URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/10gbit-an-switch_263235/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von schizoSFP+, es geht hier nicht um Mailserver
ZitatAnhand der restlichen Fragen würde ich davon ausgehen, dass eine möglichst simple Konfiguration sinnvoller ist.
Zitat aus einem Post von DAOkorrekt
SFP+ != SR/LRM/LR/.. Module, es kann auch ein DAC Kabel oder ein 10/1g RJ45 Modul verbaut werden
Zitat aus einem Post von DAO@rogaahl ein vergleich der keiner ist?
um mal zurück zur eigentlichen frage zu kommen... wenn der server jetzt mit 4x1Gbit angebunden ist und die 2-3 poweruser auch mit nur einem Gbit, dann wird der switch auf 10gbit vermutlich erstmal keine mehrleistung bringen.... außer zusammen mit der grundlast der anderen user übersteigt die 4gbit die derzeit vorhanden sind.
aber der aufwand (zeit und geld) ist hier ja sehr gering, grad wenn der server in unmittelbarer nähe vom switch steht.
einen richtigen sprung wirds also vermeintlich erst geben wenn parallel auch die poweruser hoch fährt... 'gratis' lösung wäre hier vielleicht einfach mal 2x1GBit sofern die eine dual nic haben, weil 4 ports wären dann ja neu frei am switch wenn der auf ein 10gbit SFP+ geht.
oder du schließt einen der poweruser mal an den zweiten 10gbit port des switches und schaust ob/wieviel das bringt in deinen anwendungen.
Frage an die anderen bzgl. redundante 10gbit verbindung vom server zum switch:
mir fehlt dazu die erfahrung in 10gbit netzwerken... ist das hier mehr ein thema weil die heikler sind?
ausfall der datenleitung ist mir bei quasi-fixen geräten (also inkl. standrechner mit kabel in die wand-netzwerkdose) praktisch noch nie untergekommen bei 1Gbit links sofern nicht bei der installation der netzwerkverkabelung gepfuscht wurde.
Zitat aus einem Post von Master99Frage an die anderen bzgl. redundante 10gbit verbindung vom server zum switch:
mir fehlt dazu die erfahrung in 10gbit netzwerken... ist das hier mehr ein thema weil die heikler sind?
und merke eines!
10G + 10G != 1x20G
10G + 10G = 2x10G
(die 0 kann natürlich entfernt werden für 1G links )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025