VR Headsets: Oculus Rift, HTC Vive, Playstation VR, OSVR - Seite 140

Seite 140 von 150 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/vr-headsets-oculus-rift-htc-vive-playstation-vr-osvr_233282/page_140 - zur Vollversion wechseln!


GrandAdmiralThrawn schrieb am 22.12.2023 um 09:40

Habe ebenfalls ein HP Reverb G2 hier, habe damit sehr viel Zeit in Elite Dangerous verbracht. Das G2 war imho halt echt das Trumm mit der absolut besten Preisleistung bei Release. Jetzt isses dann halt nur mehr Preis, ohne Leistung...

Herstellerabhängigkeit ist schon eine super Sache!


Jedimaster schrieb am 22.12.2023 um 09:42

Gut, nachdem mehrere Hersteller mit Microsoft hier quasi zusammengearbeitet haben konnte man als Endkunde jetzt nicht davon ausgehn das die das einfach so über Nacht beerdigen ...

Und ja, Elite Dangerous war einer der Gründe wieso ich die gekauft hab (neben No Mans Sky, wo ich dann leider an der Steuerung verzweifelt bin)


FX Freak schrieb am 26.12.2023 um 10:42

nach 2 tagen mit der quest 3 bin ich positiv überrascht.
die brille ist angenehm zu tragen, kein kabel, auch gemütlich auf der couch spielen, technisch auch toll umgetzt.
so stelle ich mir vr vor, kein vergleich zu ps vr oder älteren headsets.


nexus_VI schrieb am 26.12.2023 um 14:12

Allen neuen und alten Quest Besitzern kann ich nur empfehlen sich via SideQuest die Klassiker wie Doom (QuestZDoom), Jedi Knight 2 (JKXR) oder Doom 3 (auf der Quest 3 mit verbesserter Beleuchtung) zu installieren. QuestZDoom find ich besonders witzig, man kann gleich alle Mods abrufen und so z.B. Brutal Doom mit sinnvollen VR Anpassungen genießen. Die notwendigen WAD/PAK Files hat man vermutlich in irgendeiner Form herumliegen.

Am PC spiele ich aktuell die HL2 VR Mod, sehr bequem mit der neuen Steam Link App. Die Investition in einen 802.11ax Router hat sich für den Zweck auch definitiv gelohnt.


FX Freak schrieb am 26.12.2023 um 15:16

half life und assetto corsa werde ich den nächsten tagen auch ausprobieren, bin schon gespannt.


issue schrieb am 26.12.2023 um 15:52

Bin am ueberlegen, ob ich auch mal in VR reinschaun sollt. Braucht man bei der Quest noch immer einen Facebook Account?
nexus: Hast du das Steam -> Quest streaming mal unter Linux ausprobiert zufaellig? PC -> Android steamlink funzt, also nehm ich an, das geht auch?


nexus_VI schrieb am 26.12.2023 um 16:01

Da sind Linux Hosts leider (noch) nicht supported. Man kann es mit ALVR machen: https://github.com/alvr-org/alvr


FX Freak schrieb am 29.12.2023 um 22:19

google spuckt leider keine brauchbaren ergebnisse aus, weiß zufälliger weiße hier jemand on man an der quest 3 direkt über usb geräte anstecken kann?
konkret geht es mir darum ob ich mittels usb c-a adapter das lenkrad direkt mit der quest verbinden kann?
dann könnte das lenkrad im wohnzimmer bleiben und ich müsste es nicht immer rüber ins andere zimmer schieben um acc in vr zu spielen.


FX Freak schrieb am 31.12.2023 um 09:30

gestern abend 40 minuten half life 2 mit dem steam vr mod gespielt, jetzt weiß ich was motion sickness heißt.
mir war war im kopf/bauch total unwohl, schwindelgefühl, total verschwitzt, war grausam.
ich hoffe mal das es am spiel und an dem mod liegt, bei anderen spielen hatte ich das problem noch nicht.


dosen schrieb am 31.12.2023 um 12:44

War an der Zeit meine Reverb G2 zu ersetzen. Nach 700+ Rennen in iRacing und guten 200 Stunden in anderen Games ist das aber auch Ok.
Headstrap ist an beiden Seiten gebrochen und geflickt. Ansonsten würde sie noch TipTop funktionieren.

Nachfolger - Quest 3 :)
Hab mich lange gegen Facebook / Meta gewehrt. Man merkt dann aber relativ schnell, dass sie viel Geld investiert haben in das System. Taugt mir bis jetzt.
Link Kabel kann ich erst nächste Woche zu Hause testen, iRacing über mein (nicht Wifi6) WLAN per AirLink hat aber ganz Ok funktioniert. Qualitativ sollte da noch ein wenig möglich sein.

Beat Saber habe ich gepatcht und läuft 1A. Am meisten spiele ich derzeit Racket Club.

Extrem praktisch ist die Passtrough Funktion. Schnell was umstellen / holen / weglegen. Doppeltippen an der Seite und man sieht alles.

Mit Sidequest werde ich mich die nächsten Tage noch ein wenig beschäftigen. Insgesamt bin ich mitn kauf aber sehr zufrieden.

@FX Freak - wars bei Alyx auch so? Vermute stark das es der Mod ist.


FX Freak schrieb am 31.12.2023 um 13:43

layx hab ich leider (noch) nicht, aber ich denke auch das es der mod ist.
schade, hätte die half life teile wirklichj gerne in vr durchgespielt, aber so wird da leider nichts.


nexus_VI schrieb am 31.12.2023 um 14:18

Schau dir mal Alyx an, da gibt es mit Teleport Movement usw doch einige Komfortfunktionen die die HL2 Mod nicht aufweist. Die ist in Sachen VR Sickness auch vorn dabei, bin selbst gar nicht empfindlich aber die Passagen mit dem Buggy ... da muss ich mich hinsetzen :D


FX Freak schrieb am 31.12.2023 um 14:59

alyx will ich eh probieren, aber vorher würde ich noch gerne ein paar andere vr spiele durchspielen.


rad1oactive schrieb am 31.12.2023 um 15:37

Alyx hab ich auch mit dem teleport modus gespielt, da gings auch gut für 2h am Stück ohne motion sickness.


22zaphod22 schrieb am 31.12.2023 um 15:43

Zitat aus einem Post von FX Freak
alyx will ich eh probieren, aber vorher würde ich noch gerne ein paar andere vr spiele durchspielen.

hl2 ist halt kein "VR Spiel" auch wenn es mit dem Mod läuft ... gute VR Games werden darauf optimiert sich eben nicht krank-machend anzufühlen

ist aber auch extrem vom jeweiligen Spieler anhängig - mir hat es schon damals auf der google cardboard beim roller coaster demo den magen ausgehängt ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025