2 Wlans nutzen?

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2-wlans-nutzen_223067/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 23.03.2011 um 11:06

Wir haben zuhause 2 Zugänge,wovon einer oft unbenutzt ist, gibt es ein Tool, mit dem ich mit einem Pc 2 Verbindungen gleichzeitig nutzen kann? thx


Neo-=IuE=- schrieb am 23.03.2011 um 11:08

die frage ist eher, warum hat man 2 wlans wenn man aber beides parallel nutzen will?

vorgesehen ist die parallele nutzung sicher nicht


userohnenamen schrieb am 23.03.2011 um 11:08

du wirst einfach eine zweite wlan karte/stick benötigen, dann denk ich steht dem vorhaben in zwei wlans gleichzeitig zu sein nichts entgegen


Athlon1 schrieb am 23.03.2011 um 11:15

ok, also mit einer integrierten gehts nicht!?der vorteil liegt nat. in der doppelten Bandbreite da es 2 Anschlüsse sind...


UncleFucka schrieb am 23.03.2011 um 11:15

falls du win7 hast und eine netzwerkkarte die virtualisierung unterstützt, kannst du damit auch zu zwei wlans verbinden und benutzen.
google sagt dir dazu genaueres.


Neo-=IuE=- schrieb am 23.03.2011 um 11:17

Zitat von Athlon1
ok, also mit einer integrierten gehts nicht!?der vorteil liegt nat. in der doppelten Bandbreite da es 2 Anschlüsse sind...
wtf? doppelte bandbreite?
was stellst du dir vor, was du mit 2 parallelen wlans machen kannst? beide fürs internetsurfen verwenden?

dein defaultgw vom pc zeigt, egal in wievielen wlans du bist, trotzdem immer nur auf einen router!


Athlon1 schrieb am 23.03.2011 um 11:21

Zitat von Neo-=IuE=-
wtf? doppelte bandbreite?
was stellst du dir vor, was du mit 2 parallelen wlans machen kannst? beide fürs internetsurfen verwenden?

dein defaultgw vom pc zeigt, egal in wievielen wlans du bist, trotzdem immer nur auf einen router!

das war die idee...


ThMb schrieb am 23.03.2011 um 11:30

Der PC wird aber immer nur ein Wlan als Gateway verwenden wie schon gesagt ;).
Das ist aber auch irgendwie schon ein verbreiteter Irrglaube das man mit 2 Verbindungen dann doppelte Bandbreite hat. Aber der Traffic z.B. vom Browser wird trotzdem immer nur über ein einziges Wlan gehen. Du könntest höchstens mit Proxys arbeiten und z.B. mit dem Firefox über das eine und mit dem Inet Explorer über das andere Wlan gehen. Das ist aber dann auch schon alles.


UncleFucka schrieb am 23.03.2011 um 11:37

ich denke es wird auch downloadmanager geben die sowas handeln können oder?
also, es liegt wie so oft, an der passenden software. prinzipiell ist es natürlich möglich.


Crash Override schrieb am 23.03.2011 um 11:41

Es gibt die Möglichkeit mehrere Internetverbindungen quasi zu Bündeln (es wird immer die weniger ausgelastete Verbindung genutzt), allerdings funktioniert es nur ordentlich mit mehreren TCP Verbindungen. Allerdings setz das einiges an Know how voraus sowie einen extra Server.

Was ist denn momentan vorhanden? Danach kann ich sagen ob es sich lohnt, oder allein die zusätzliche Hardware ein Problem wäre.

@Uncle****a: Nein, eine Software auf dem Client kann das nicht da sie nicht die Rechte auf den TCP Stack bekommen kann.


Neo-=IuE=- schrieb am 23.03.2011 um 11:43

Zitat von Uncle****a
ich denke es wird auch downloadmanager geben die sowas handeln können oder?
also, es liegt wie so oft, an der passenden software. prinzipiell ist es natürlich möglich.
glaube ich kaum

normal geht so eine bündelung nur, wenn entweder beide internet-leitung am selben router hängen und der diese intelligenz hat um beide zu bündeln und dieser router dann dein def-gw ist
alles andere wird nicht sauber arbeiten


Athlon1 schrieb am 23.03.2011 um 11:57

ok der aufwand lohnt sich definitiv nicht, trotzdem danke :)


Viper780 schrieb am 23.03.2011 um 14:14

mir ist nicht bekannt das trunking bei Wlan möglich wäre, macht auch nicht wirklich viel sinn da sich die Netze erst wieder gegenseitig stören.

Mit einem 450MBit gespann bist da am besten bedient


HitTheCow schrieb am 23.03.2011 um 14:33

Er will ja auch garkeine WLAN Verbindungen bündeln sondern die hinter dem WLAN Routern liegenden Internetverbindungen gleichzeitig nutzen.


Viper780 schrieb am 23.03.2011 um 14:45

Zitat von HitTheCow
Er will ja auch garkeine WLAN Verbindungen bündeln sondern die hinter dem WLAN Routern liegenden Internetverbindungen gleichzeitig nutzen.


ahhh ok dann versteh ichs. ja Profirouter können das teilweise, bringt aber nur was bei gleichwertigen Verbindungen. Ist aber bei einem DSL anschlüss meist auch hinfällig weil man sich dann erst recht wieder selber stört




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025