Telefonanlage von der Post - sollen wir jetzt nochmal was zahlen oder was?
Zitat von BeatMasterIch glaube Jet2Web Internetz wird's werden :-)
Muss halt schauen welches...
aonspeed si
aonspeed alpha
aonspeed plus
Nur dass "Sprachtelefonie-Grundentgelt ATS 240,-/€ 17,44" verstehe ich halt nicht.
Papi hat eh ne ISDN Telefonanlage von der Post - sollen wir jetzt nochmal was zahlen oder was?
Mit ISDN geht eh nur SpeedPlus (hab ich auch).
949.- ATS pro Monat und darin ist das Grundentgeld für ISDN enthalten (auf Basis des Standardtarifs!).
Du zahlst also nur 949.- im Monat und fürs Telephon keine Grundgebühr mehr. Extra ist dann nur mehr die Gesprächsgebühr (eh klar).
@Bero
Ok dH es geht sowiso nur Speed Plus (weil ISDN)
Aber meine Frage war, mein Vater hat schon eine ISDN TELEFONANLAGE! mit 4 Leitungen (glaub ich)
dH. Wenn ich jetzt zB. AON SPEED PLUS bestelle bekommen wir eine 5-te Leitung dazu? oder wie....
Zitat von BeatMasterZitat von HatzkiWAH wie kommst auf den Senderdas is ja Selbstmord
Hmm, 4 Leitungen?? Wahrscheinlich eine Doppelleitung!? Also 2 ISDN NTBA?? Dann bekommst das ADSL nur für die eine Leitung (eine Leitung = 2 ISDN Leitungen). Dann brauchst Du nur mehr für die andere Leitung die Grundgebühr für ISDN zahlen. Eine fünfte Leitung gibt es nicht. Vor einen NTBA wird der DSL-Splitter (kleines schwarzes Kasterl) geschalten und dann hast Du an dieser Leitung die 2 ISDN Leitungen plus den ADSL Anschluß.
EDIT: Mußt Du dann aber bisher auch für 2 Leitungen zahlen, oder?? Ich meine 2 mal Grundgebühr?
Zitat von BeatMasterWollte ein ISDN Modem (Elsa Tango 2000) installieren, was mir aber nicht gelungen ist (Serieller adapter verträgt WIN2K nicht)
@Ids
Wie hast du das gemacht?!?! mit dem Tango?
Hab Win2K Server mit SP2 und es ist unmöglich, das Modem anzusprechen.
Hat Probleme mit dem Seriellen Port (denke ich)
Hab auch auf der Elsa Seite Modem Befehle gefunden, um den Seriellen Port anzusprechene, aber nix da!
HILF MIR! BITTE :-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025