URL: https://www.overclockers.at/monitore/vr-headsets-oculus-rift-htc-vive-playstation-vr-osvr_233282/page_131 - zur Vollversion wechseln!
Ich muss meines auch immer am Netzteil abstecken, sonst heizt es sinnfrei vor sich hin.
Momentan spielt sich ein Freund damit. Werd es wohl weitergeben müssen, da ich es einfach nicht vertrage. Nächste Woche starten die letzten Versuche.
Haben die neuen NV Treiber irgendwelche Vorteile gebracht ?
Durchgeheizt hat das O+ bei mir aber auch. Wennst's kalt aufsetzt läufts halt leichter an.. hängt aber sicher auch von der Luftfeuchtigkeit im Raum ab, bei mir sind das im Sommer schon Mal 70% und drüber..
ja, die nvidia treiber haben bei steam vr funktioniert. keine Ahnung bei reverb
Keine Ahnung, ich habe AMD. Nie Probleme gehabt mit SteamVR, nicht mit dem O+ und auch nicht mit dem Reverb G2. Wenn, dann hat eher WMR die Probleme gemacht.
Wenn das wegcrashed funzt der SteamVR Gluecode halt auch ned mehr, eh klar.
Ich hab meine schon lange vorbestellte G2 gestern endlich bekommen. Erster Eindruck gefällt (kommend von Lenovo Explorer). Den Rest zeigt die Zeit.
@Bender: Damit bin ich leider mal raus für deine G2, sorry.
Zitat aus einem Post von Maestrokommend von Lenovo Explorer.
Ist die G2 eigentlich schon wireless?
Nein. Wireless mit 4320×2160@90Hz, das will ich sehen!
Zitat aus einem Post von GrandAdmiralThrawnNein. Wireless mit 4320×2160@90Hz, das will ich sehen!
Naja, auf der Oculus Quest 2 gehn die 3.664x1.920 zumindest auf 75Hz übers 5GHz WLAN.
90Hz müsste auch möglich sein, soll scheinbar mal gefixt werden.
Aber trotzdem: via Kabel läufts trotzdem gefühlt einfach flüssiger.
Da ich nicht weiß wie diese Lösungen genau funktionieren vermute ich Mal daß die da komprimieren? Weil das sind ja Gigabytes pro Sekunde die du schieben mußt wenn das unkomprimierte Rohdaten sind. Siehe Bandbreiten diverser HDMI und DP Standards.
lol wireless. vorhin die g2 gestartet, einzig mit virtual desktop von steam und 5-10 fps gehabt. nachdem ich die auflösung stark reduziert habe gings ganz gut. die gravity gloves von alyx schauen dann noch immer beeindruckend aus. bei denen haben sie sich mühe gegeben, habe ich den eindruck zumindest.
kann noch immer nicht glauben, dass die mir das für 530 geschickt haben und mit 2 controllern. über das wochenende werde ich skyrim vr mit massig grafik mods ausprobieren. macht schon einen ordentlichen unterschied zu meinem alten fliegen-auge
die probleme von vielen im internet kann ich nicht ganz nachvollziehen. bei mir war das plug n play, einzig das mir steamvr nicht sofort gestartet hat (habs jedoch wegen internet-beiträgen sofort an meinen monitor-usb-hub angesteckt). vielleicht wars die reihenfolge. wenn man eine woche den reddit von hp liest, bekommt man den eindruck, 70% sind kaputt, während dort scheinbar 5% der themenersteller, 90% der beiträge ausmacht ...
Zitat aus einem Post von Umlüxuh nice. wie groß ist der sweetspot im gegensatz zur explorer jetzt wirklich? und wie lange brauchst du ihn zu finden? bei der explorer musste ich ja oft teilweise erstmal eine weile das headset herumrücken bis es wirklich gepasst hat.
die G2 wär auch bei mir als nachfolge der explorer geplant. nur hab ich bei den vorbestellungen leider gepennt. bzw war das corona chaos zu groß, als dass ich mir viel gedanken darum machen wollte.
Jetzt wo ich die 6900 XT drin habe kann ich sagen: Damit kann man das Reverb G2 wirklich g'scheit antreiben. Also ich spiele ja nur Elite, daher ist diese Aussage vielleicht ein bissl zu weit gegriffen, aber man merkt sogar im Gegensatz zur RX 6800 noch einen gehörigen Schub in 4.3K und jenseits davon.
Was mich wundert bei deiner Beschreibung ist, daß die G2 schwerer ist als die Explorer. Von der Odyssey+ kommend war ich überrascht wie federleicht die Reverb G2 Brille ist.
Zum externen Netzteil sagt HP folgendes, hier die [Quelle]:
ZitatOur Engineers found an opportunity to lower persistence without lowering brightness and this required higher power draw, so the HP Reverb G2 will require the adapter to be plugged into the wall.
Gerade gegoogelt, Eindruck hat mich nicht getäuscht. Ist schon ein schwerer Brocken
Die nächste sollte wieder sub 450g haben, das war schon sehr angenehm.
Explorer: 380g
G2: 550g
Odyssey+: 590g
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025