URL: https://www.overclockers.at/monitore/vr-headsets-oculus-rift-htc-vive-playstation-vr-osvr_233282/page_133 - zur Vollversion wechseln!
Habs mir jetzt über Amazon Italien bestellt.
Liebe die PS VR. Mal schauen wie das komplett drahtlos ist
Schau aber, dass du ein funktionierendes USB-C Kabel auch daheim hast für einen Vergleich. Kann schon sein, dass es auch an meiner Hardware lag, aber ich hatte das Gefühl, dass es mit Kabel besser war (ruckeln) als Wireless (zumindest bei Alyx und das Game fordert den Rechner auch ziemlich)
Über HumbleBundle bekommst doch öfters mal ein Schnäppchen für SteamVR, die Preise im Oculus Store sind halt wie sie sind... da würde ich wirklich nur Spiele kaufen, die tatsächlich komplett Wireless und auch mal ausserhalb des Büros zu spielen sind. (Partspiele: Beatsaber zB.)
Aber grundsätzlich könntest du im Esszimmer über 5Ghz-WLAN SteamVR Spiele vom PC aus zocken.
Boah also das is schon nochmal ein Level on top zur PSVR wenn man keine Kabel hat.
Hab jetzt schon ein paar Stunden hinter mir. Macht richtig Bock.
Auch wenn mir der Facebook Androide gegen den Strich geht. Das Produkt ist richtig gut
Zitat aus einem Post von EarthshakerBoah also das is schon nochmal ein Level on top zur PSVR wenn man keine Kabel hat.
Hab jetzt schon ein paar Stunden hinter mir. Macht richtig Bock.
Auch wenn mir der Facebook Androide gegen den Strich geht. Das Produkt ist richtig gut
Inzwischen auch Oculus Link mit Kabel am rumspielen.
Läuft wunderbar aber sobald der PC im Spiel ist fängts "verbessern" wollen an.
Sprich in den Settings rumfuhrwerken damit die Übertragungsrate besser ist usw.
Arizona Sunshine ist aber definitiv eine Empfehlung von mir. 13eu auf mmoga.
Die Ballereien machen mir schon Spaß und ich kann mich sogar mit dem rumspringen in VR anfreunden. Ging mir bei Skyrim auf der PSVR ordentlich aufm Zeiger.
Wart bist du das Gunhandling von Pavlov kennenlernst
Sorry das ich ohne Vorwissen in den Thread reinplatze - ich muss mich erst wegen VR Zeug erkundigen.
Ich hätte gern eine VR Brille und grad erst angefangen einzulesen. Ganz ehrlich mag ichs probieren um abzuschalten und bissl im Weltraum rumschwirren zu können. Half Life Alyx/Pavlov tät mir halt schon auch mega taugen, aber ich hab aktuell nur ein Ryzen 7 Notebook und das wird ned reichen.
Zukünftig kommt evtl doch mal ein "echter" PC. Was empfiehlt ihr mir da spontan? Was ich gelesen habe könnte man mit der Oculus Quest 2 mittlerweile auch Alyx spielen? Seh ich das richtig?
PS: Falls Quest 2: 64 oder gleich 256?
Mit der quest oder quest 2 kannst du pc games nur mit koppeln an den PC spielen, nicht stand Alone.
ZB mit virtual desktop für die quest. Dann geht es auch kabellos über WiFi.
Imho reichen die 64GB. Ich hab von der quest 1 die große Variante, weil die kleine damals ausverkauft war, aber ich kratz nicht mal Ansatzweise an den 64GB.
Und wenn du sie sowieso eher für den PC brauchst, dann brauchst noch weniger Speicherplatz auf der Brille, da die games am PC installiert sind.
Hab auch nur 64GB und es reicht dicke.
Da gibts ja Gott sei dank kein CoD mit 100-200GB
Glaub das größte was ich bislang installiert hab waren die Jurassic World VR Videos mit 4GB
Mit dem Update 28 der Quest 2 kommt auch Air Link. Damit kann man sich den Virtual Desktop sparen. Voll gut.
Zitat aus einem Post von watercoolSorry das ich ohne Vorwissen in den Thread reinplatze - ich muss mich erst wegen VR Zeug erkundigen.
Ich hätte gern eine VR Brille und grad erst angefangen einzulesen. Ganz ehrlich mag ichs probieren um abzuschalten und bissl im Weltraum rumschwirren zu können. Half Life Alyx/Pavlov tät mir halt schon auch mega taugen, aber ich hab aktuell nur ein Ryzen 7 Notebook und das wird ned reichen.
Zukünftig kommt evtl doch mal ein "echter" PC. Was empfiehlt ihr mir da spontan? Was ich gelesen habe könnte man mit der Oculus Quest 2 mittlerweile auch Alyx spielen? Seh ich das richtig?
PS: Falls Quest 2: 64 oder gleich 256?
Hat jemand Erfahrung mit einem VR-Headset und Elite Dangerous ? Wenn ja, gibt es Empfehlungen welches Headset ich mir dafür kaufen sollte ?
Yep ich weis verdammt spezifisch
spielbar ist es mit jedem headset.
ich hab mit einer Lenovo Explorer angefangen nun mit der HP Reverb G2 ists hat gleich ein ganz anderes kaliber. vor allem die cockpit schriften sind wesentlich schärfer und der sweetspot größer, was weniger kopfdrehen verursacht.
GAT hat mit einer Odyssey+ begonnen und ist auch bei der G2 gelandet. schwarzwerte waren vorher dank OLED halt besser, aber die deutlich gestiegene auflösung hat unterm strich mehr mehrwert.
das kommt immer auf dein Budget und die vorhandene Hardware an ... viele Headsets sind ausverkauft ... so weit ich weiß ist die Reverb G2 derzeit das Maß der Dinge ... aber da musst schon eher top-tier Hardware haben und die zu betreiben
ich habe eine Zeit lang Elite Dangerous gezockt mit einer Lenovo Explorer und Thrustmaster HotasX ... ist schon witzig ... also gerade bei Dogfights ist es schon sehr geil dem Gegner in 3d "nachschauen" zu können und in Raumstationen
mit der Lenovo war das lesen der Texte eigentlich problemlos möglich aber ein wenig pixelig (aber bei weitem nicht so schlimm wie es in manchen Videos auf youtube durch die Linsen gefilmt wird)
dann bin ich auf die Odyssey+ umgestiegen (die gibts halt nur noch gebraucht) weil doch deutlich besseres Bild und verstellbarer Augenabstand
da war es dann gar kein Problem mehr mit den Texten
falls wer ne G2 verkaufn will, ich wär ev empfänglich
Jedes mal wenn ich den FS2020 starte bereue ich den Verkauf. Das war so geil trotz Kopfschmerzen. Hab zu schnell aufgegeben..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025