2 WLAN Router koppeln

Seite 1 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2_wlan_router_koppeln_212859/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MarcXX schrieb am 22.12.2009 um 08:35

Hallo...

Würde gerne 2 WLAN Router koppeln
(2 x Linksys WRT 610 N Mit DD-WRT-Software), weiß jemand wie das geht (Einstellungen usw.) ???

Lg Markus


kl4usn schrieb am 22.12.2009 um 12:09

normalerweise sollte es irgendwo eine bridging funktion geben.
hab aber grade das manual überflogen und nichts darüber gefunden.

bin seit dem wrtg54 nicht mehr so am laufenden bei linksys, aber vielleicht einfach ne andere software rauf mit der das möglich ist (z.b.ddwrt) ;)

das setting nennt sich dann Wireless Distribution System
click to enlarge


nexus_VI schrieb am 22.12.2009 um 12:20

WDS aktivieren, einen "Lazy" konfigurieren, beim anderen die Mac vom "Lazy"-AP eintragen, ESSID/Key bei beiden gleich einstellen, bei einem den DHCP Server deaktivieren -> fertig.


MarcXX schrieb am 22.12.2009 um 15:52

Funktioniert das bei WLan auch so?

lg


kl4usn schrieb am 22.12.2009 um 15:53

wie meinst du das jetzt ?? wir redeten doch über wlan oder :confused:


nexus_VI schrieb am 22.12.2009 um 15:57

WDS = Wireless Distribution System, der Name ist ja selbsterklärend. Informiere dich erstmal gründlich auf einschlägigen Seiten und geh dann nach meiner Anleitung vor. Alles kein Problem.


MarcXX schrieb am 22.12.2009 um 19:07

Welche Seiten würde es da geben?

Lg


MarcXX schrieb am 22.12.2009 um 19:36

Für DD-WRT-Software:

http://www.dd-wrt.com/wiki/index.ph..._Doku_%28DE%29#


MarcXX schrieb am 22.12.2009 um 23:28

Was ist eine ISP-DNS???


John_k22 schrieb am 22.12.2009 um 23:37

Da gibst du die DNS Adresse von deinem Internet Provider ein.


Whiggy schrieb am 22.12.2009 um 23:37

Zitat von MarcXX
Was ist eine ISP-DNS???



Internet-Service-Provider Domain Name Server


kl4usn schrieb am 23.12.2009 um 11:54

steht im normalfall auf deinen zugangdaten die du von deinem provider bekommst ;) und es sollte 2 davon geben.


MarcXX schrieb am 23.12.2009 um 13:21

Stehen die auch irgendwo in Router Menü?


kl4usn schrieb am 23.12.2009 um 13:47

wenn du eingewählt bist sollten die am WAN port ersichtlich sein ja.

click to enlarge


MarcXX schrieb am 23.12.2009 um 13:52

Also spich DNS 1 - 3? Oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025