VR Headsets: Oculus Rift, HTC Vive, Playstation VR, OSVR - Seite 9

Seite 9 von 150 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/vr-headsets-oculus-rift-htc-vive-playstation-vr-osvr_233282/page_9 - zur Vollversion wechseln!


hynk schrieb am 02.06.2013 um 02:17

nevermindthedoublepost
es is einfach richtig ******e!

auf der anderen seite: occulus rift gibts noch immer und das lebenswerk dieses typens und seiner kumpanen hat jetzt schon einen irren impact auf die zukunft der unterhaltungs-industrie.


Captain Kirk schrieb am 02.06.2013 um 09:50

eigentlich unfassbar sowas...

Zitat von blood
omg :( zur falschen zeit am falschen ort :(


Bodominjaervi schrieb am 03.06.2013 um 08:09

Zitat
Neben den Gegnern, die über eigene Moralvorstellungen, Glauben und Familien verfügen, sollen ein Tag-Nacht-Zyklus und generell beklemmende Atmosphäre ihren Teil zur Immersion beitragen. Ein wichtiger Bestandteil dürfte das Erkunden von unterirdischen Höhlen bei spärlicher Beleuchtung, etwa durch ein Feuerzeug, sein. Umgesetzt wird auch Unterstützung für das Virtual Reality-Headset Oculus Rift.
Vom Spiel "The Forest": Open-World-Survivaltrip mit Gänsehauteffekt

1363918703669-theforest_186630.jpg

Wird doch schon was mit den Gruselspielen :D


Mr. Zet schrieb am 03.06.2013 um 19:19

Hatte heute die Gelegenheit das ganze recht ausgiebig zu testen und ich muss leider sagen, dass ich glaube, dass selbst wenn sie die Technik bis zur Consumer-Version noch verbessern (Stichwort Auflösung), VR Gaming wohl definitiv nicht der neue "must have" Hit für die Massen wird.

Warum? Jeder reagiert anders und vor allem mehr/weniger darauf, aber zumindest am Anfang, bevor man sich an diese komplett neue Situation gewöhnen konnte, haben die meisten mehr oder weniger ein Problem mit der "Motion-Sickness" (gibts dafür ein Deutsches Wort? "Bewegungs-Krankheit" hätte ich noch nie gehört).

Das Gehirn ist einfach komplett überfordert damit, dass es von den Augen und vom Gleichgewichtssinn (bzw generell vom ganzen Körper außer den Augen) widersprüchliche Signale bekommt.

Nach ein paar Minuten (wie lange genau ist unterschiedlich und hängt davon ab wie viel und wie schnell ich mich im Spiel bewege, je schneller, desto schlimmer wirds) bekomme ich ein ganz flaues Gefühl im Magen (so wie wenn ich im Auto versuche zu lesen) und brauche eine Pause. Nach 5 Sessions zwischen ~10 und ~16 Uhr hatte ich definitiv genug und musste mich wieder daheim angekommen erst mal eine gute Stunde hinlegen - und ganz wohl fühle ich mich immer noch nicht.

Sicherlich gibt es Leute die weniger darauf reagieren, aber ich weiß, dass meine Reaktion darauf bei weitem nicht die schlimmste ist. ;)


Faszinierende Sache, aber für mich scheinbar nicht ganz das wahre :)


kleinerChemiker schrieb am 03.06.2013 um 19:43

Ist im Grunde nicht anderes als Seekrankheit. Gegen Seekrankheit gibts MEdikamente ;)


Anima schrieb am 03.06.2013 um 19:48

Zitat von Mr. Zet
Nach ein paar Minuten (wie lange genau ist unterschiedlich und hängt davon ab wie viel und wie schnell ich mich im Spiel bewege, je schneller, desto schlimmer wirds) bekomme ich ein ganz flaues Gefühl im Magen (so wie wenn ich im Auto versuche zu lesen) und brauche eine Pause.
oh nein, aufs lesen im auto bin ich auch so anfällig... und zum spielen medikamente schlucken is auch abartig... ist das die stelle, an der meine träume zerplatzen? :(


Mr. Zet schrieb am 03.06.2013 um 19:59

Es ist wohl wie vieles im Leben eine Gewohnheitssache, man muss sich dem ganzen wohl immer wieder in begrenzter Dosis aussetzen, um sich daran zu gewöhnen. Die Astronauten kommen ja auch damit klar (angeblich leiden die meisten auch die ersten ~2 Tage an der "Astronautenkrankheit" -> gleiches Problem).

Die Frage die ich mir stelle ist halt: Ob sich der Ottonormalverbraucher dem ganzen immer und immer wieder aussetzen will, bis die Übelkeit irgendwann nicht mehr auftritt? ;)

Ich denke mit Oculus Rift ist die VR "gekommen um zu bleiben" und nicht wieder als Hype zu vergehen. Aber Ob es der neue Renner für die Massen wird? Ich kann es mir nur schwer vorstellen.


Edit:
Stichwort gewöhnen: Wie wenn man sich so eine Prismabrille aufsetzt, die Links/Rechts vertauscht, gewöhnt sich das Gehirn auch durchaus schnell ans VR: In den meisten Spielen hat man auch beim gehen/laufen (HL bzw diverse Demos für die Oculus in dem Fall) keine extrem ausgeprägte (seitliche) Kippbewegung. Gerade mal ein bisschen auf/ab wackelt das Bild -> Am Weg zur Ubahn hatte ich den totalen flash, weil mir nach der VR Erfahrung plötzlich die Kippbewegung beim Gehen wirklich extrem aufgefallen ist! :D


Bodominjaervi schrieb am 03.06.2013 um 20:58

Zitat von Mr. Zet
Am Weg zur Ubahn hatte ich den totalen flash, weil mir nach der VR Erfahrung plötzlich die Kippbewegung beim Gehen wirklich extrem aufgefallen ist! :D
Ich merke von einer Kippbewegung beim gehen nichts (Hirn ftw :D), aber ist man echt soviel sensitiver nach dem Genuss von Oculus? :)


Mr. Zet schrieb am 03.06.2013 um 21:48

Ich merk davon normal auch nix, aber unmittelbar nachher war's ein arger flash :D

Das Thema motion sickness durch VR ist btw keinesfalls neu. Eine Freundin von mir hat sogar ihre Diplomarbeit dazu geschrieben (die ich mir jetzt durchlesen werde):
https://www.ims.tuwien.ac.at/publications/tuw-210290


d3cod3 schrieb am 04.06.2013 um 12:07

Zitat von Anima
oh nein, aufs lesen im auto bin ich auch so anfällig... und zum spielen medikamente schlucken is auch abartig... ist das die stelle, an der meine träume zerplatzen? :(

nein, ich kann im auto keine minute lesen aber oculus rift geht "relativ" problemlos.


b_d schrieb am 07.06.2013 um 09:54

na bitte, endlich ... http://www.vrsexkit.com/ (VORSICHT: NSFW!)

e: hat jetzt nicht direkt mit oculus zu tun ... aber bitte. das ist der nächste logische schritt ;D (support wird im vid sogar schon erwähnt)


Captain Kirk schrieb am 07.06.2013 um 10:22

na endlich! seit demolition man warte ich schon auf sowas :D


Umlüx schrieb am 07.06.2013 um 10:45

fehlt nur noch das USB Fleshlight :D

Edit:
omg.. gibts!


Kingping schrieb am 12.06.2013 um 07:36

1080p prototype:
http://uk.ign.com/articles/2013/06/...unreal-engine-4
http://www.theverge.com/2013/6/11/4...-reality-cinema


Bodominjaervi schrieb am 19.06.2013 um 11:07

Zitat
Ein Team von erfahrenen Spielentwicklern hat sich zusammengeschlossen, um das erste Erotikspiel für die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift zu entwickeln. "Wicked Paradise" soll 2014 erscheinen und wird von ehemaligen Mitarbeitern von Projekten wie "Rage", "Call of Duty", "Lost Planet", "Madden NFL" und "PlanetSide 2" umgesetzt.
Quelle: standard.at

or_186982.jpg
Und hier ist dein Herzblatt!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025