Vergleich Billig-DVI vs. Sauteuer DVI-Kabel - Seite 5

Seite 5 von 10 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/vergleich_billig-dvi_vs_sauteuer_dvi-kabel_204896/page_5 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 19.02.2009 um 09:56

Zitat von that
Ich verwende neuerdings nur *gelbe* Ethernetkabel, und die gestreamten Videos sind jetzt deutlich schärfer und plastischer als vorher mit den grauen Ethernetkabeln. Auch die MP3s klingen besser.

aber nicht zu enge bögen legen, sonst fallen die daten an den kurven raus. etwas entgegenwirken kann man aber mit steilkurven!

scnr:

@bluefoxx: nimms nicht so ernst, jeder braucht mal ein ventil...:D


bluefoxx schrieb am 19.02.2009 um 09:58

Zitat von .dcp
@bluefoxx: nimms nicht so ernst, jeder braucht mal ein ventil...:D

...

Zitat von that
Ich verwende neuerdings nur *gelbe* Ethernetkabel, und die gestreamten Videos sind jetzt deutlich schärfer und plastischer als vorher mit den grauen Ethernetkabeln. Auch die MP3s klingen besser.

auch das bringt uns hier unheimlich weiter... bitte noch die kernaussage herausarbeiten. gelb leitet besser als metall? oder metall ist die schönere farbe? vlt. hat grau auch einen geringeren widerstand als der äther aber eine höhere dichte als mp3?


xtrm schrieb am 19.02.2009 um 10:02

Also wenn gelb mal nicht die mit abstand hässlichste farbe für ein cat5 kabel ist...ich benutz nur grau, das ist klassisch und passt überall gut - wobei ich aus not einmal auf die schnelle ein weißes gekauft hab :/.

btw, ist das ergebnis dieses topics im endeffekt nur, dass es völlig egal ist, welches DVI kabel man nimmt, da es sowieso keinen unterschied gibt? Wie ergiebig :D.


Kingping schrieb am 19.02.2009 um 10:04

also jetzt krieg dich mal bitte wieder ein.
bereits auf meine erste echt harmlose bemerkung hast du gleich mal mit polemik reagiert und mir sogar eine pm geschrieben.

der fehler war so offensichtlich, was soll ich da noch erklären??
dir ist es doch jetzt selber peinlich, deswegen reagierst auch so beleidigt.
also am besten ein paar mal tief durchatmen und das ganze ein wenig lockerer sehen...


HaBa schrieb am 19.02.2009 um 10:05

Es kann wohl zu Problemen kommen, auch bei Digitalübertragungen, aber: wie schon mehrfach festgehalten, bei 2m langen DVI-Kabeln die den Normen entsprechen dürfte es normal nichts haben. Wenn es was hätte würde es zu einer Fehlerkorrektur im Monitor kommen oder zum Bildausfall, zumindestens partiell.

Da er aber keine irren Auflösungen dährt und eben das Kabel sehr kurz ist dürfte es wie gesagt solange beide Kabel nicht kaputt sind keine Unterschiede geben.


=> vergleichbar einer zerkratzten CD bzw. einer CD generell => solange alle bits gelesen werden können gibt es _keinerlei_ Unterschied in der Info die der Wandlung vorgesetzt wird (Laser-Einheit ist als Kabel zu sehen).


bluefoxx schrieb am 19.02.2009 um 10:15

Zitat von Kingping
der fehler war so offensichtlich, was soll ich da noch erklären??
dir ist es doch jetzt selber peinlich, deswegen reagierst auch so beleidigt.

ja, ist mir peinlich - danke für den pädagogisch wertvollen post. ich fühle mich jetzt viel besser und träume nachts von korrekten testaufbauten auf die ich wie nachbars lumpi abgehe. und überall steht kingping drauf... uahahahah geil!


Kingping schrieb am 19.02.2009 um 10:28

riiiight ... o_O

:D


Kwyjibo schrieb am 23.02.2009 um 20:01

@bluefoxx: Falls du nochmal einen vergleich machen willst, dwenn du das Kabel von amazon.uk hast, schau mal, ob du bei deiner Kamera manuell alles einstellen kannst (also Belichtungszeit, Blendenzahl und ISO-Empfindlichkeit). Wenn ja, dann fotografier beide male mit den selben Einstellungen. Und vergleich die Bilder halt am besten ohne Weißabgleich oder beide mit dem selben manuellen Weißabgleich, falls deine Kamera das unterstützt.

imho machen aber bei digitaler Datenübertragung unterschiedlich gute Kabeln weniger aus als bei analoger.


salsa schrieb am 23.02.2009 um 20:03

Dieses "macht weniger aus" solltest du halt auf 2m Kabel auch noch mit Fakten untermauern können...


that schrieb am 23.02.2009 um 20:40

Ich behaupte noch immer, gelbe Ethernetkabel...

also im Ernst: Entweder sind deutlich sichtbare Bildfehler zu erwarten, oder ein 1:1 perfektes Bild. Wenn ein billiges DVI-Kabel verwaschene Farben produziert, dann auch ein graues Ethernetkabel.


Kwyjibo schrieb am 23.02.2009 um 23:16

Was hat die Farbe von Ethernetkabeln mit deren Qualität zu tun?

Edit: imho macht bei DVI-Kabeln der Unterschied zwischen teuer und billigd eshalb weniger aus als bei VGA, weil erstens digitale Übertragung generell weniger störanfällig ist, weil kleine Fehler noch nicht zu einem Bitflip führen und zweitens würden Probleme, die zu vielen Bildfehlern führen möglicherweise auch zu Problemen beim Sync führen, also das Kabel praktisch komplett unbrauchbar machen. Und solche Kabeln werden sicher nicht verkauft.


Nico schrieb am 23.02.2009 um 23:23

du sagst dasselbe das that sagt ;)


InfiX schrieb am 23.02.2009 um 23:32

Zitat von Kwyjibo
... also das Kabel praktisch komplett unbrauchbar machen. Und solche Kabeln werden sicher nicht verkauft.

sei dir da mal nicht so sicher :D
http://geizhals.at/a316710.html


Smut schrieb am 23.02.2009 um 23:33

Zitat von that
Ich behaupte noch immer, gelbe Ethernetkabel...

also im Ernst: Entweder sind deutlich sichtbare Bildfehler zu erwarten, oder ein 1:1 perfektes Bild. Wenn ein billiges DVI-Kabel verwaschene Farben produziert, dann auch ein graues Ethernetkabel.
nur verstehe ich deinen vergleich nicht.
bei ethernet kabel gibt es ja tatsächlich häufig probleme mit der qualität.


that schrieb am 23.02.2009 um 23:56

Zitat von Smut
nur verstehe ich deinen vergleich nicht.
bei ethernet kabel gibt es ja tatsächlich häufig probleme mit der qualität.

Dann hab ich offenbar immer gute erwischt.
Aber wenn du ein schlechtes hast - werden dann die damit übertragenen Bilder unscharf oder gehts einfach nicht (oder nur sehr langsam wegen Packetloss)?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025