2x LAN verbindung wie nutzen?

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2x_lan_verbindung_wie_nutzen_114908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AxiaMoDer schrieb am 17.05.2004 um 12:58

ich bin vor kurzen zu inode umgestiegen und chello funktioniert daweil noch. ich schätze die werden es erst nächstes monat abdrehen.

meine frage wäre: kann ich beide verbindungen nutzen?

mir kommt es nähmlich vor als würde nur die inode leitung verwendet. laut speedtest komme ich grad mal auf 1280/256.


Dookie schrieb am 18.05.2004 um 07:32

Stichwort Standardgateway.
Woher sollte ein einzelner Rechner auch wissen das ein zweites Gateway vorhanden ist?
Du kannst verschiedenen Rechnern verschiedene Gateways statisch zuteilen und so auf zwei Rechnern jeweils die volle Bandbreite eines Anschlusses nutzen.
Alles andere is mit vergleichsweise hohem Aufwand verbunden.


othan schrieb am 18.05.2004 um 07:43

Es gibt kleine Router mit zwei WAN-Anschlüssen die Loadbalancing unterstützen, allerdings ist das für einen monat zuviel aufwand ;)

dann hättest du beide leitungen nutzen können ;)


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 10:33

Zitat
allerdings ist das für einen monat zuviel aufwand

hmm... da hast recht. zahlt sich ned wirklich aus...
möge chello in frieden ruhen :D


T3XT4 schrieb am 18.05.2004 um 13:07

schließ die chello leitung an, und saug dich gach soweit voll, bis chello abdreht (machen die doch oda? ;)).


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 13:23

pffuuu... keine ahnung! ich denke schon. aber habe schon ca. 20gb diese monat und heute schon die 2te mail bekommen. ich denke das mich in der nächsten zeit abdrehen werden.

problem mit inode ist halt das die firewall vom router alles blockiert sogar den 6881 port...


T3XT4 schrieb am 18.05.2004 um 13:40

naja, wennst jetzt eh bei inode bist?

dann saug dich noch deppert... :)


Silvasurfer schrieb am 18.05.2004 um 13:43

Zitat von AxiaMoDer
pffuuu... keine ahnung! ich denke schon. aber habe schon ca. 20gb diese monat und heute schon die 2te mail bekommen. ich denke das mich in der nächsten zeit abdrehen werden.

problem mit inode ist halt das die firewall vom router alles blockiert sogar den 6881 port...

hast du etwa die netzwerk feature von inode? denn inode hat ansonsten keine firewall ;)


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 13:49

naja ich habe die mehrplatzlösung mit den zyxel 650H-31. der hat ne firewall und den ganzen schnickschnack was normalerweise eh keiner braucht.

ideal wäre den router selber konfigurieren aber das spielts leider ned... :(


Longbow schrieb am 18.05.2004 um 16:14

Zitat von AxiaMoDer
naja ich habe die mehrplatzlösung mit den zyxel 650H-31. der hat ne firewall und den ganzen schnickschnack was normalerweise eh keiner braucht.

ideal wäre den router selber konfigurieren aber das spielts leider ned... :(

hättest dir ne einzelplatzlösung genommen und einfach mittels uplink aufm switch angesteckt und wär besser gewesen!

btw. dem zyxel entnehme ich, dass es sich um xdsl handelt? kann das sein?


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 16:18

ja ist xdsl.

edit: was wäre daran besser gewesen? :confused:


Longbow schrieb am 18.05.2004 um 16:22

baust dir selber nen linux-router (fw kannst dann draufhauen und selbst einstellen welche ports er blockieren soll usw.) mit ner kleinen hütte, braucht gar ned viel mhz haben, und der fungiert als server und da kannst dann auf dem steckplatz uplink auf einem switch anstecken und jeder andere sollte dann aufs net zugreifen können!

das war aber nur zum firewall problem; wie du die verbindungen gleichzeitig nutzen kannst was i ned!


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 17:09

hm... jo wäre wohl die bessere möglichkeit gewesen.
ach gott! jetzt is eh zu spät.

und wie schauts aus mit dem rechtlichen?
ich meine wird das von inode.at toleriert oder nicht?


Longbow schrieb am 18.05.2004 um 17:46

hab mal beim support angefragt und folgendes erhalten:

Zitat
Sie können natürlich ein internes Netzwerk aufbauen, aber helfen können wir
Ihnen dabei leider nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Horwat


--
Inode GmbH | Abteilung Customer Care
Fon. 059 999 2000 | Hotline Privatkunden. 059 999 3000
Fax. 059 999 6699 | Hotline Businesskunden. 059 999 4000
http://www.inode.at | Raserei verbindet uns.

-------------------------------------------- Managed by Request Tracker


AxiaMoDer schrieb am 18.05.2004 um 18:01

hört sich gut an! ich werde mich mal deswegen erkundigen.
danke für die infos.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025