Zalman ZM-M240W 3D TFT

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/zalman_zm-m240w_3d_tft_215785/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 25.04.2010 um 17:34

<div class="previewimage content"></div>Zalman zeigt eine neue Revision seines 3D-Monitors. Das Format bleibt leider bei 16:9; die Diagonale wächst auf 24" an. Auch für den ZM-M240W braucht man durch die Brille samt Polarisationsfilter mitunter doppelt so viel Grafikleistung wie im 2D-Modus. Schließlich muss ja alles doppelt berechnet werden. Mit 380 Euro liegt der Zalman mit seinem TN-Panel gleichauf mit günstigen PVA und IPS-Panels.


t3mp schrieb am 25.04.2010 um 17:38

Wieso "leider"? Gibt's denn schon wieder ein neues "In"-Format?


pinkey schrieb am 25.04.2010 um 18:18

Bei 16:9 verlierst halt wieder bissal Platz da du weniger Höhe hast.
16:10 is mMn. angenehmer zum Arbeiten...


t3mp schrieb am 25.04.2010 um 18:33

Ich weiß, deshalb verwende ich selbst einen 16:10, aber das ist schon länger zum Büroformat abgestempelt worden, seit alle Welt meint, darauf unbedingt Filme schauen zu müssen. Wenn überhaupt, dann "wird" ein Monitor nur noch 16:9, anstatt es zu "bleiben".


EG schrieb am 26.04.2010 um 10:00

Mich wird sich der Sinn solcher Geräte nie erschließen glaub ich...bin vom 3D Kino schon ned sonderlich begeistert...lieber 2D scharf als 3D unscharf mit diesen lästigen Brillen...


userohnenamen schrieb am 26.04.2010 um 10:06

3D is scharf, wennst dorthin schaust wost hinschauen sollst ;)
wennst aber nicht dem geplanten "eyecatcher" folgst wirds natürlich unscharf, dem muss man sich halt beim 3d hingeben


Kingping schrieb am 26.04.2010 um 10:57

Zitat von Joe_the_tulip
für den ZM-M240W braucht man eine Shutter-Brille
sieht aber nicht danach aus: http://geizhals.at/eu/a501699.html


Locutus schrieb am 26.04.2010 um 11:04

@Kingping: Steht eh da dass man EINE braucht. Oder versteh ich jetzt was nicht?

Memo an mich: Genau lesen

@3D: Ich persönlich halte von 3D nur sehr wenig. Wenn sie es irgendwie ohne Brille hinbringen würden, dann vielleicht, aber so nein danke. Mir reicht die BluRay Qualität.

Edit2: Ich verwend daheim auch einen 16:9 Bildschirm und kann mich ned beklagen.


InfiX schrieb am 26.04.2010 um 17:30

der monitor funktioniert wohl wie der 3D monitor von hyundai, eben nicht mit shutter technik sondern mit alternativ polarisierten linien (jedes bild hat dann quasi nur die "halbe" auflösung) mir ist das aber deutlich lieber als shutter brillen, würd gern mal so einen monitor ausprobieren.


Joe_the_tulip schrieb am 26.04.2010 um 17:45

Zitat von Kingping
sieht aber nicht danach aus: http://geizhals.at/eu/a501699.html

für mich siehts eigentlich auch nicht danach aus, als würde 3D ohne Brille funktionieren.
http://www.computerbase.de/bildstrecke/20762/3/
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...eBIT-2008/News/


InfiX schrieb am 26.04.2010 um 20:48

darum gehts doch nicht, es ist keine shutter brille die abwechselnd ein auge abdunkelt und man abwechselnd die bilder fürs rechte und linke auge sieht sondern eine einfache polarisierungsbrille die die beiden bilder (vermutlich eben jede 2. linie am monitor die anders polarisiert ist) gleichzeitig für das linke und rechte aug sichtbar macht.


Kingping schrieb am 27.04.2010 um 08:04

danke infix... da habe ich wohl zuviel vorausgesetzt. :) :D


Joe_the_tulip schrieb am 27.04.2010 um 14:47

Sorry, ich hab wohl das Wort "Shutter" in eurer Kritik überlesen.


Kingping schrieb am 30.04.2010 um 09:26

Zitat von userohnenamen
3D is scharf, wennst dorthin schaust wost hinschauen sollst ;)
wennst aber nicht dem geplanten "eyecatcher" folgst wirds natürlich unscharf, dem muss man sich halt beim 3d hingeben
da ich mir gestern einen s3d-trailer angesehen habe (irgendwas mit nem drachen), glaube ich zu wissen was ihr meint.
die figuren sieht man scharf und plastisch, oft sogar mit ein wenig pop-out, aber der hintergrund ist verschwommen.
es sollte klar sein, dass das diese tiefenunschärfe daher kommt, dass 3d filme auch für 2d vorführungen gedacht sind.
diese effekte werden offensichtlich nicht entfernt, sondern einfach nur eine zweite leicht verschobene ansicht gerendert.

wahrscheinlich ist deswegen auch die separation so gering, sonst könnte das linke bild auch nicht mehr dem der 2d version entsprechen, was aber für die abwärtskompatibilität bei blu-ray notwendig ist.

3d filme sind nett, deuten aber echt nur an, was möglich wäre. pc-spiele sind da jedenfalls viel beeindruckender.


Indigo schrieb am 30.04.2010 um 09:34

Zitat von t3mp
Ich weiß, deshalb verwende ich selbst einen 16:10, aber das ist schon länger zum Büroformat abgestempelt worden, seit alle Welt meint, darauf unbedingt Filme schauen zu müssen. Wenn überhaupt, dann "wird" ein Monitor nur noch 16:9, anstatt es zu "bleiben".

die nächste stufe ist cinemascope, seit die filmindustrie meint alle (einen grossteil zumindest) filme nur mehr so auszuliefern...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025