URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2_pcs_ein_modem_25794/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Hmm wie kann ich zwie pc an ein kablemodem anhängen habe zu zeit alles an einem Hub hängen nur komme ich nicht mit dem zweiten pc ins i net könnt ihr mir sagen was ich da einstellen oder machen muss
in den hauptrechner a 2. netzwerkkarte rein, über die karte ins LAN gehen, bei der anderen ICS aktivieren => dun.
Also so wie ich es hab geht das nicht einfach über einen switching Hub
geht schon, nur weiß ich's net genau... da erledigt das chello modem das insofern das LAN + Inet für beide funkt...
Kann das kabelmodem eigentlich 2 ip´s zuweisen das beide unabhänging voneinander ins i net können
jo, aber nur mit zugehörigem Bootfile
=> siehe chello plus.
hmm ich habe kein chello ich habe kablesignal
ich bräuchte einige infos zu kabelsignal, da ich dies auf der HP nicht finden kann...
1. hast du eine fixe oder eine dynamische vom ISP zugewiesene IP
2. USB oder RJ45 Anschluss für modem ?
3. wieviele IP´s (falls fixe ip) hat dir der Provider zugewiesen ?
Also grundsätzlich funktionierts per HUB oder Switch nur dann, wenn dir dein ISP mehrer IP´s zugeteilt hat (für jeden weiteren PC eine). Meistens wird hierfür Aufpreis verlangt!
Alternative Möglichkeiten sind die Einrichtung eines Server :
1. PC -> 2 NIC´s (eine für internes Netzwerk, eine für Modem)
2. PC -> 1 NIC (für Verbindung mit int. Netzwerk)
Hub bzw. Switch ist deshalb nicht zwingend erforderlich, wenn CrossOver Kabel verwendet werden.
2. Möglichkeit :
ein Hardware Router (ersetzt hub bzw. switch)
an diesem Router wird das Modem sowie die PC´s angeschlossen.
der Router bekommt eine IP (im normalfall die, die zugewiesen wurde) und dieses Router übernimmt das "Modem-Sharing".
meiner meinung nach, wäre dies die beste lösung
Also ich habe eine dynamische ip
mann hat beide anschlüsse
und keine ahnung aber scheinbar nur eine weil ich über hub nur eine zugeteilt bekomm
bei variabler ip und win2k schaltest das connection sharing ein
bei allen andren windingan winproxy oder winroute
So habe das jetzt so gelöst mit zwei netzwerkkarten im server der ist auch schon mitn inet verbunden nur kann ich vom client nicht aufs i net zugreifen obwohl die internetverbindungsfreigabe installiert ist. (server Win ME Client WIn XP). Was ist da los
Hast beim Client den Default Gateway auf die IP des Servers eingestellt?
Btw, WinME = Server, XP = Client?? Da hats was
ja ich weis das mit die os is behindert aber was solls. hmm wo gebe ich das ein mit dem gateaway
hab gefundenhabe eingegebn. Nur gehte trotzdem ned????????????ß
PLz help ich bin schon am verzweifeln. Die beiden Pcs finden sich nicht mal gegenseitit im lan. WAs ist da los wieso geht des ned
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025