URL: https://www.overclockers.at/monitore/wie_bildschirm_an_strom_anschlieszen_98549/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus !
Wie ich hier gerade 9 neue Rechner vor mir stehen habe, sehe ich, daß beim Netzteil die ausgehende Steckdose für den Bildschrim fehlt ?!?
Frage: ist das jetzt eigentlich Standard oder haben die da zwecks Sparmöglichkeiten nur Billignetzteile verbaut ?
Wie schliest Ihr denn eigentlich die Bildschirme an ?
Klingi
mit nem kabel an ne steckdose?
kaltgeräte kabel:
mannlich steckdose --> weiblich kaltgerätesrecker
vorher hattest halt an männlichen kaltgerätestecker
meistens sind die billigen ohne kaltgeräte stecker, aber es is eh wurscht schnappst dir einfach eine 3er verteiler und fertig; oder einfach neues NT mit Kaltger.Stecker
sowas ist standard
pc -> steckdose
monitor -> steckdose
und nicht
monitor -> pc -> steckdose
mit dem selben kabel, wie du dein netzteil angesteckt hast?
PS: die kupplung, die manche netzteile fürn monitor haben, ist einfach nur zum stecker des NT's intern gebügelt.
da hast also auch nix andres als 230V drauf.
Danke, rein technisch ist mir das ganze durchaus klar...
Ich wollte einfach nur wissen, ob das heutzutage normal ist oder nur auf die Billigrechner zurückzuführen ist (Dell).
Und, ja, es nervt mich, für jeden Arbeitsplatz im Büro nochmal eine zusätzliche Steckdose auftreiben zu müssen .
Klingi
lol welcome back from the middle age
einige haben a steckdose, die anderen haben an schalter, und manche haben beides, ob billig oder teuer is da nit die frage, gibt genug billige dies haben und genug teure dies nicht haben
und solche wos sinn hat (also wod er monitor geschaltet wird) gibts so gut wie gar nimmer (is schon zum selbst nachrüsten gworden wenn mas genau nimmt)
bei dem satzbin ich zamgebrochen für lachen
"
Wie schliest Ihr denn eigentlich die Bildschirme an ?
"
an der steckdose
frühere nts hatten nen männlich/weiblichen kaltgerätestecker für monitor
aber da wir in der neuzeit leben... steckt man jetz beides extra an
Zitat von der~erlaber da wir in der neuzeit leben... steckt man jetz beides extra an
i glaub die mnetzteile dies noch haben schleppen des aus der AT zeit mit - damals war des ja ned nur eine blöde steckdose sondern eine blöde steckdose die aber mit dem PC mitgeschalten wurde, und weils damals keine so energeispar sachen gab und sich der monitor ned selbst in stb geschalten hat wars wenn ma ned jedesmal selbst ausschalten wollte notwendig den monitor dort anzsteckn ...
also ich denke mir mal das der grund sicher dabei liegt das die neuen 500W + einen jetzigen monitor sicher mehr strom brauchen als die alten. Warscheinlich wollten sie die steckdosen nicht überlasten *shrug*
Gordon
schon mal nachgschaud für welche leistungen kaltgerätestecker zugelassen sind ?
->2300W , da is ein PC samt monitor wenig problem...
ich hab mal gehört dass es irgendeiner norm nicht entspricht das des durchgeschliffen wird
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025