URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2-router-1-lan_251916/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe
1x Router ADSL bussines Cisco 800 für Privates Netzwerk VPN zu einer Externen Firma 10.66 XXXX
1x Normalen Internetanschluss liwest 192. XXXX
Zu meinem Problem ich habe einstweilen bei beiden Routern jeweils 1 LAN Kabel gesteckt zu meinem PC mit 2 LAN Karten.
Wenn beide gesteckt sind greift der PC automatisch auf das normale Internet , das Problem ich kann mich nicht einloggen bei dem Program was über den Cisco läuft.
Wenn ich die priorität der beiden Lan Karten ändere, geht das Internet nicht mehr da es über den Cisco gesperrt ist.
Gibt es ein möglich das ich nur 1x Lan Kabel brauche und trotzdem beides funktioniert?
müsste das über einen weiteren Router möglich sein?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Ich hätte noch einen Cisco 892 da nur leider kann ich den nicht konfigurieren.
Vielen Dank!!
Vorausstzung - beide Router haben eine interne IP aus dem selbem subnetz:
z.b.
Router 1 - 192.168.0.5
Router 2 - 192.168.0.1
Router 2 spielt dann DHCP Server und setzt Default GW fürs Internet auf sich (192.168.0.1)
dann, einfach eine statische route setzen:
Unter Windows:
route ADD destination_network MASK subnet_mask gateway_ip
route add 10.66.0.0 MASK 255.255.0.0 192.168.0.5
Hallo!
Denke nicht
anbei das ipconfig
hättest du da eine Lösung
doppelpost
Welche IP Bereiche hinter Router2 willst du ansprechen?
Benutzst du nur IP oder brauchst du auch die DNS Auflösung?
192.168.0.1 - 50
Meinst du wieviele Geräte ich da angesteckt habe
die DNS bekomme ich automatisch zugeteilt
Ok, Habe wohl die Frage falsch formuliert - Router 2 mit Internet ist klar.
Router 1 - Welche IP Bereiche im VPN musst du ansprechen?
Brauchchst du dort andere DNS Auflösung, kannst entweder direkt per IP adressieren oder in die Windows hosts Datei händisch eintragen. Automatische Auflösung wird wohl spannend.
Es wird eigentlich alles vom Cisco 800 automatisch gemacht ich brauche nur bei der LAN Netzwerkkarte auf DHCP klicken.
IP DNS wird alles selbst eingestellt vom Router
Es funktioniert aber anscheinend nicht wie du es haben willst.
Kurz und bündig:
1 netzwerkkarte mit 2 IP Adressen aus jeweiligen Bereichen einrichten.
Defaultgw und dns auf Router2 setzen.
VPN Netz/host Route auf Router2 setzen.
Ich habe es denke ich mal so gemacht wie du gemeint hast,
beide IPs auf einer Karte, läuft soweit ich habe Zugriff auf beide Netzwerke.
das Problem ist das ich nicht beide Gateways verwenden kann,
wenn ich die 192.168.0.1 eingebe funktioniert das Internet
aber ich habe keinen Zugriff auf das Händlerportal.
wenn ich die 10.XX X X X eingebe funktioniert das Händlerportal jedoch nicht das Internet.
default gw auf 192.x lassen und statische route (route add...) auf die ip bzw. den adressbereich des portals mit dem gw 10.x. setzen.
meinst du so
in cmd
add route 10.66.82.19 255.255.255.0 10.66.82.1
bekomme immer falsches argument oder ungültiger parameter
habe ich es falsch geschrieben ?
ich hab leider kein windows aber ich glaub mit route /? bekommst eh die syntax.
ja wird es aber ich kapier es nicht
das macht auch keinen sinn weil ziel und gateway im gleichen netz sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025