Yet another awesome OLED - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/yet_another_awesome_oled_218665/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 03.09.2010 um 12:45


charmin schrieb am 03.09.2010 um 13:48

Zitat von Viper780
gut möglich - was man jetzt von den OLED so sieht sind die Farben aber nicht optimal. Da sieht sogar ein klassisches LCD mit CCFL noch besser aus - für Demos und bewegte Bilder auf Plakaten sind sie aber mal Top!


Ja eben deswegen werden plasmafans dabei bleiben, aber genug werden trotzdem
zu amoled wechseln.

Wenn einem n plasma mehr gefällt, als das lcd bild, dann wird einem amoled a net daugn


charmin schrieb am 03.09.2010 um 13:53

Zitat von böhmi
Wenn ich mir deine diesbezüglichen Posts so lese, frage ich mich, ob du mal von einem Plasma assraped wurdest. Anders kann ich mir deine massive Abneigung nicht erklären.

lol?

Dass die plasmaverkäufe zurückgehen wird sicher sein, was is daran so schlimm?
Die lcds werden komplett ersetzt. Das is nur logisch :)

edit: uhh sry 4 dp^^


Viper780 schrieb am 03.09.2010 um 14:44

Zitat von charmin
Ja eben deswegen werden plasmafans dabei bleiben, aber genug werden trotzdem
zu amoled wechseln.

Wenn einem n plasma mehr gefällt, als das lcd bild, dann wird einem amoled a net daugn

naja so sicher ist das nicht, da die Techologie ja eine kombination aus Plasma und LED ist. (grob gesagt)

und prinzipiell eine Vermischung aus beiden Eigenschaften möglich ist. Aber was man jetzt so liest sollen die Farben zwar brillanter aber noch stärker verfälscht sein. sieht man ja teilweise bei den Handydisplays schon


charmin schrieb am 03.09.2010 um 14:50

Zitat von Viper780
naja so sicher ist das nicht, da die Techologie ja eine kombination aus Plasma und LED ist. (grob gesagt)

und prinzipiell eine Vermischung aus beiden Eigenschaften möglich ist. Aber was man jetzt so liest sollen die Farben zwar brillanter aber noch stärker verfälscht sein. sieht man ja teilweise bei den Handydisplays schon

Beim Desire schon ja, oled strahlt jalt noch mehr, is aber von der technologie her viel weiter fortgeschritten als alle bisherigen displays, ich finds witzig, dass jetzt led statt ccfs verwendet werden, local dimming is wohl das sinnloseste ever (gegenüber amoled betrachtet) dass es sich jetzt was bringt is auch nur so weils bis zu normalen amoled tvs mit 40" noch 2 Jahre dauern wird.
Ich find aber, dass amoleds Fotos und Videos natürlicher darstellen, kommt zumindest mir so vor am galaxy S. Webseiten und normale Bilder sind dafür überstrahlt.


Viper780 schrieb am 03.09.2010 um 14:55

gerade bei Fotos gefällts mir nicht da das grün und rot nicht stimmt (am Galaxy S wie auch Desire). Videos hab ich mir am Galaxy nicht angesehen.

Local Dimming ist prinzipiell a gute Idee, leider sind zuwenig LEDs vorhanden dass bei einem Bild mit starkem Hell/Dunkel übergang ein Treppenmuster entsteht und es zu schlieren kommt


charmin schrieb am 03.09.2010 um 14:59

Zitat von Viper780
gerade bei Fotos gefällts mir nicht da das grün und rot nicht stimmt (am Galaxy S wie auch Desire). Videos hab ich mir am Galaxy nicht angesehen.

Local Dimming ist prinzipiell a gute Idee, leider sind zuwenig LEDs vorhanden dass bei einem Bild mit starkem Hell/Dunkel übergang ein Treppenmuster entsteht und es zu schlieren kommt

klar, is local dimming ne gute idee, aber im vergleich zu amoled isses völlig krank nutzlos, as said, machts jetzt nur sinn, weils bis zu amoled noch so lange dauert.


Viper780 schrieb am 03.09.2010 um 15:49

Zitat von charmin
klar, is local dimming ne gute idee, aber im vergleich zu amoled isses völlig krank nutzlos, as said, machts jetzt nur sinn, weils bis zu amoled noch so lange dauert.

und es leute gibt die sich gegen Plasma wehren ;)


charmin schrieb am 03.09.2010 um 15:51

Zitat von Viper780
und es leute gibt die sich gegen Plasma wehren ;)

wer leicht? :D


Kingping schrieb am 03.09.2010 um 19:43

Zitat von Viper780
Local Dimming ist prinzipiell a gute Idee, leider sind zuwenig LEDs
es ist generell zum scheitern verurteilt, solange man nicht jeden pixel einzeln abschalten kann.
wieso wohl wird für blu-ray das ycbcr 4:2:0 format (also s/w in 1080p, farbauflösung horizontal und vertikal halbiert) verwendet?
weil das auge gerade bei helligkeitsunterschieden viel besser ist...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025