URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/486er_als_host_35380/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich wuerde gerne einen 486er als host einrichten...
er sollte nur internet freigabe beherschen und kompatibel zu winXP und win2000 sein...
welches os sollt ich nehmen (win3.11?)... und ist das ueberhaupt irgendwie moeglich...
kompatibel zu w2k und xp??? was meinst damit?
aber sonst hat http://www.fli4l.de
hau linux drauf das ist zu allem kompatibel und kann so ziemlich alles was du dir nur vorstellen kannst.
oder wenns wirklich nur als router fungieren soll schau dir http://www.fli4l.de an braucht net mal eine festplatte.
ein winXP und win2k pc soll ueber ihn ins internet kommen koennen...Zitat von MorticiaNkompatibel zu w2k und xp??? was meinst damit?
Fuer einen 486er kommt am ehesten Linux in frage, keine Ahnung obs fuer Win3.1 ueberhaupt einen Softwarerouter gibt.
edit: Jedes OS kann als router fungieren, fuer einen so schwachen rechner kommt aber nur was in frage das keine systemleistung braucht: linux oder ein "floppy-router"
platte raus
gscheites netzteil
leises cdrom
und perfekter linux gw
kannst sogar eine fw einrichten wennst eine floppy drinnen laesst
wiviel mb braucht linux (mandrake8.2) zum installieren... sonst koennte man ja die 100mb festplatte drinnen lassen... (win3.11 geht sich aus)
eine minimalinstallation koennte platz haben, klarerweise ohne grafischen schnickschnack. ausprobieren
da würd ich eher debian empfehlen weil es einfach ist ein minimales system zu installieren.
Oder Smooth Wall! Da reicht die 100MB Platte auch aus....
Zitat von -wRax-ein winXP und win2k pc soll ueber ihn ins internet kommen koennen...
(486er rult... braucht keinen kuehler -> hoffentlich lautlos)
i würd ah die floppy version machen, kannst ausserdem dann meistens den NT Lüfter (und sonst wirst keinen drinnen haben oder?) ganz weggeben weil de eh ka leistung brauchen...
NT Lüfter@5V geht auch...
Mein Linuxkisterl (K6-233@233 mit 2,8V statt der 3,2 die er orginal rennt) mit einem Passivkühler der von nem 8cm Fan (@5V)der aus ein paar cm Entfernug draufbläst is eigentlich kaum hörbar (außer wenn sonst nix rennt und ich pennen will, dann schaltet sich ab und zu die Platte ein wegen RC5 )
Hi, nimm LRP http://www.linuxrouter.org/
ich hab zwar einen P90 verwendet aber ein 486 geht auch. Das ist meine LRP-Box:
http://www.zwettler.net/complab/lrp2.html
nimm fli4l, das hab ich auch auf meinem router (ja ich weiss dass ich's zum 100000sten mal erwähne aber ist ja egal), ist ein p200@133 geht aber genausogut mit 486er. läuft komplett ohne lüfter, hab einfach alles abgehängt.
allerdings hab ich gestern im offiziellen fli4l-irc-chan von dem für den FAQ-bereich zuständigen mitarbeiter nur patzige antworten á la "raubkopierern wird hier nicht geholfen" auf die frage nach der konfiguration für'n edonkey bekommen... naja, funktionieren tut jetzt trotzdem alles.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025