URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/16er-switch-gesucht_253143/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem meine Eltern jetzt Glasfaser im Haus haben, haben wir schon einige Netzwerkkabel(cat 6) gezogen, die jetzt alle noch im Router(4 Plätze) stecken.
12 Netzwerkdosen wirds mindestens im Haus geben, also wird ein 16er Switch am meisten sinn machen.
Daten werden da allerdings nicht sehr viele drüberlaufen, vielleicht wenn über den Fernseher gestreamt wird.
Leider kenn ich mich mit Switches garnicht aus, und geizhals macht mich auch nicht schlauer
Was, bzw welche Hersteller sind zu empfehlen?
Ich hab seit 2014 einen TP-Link in Verwendung:
https://www.tp-link.com/us/products...L-SG1016DE.html
Keine Probleme, und hat damals 91€ gekostet.
Mittlerweile kostet er knapp über 70€:
https://geizhals.at/tp-link-tl-sg10...98.html?hloc=at
Die Anforderungen lesen sich nicht so, als ob ein managed Switch bzw. Rackmount notwendig wäre. Der hier sollts auch tun.
HP 1820 24G und glücklich sein...
Der darf schon ein bissi a Geld kosten, ob 50 oder 90€ is eher "egal", wenn er dafür auch lange hält. Also 10, eher 15-20 Jahre soll der schon halten
Sterben kann immer was
und ja zw 50 oder 90€ ist es in der tat egal - das ist quasi die selbe Klasse.
Erst ab ~500€ bekommst dann was besseres.
Schau halt was du für Fuktionen benötigst (10GBit Uplink?, PoE?, VLAN?, Jumbo Frames?, Port Trunking?, Link Aggregation?, QoS?, Spanning Tree?)
Neitzteil seperat oder Integriert? aktiv oder passiv gekühlt? Gemanged oder nicht?
Wenn nicht dann schau das du ein Gerät mit min 5 Jahren Garantie findest. Das sind dann oft schon etwas wertigere
Zitat aus einem Post von XelloXLeider kenn ich mich mit Switches garnicht aus, und geizhals macht mich auch nicht schlauer
Was, bzw welche Hersteller sind zu empfehlen?
Zitat aus einem Post von Viper780Schau halt was du für Fuktionen benötigst (10GBit Uplink?, PoE?, VLAN?, Jumbo Frames?, Port Trunking?, Link Aggregation?, QoS?, Spanning Tree?)
Neitzteil seperat oder Integriert? aktiv oder passiv gekühlt? Gemanged oder nicht?
dann soll er Nachfragen - aber nicht einfach davon ausgehen das ein Hersteller viel Besser ist als andere und das für 90€
Eigentlich brauchst du ja nur einen billigen und einfachen ~16er switch mit gigabit ports. Weder managed noch sonst etwas.
Bist mit ~50€ dabei.
TP-Link hat sich eigentlich bis dato gut gemacht, von daher kann ich die günstigen TP-Link switche (typ TL-SG116) quasi bedenkenlos empfehlen.
Wenn man meint man möchte etwas mit namen, dann gibts in dem bereich auch Zyxel (ich glaub GS110-16 oder so) und Netgear.
teurer wäre es wenn du auch noch POE und VLANs bräuchtest, aber das ist bei dir ja definitiv nicht der fall.
zb https://amzn.to/2BAmpOc
https://amzn.to/2Ed4IWx
https://amzn.to/2SyCLBt
Ich war malso frei und habe affi-links daraus gemacht.
Wie gesagt, die performance-unterschiede sind für deine zwecke komplett powidl, alle können das was du brauchst. Eigentlich brauchst du dich nur zwischen namen/preis entscheiden.
Das Argument mit "länger halten" kann ich verstehen.. Aber naja was soll hin werden? ... Sind alle lüfterlos, und nur weil er 90€ statt 50€ kostet, wegen dem hält er nicht länger.#
Hab zuhause auch seit ~7 Jahren einen billigen TP-Link Gigabit-Switch, läuft...
Ich glaub bei dem hier hast schon +5 Jahre Garantie oder so.
https://amzn.to/2TPNIuT
Glaube sogar das er "Lifetime" + 5 Jahre hat, so irgendwie.. Bedeutet auf deutsch, du hast mal fix 5 Jahre Garantie, und falls Zyxel dieses Produkt länger als 5 Jahre produziert, dann hast du da auch noch für den Zeitraum der Produktionszeit Garantie. Bitte nicht festnageln, bin mir diesbezüglich nicht sicher, weiss aber das es bei einigen Zyxel-produkten so abläuft.
EDIT:
Nachgesehen:
https://www.zyxel.com/de/de/support..._overview.shtml
Trifft auf die GS1900 serie zuZitatLifetime = Lebensdauer bis Abkündigung des Produkte (EOL) plus 5 Jahre. Die Abkündigung des Produktes wird gesondert gelistet.
Garantie bei so einem Produkt waer mir egal, da tun die x Tage ohne Netzwerk bis die uebern Hersteller abgewickelt ist mehr weh als die 50eu die man beim Mediamarkt am selben Nachmittag zahlt wenn mal doch einer in den ersten paar Jahren krepiert...
ich denk der Zyxel wär was für dich
/ der punkt mit der Garantieabwicklung trifft hier natürlich zu...
Heute gerade im Angebot bei Amazon:
NETGEAR GS316-100PES Unmanaged Gigabit Switch (16x Gigabit Ports, Auto-MDI/MDIX, Metallgehäuse, lüfterlos, Stromverbrauch max. 8,4W) schwarz https://www.amazon.de/dp/B01AY37F5U...i_6OXzCb0C8CK6R
Wäre das brauchbar?
Ja
das einzige worauf ich achten würd is dass das netzteil eingebaut is. aktiv gekühlte gibts imho bei den einfachen eh nimma. das wär der 2te punkt auf den ich schaun würd. sonst würd ich den billigsten nehmen. hab keine schlechten erfahrungen mit tplink gemacht bisher.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025