VR Headsets: Oculus Rift, HTC Vive, Playstation VR, OSVR - Seite 5

Seite 5 von 150 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/vr-headsets-oculus-rift-htc-vive-playstation-vr-osvr_233282/page_5 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 28.05.2013 um 11:52

das 3D gehört da garnet berechnet. jedes auge sieht ein leicht versetztes bild (augenabstand) von der ingame cam -> tada -> hirn glaubt es ist tiefeninformation vorhanden. was halt schon berechnet gehört ist das (vor)verzerren auf diese full fov optik.


Captain Kirk schrieb am 28.05.2013 um 11:56

Zitat von daisho
Funktioniert eigentlich Stereoscopic 3D mit Oculus Rift, und wie muss man sich das vorstellen - 3D²? :D
stereoscopic wird vermutlich schwer. bräuchtest da nicht 2 augen PRO schirm? ;)


d3cod3 schrieb am 28.05.2013 um 12:27

es sind 2 versetzte schirme drin und das wars. es sind linsen dabei um fehlsichtigkeit auszubessern aber ich verwend es einfach mit brille.


InfiX schrieb am 28.05.2013 um 12:36

Zitat von d3cod3
es sind 2 versetzte schirme drin und das wars.

[klugscheiss]
rein technisch gesehen ist nur einer drin, auf dem halt 2 bilder nebeneinander dargestellt werden :D
[/klugscheiss]


Spikx schrieb am 28.05.2013 um 12:58

Zitat von brain_death
das 3D gehört da garnet berechnet. jedes auge sieht ein leicht versetztes bild (augenabstand) von der ingame cam
Was anderes ist die "3D Berechnung" ja auch ansonsten nicht.. ;P


b_d schrieb am 28.05.2013 um 12:59

Zitat von Spikx
Was anderes ist die "3D Berechnung" ja auch ansonsten nicht.. ;P
touché ;D


d3cod3 schrieb am 28.05.2013 um 16:36

nach einem tag arbeiten mit der rift bin ich zuversichtlich dass da was gutes rauskommen wird am ende.

das sdk ist pipifein und nach ein paar stunden hab ich schon eigene szenen laufen und kann zusätzlich zur rift objekte mit der wiimote manipulieren. vielleicht kann man da doch irgendwie mit datenherumschieben einen 3d pointer basteln.
ist schon ziemlich magie wenn man am schirm was bastelt und auf einmal _wirklich drin_ steht in der szene :D


Ovaron schrieb am 28.05.2013 um 16:38

Zitat von d3cod3
nach einem tag arbeiten mit der rift bin ich zuversichtlich dass da was gutes rauskommen wird am ende.

das sdk ist pipifein und nach ein paar stunden hab ich schon eigene szenen laufen und kann zusätzlich zur rift objekte mit der wiimote manipulieren. vielleicht kann man da doch irgendwie mit datenherumschieben einen 3d pointer basteln.
ist schon ziemlich magie wenn man am schirm was bastelt und auf einmal _wirklich drin_ steht in der szene :D

wah hör auf ! ich bin schon so neugierig auf das teil :D nicht zum aushalten.


maXX schrieb am 28.05.2013 um 16:58

wiimote funzt nach einem tag herumspielen.

IMPRESSIVE! :eek:


Taltos schrieb am 28.05.2013 um 17:13

ich hab vor ein paar wochen ein oculus rift ausprobiert, und das war eine net so coole erfahrung - vollgas simulator sickness, nach 10min TF2 war mir ordentlich schlecht; das bild hab ich auch nicht scharf gekriegt, mit keiner der linseneinsätze (bin kein brillenträger).


d3cod3 schrieb am 28.05.2013 um 17:16

Zitat von maXX
wiimote funzt nach einem tag herumspielen.

IMPRESSIVE! :eek:

naja, das ist keine technische meisterleistung ansich :p das problem ist halt dass ich jaw, pitch und noch irgendwas nur an daten rauskrieg. da muss ich jetzt schaun ob ich das mit den rift daten irgendwie zu einer sinnvollen steuerung zusammenführen kann.

Zitat von Taltos
ich hab vor ein paar wochen ein oculus rift ausprobiert, und das war eine net so coole erfahrung - vollgas simulator sickness, nach 10min TF2 war mir ordentlich schlecht; das bild hab ich auch nicht scharf gekriegt, mit keiner der linseneinsätze (bin kein brillenträger).

mit TF2 anfangen ist halt auch hardcore. da gibts für jede person eine grenze. manchen ist nach 15 sekunden ohne bewegung in einer stillen szene schon komisch im magen, andere spielen 2 stunden ohne probleme. man muss (imho) 3d spiele anders spielen als bisher. wenn ich mit controller "schauen" würd in tf2 wär mir auch nach kurzer zeit übel.


maXX schrieb am 28.05.2013 um 17:45

Zitat von d3cod3
naja, das ist keine technische meisterleistung ansich :p das problem ist halt dass ich jaw, pitch und noch irgendwas nur an daten rauskrieg. da muss ich jetzt schaun ob ich das mit den rift daten irgendwie zu einer sinnvollen steuerung zusammenführen kann.

finde es trotzdem toll.

endlich geht da wieder was weiter.

mir hat die wiimote ja schon getaugt. ziehe ein metroid prime 3 jedem x-beliebenen shooter mit maus/tastatur vor.

und jetzt kommt der nächste schritt. :)


KruzFX schrieb am 28.05.2013 um 18:02

Zitat von d3cod3
es sind 2 versetzte schirme drin und das wars. es sind linsen dabei um fehlsichtigkeit auszubessern aber ich verwend es einfach mit brille.

Laut Edge sind die Linsen grundsätzlich für jeden drin, damit das Auge auf unendlich fokussieren kann, da diese sonst sehr schnell ermüden.

Und ab wann gibts das Ding jetzt endlich zum kaufen??!


NeseN schrieb am 28.05.2013 um 18:56

ich würd das teil so gerne einmal mit skyrim selbst testen. einfach nur toll.

@d3cod3
wo hast du die brille her? vom hersteller zum entwickeln od. ebay?


d3cod3 schrieb am 28.05.2013 um 18:58

direkt von oculus zum testen. auf kickstarter damals eingezahlt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025