Vergleich Billig-DVI vs. Sauteuer DVI-Kabel - Seite 3

Seite 3 von 10 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/vergleich_billig-dvi_vs_sauteuer_dvi-kabel_204896/page_3 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 17.02.2009 um 06:50

danke an alle für euren input! besonders der 1* voter! du hasts drauf! :cool:

Zitat von fleshmark
wenn dann musst du gleiche einstellungen für die kabel verwenden - gerade beim spyder2 ist die messgenauigkeit nicht 100%ig perfekt.

ich hatte mir beim neu-kalibrieren des monitors mit jedem kabel gedacht, dass ich zumindest eine "fehlerquelle" ausschliesse wenn ich mit denselben einstellungen kalibriere (backlight und RGB) und beiden kabeln dieselbe ausgangsbasis gebe, was jetzt im nachhinein betrachtet nat. bullshit ist :)


Lytronic schrieb am 17.02.2009 um 07:16

Ich hab mir das kleine und das große bild angeschaut und kann auf meinem HeimMonitor beim besten willen keinen unterschied erkennen (TN Panel ... -.-)

Werds in der arbeit nochmal auf meinem Lenovo 220x probieren... aber ich bezweifle das ich da mehr sehe... bin da sehr sehr unempfindlich...


ich habe für meinen LCD Fernseher ein 5m Langes 8,50€ DVI --> HDMI Kabel von Amazon im Einsatz und bin _TIPTOP_ zufrieden.


d0lby schrieb am 17.02.2009 um 07:31

Ich sehe hier keinen Unterschied, habe das aber mal mit einem Scartkabel probiert und da sind WELTEN zwischen 3,99 und 14,90 Euro


bluefoxx schrieb am 17.02.2009 um 08:13

Beim Scart-Kabel lasse ich es mir ja einreden ;)


xtrm schrieb am 17.02.2009 um 08:25

Ich hatte nie probleme mit den SCART dingern, die bei der konsole dabei waren, egal ob PS1, PS2, N64, gamecube oder jetzt die 360er. Wieso sollte ich auch =).


b_d schrieb am 17.02.2009 um 08:35

Zitat von xtrm`-
Ich hatte nie probleme mit den SCART dingern, die bei der konsole dabei waren, egal ob PS1, PS2, N64, gamecube oder jetzt die 360er. Wieso sollte ich auch =).
weil du wohl keinen vergleich hattest :rolleyes: -.-

ich hab sowohl meiner urxbox als auch meiner ps2 ein ~10-20€ RGB kabel gegönnt und der qualitätsunterschied ist _GEWALTIG_ bei der 360 wirds natürlich nicht anders sein.

die farben sind tausendmal kräftiger und die schärfe detto. wem das keine 10-20€ wert sind, dann weiß ich auch nicht ...
overscan ist auch hundertmal genauer (!) vorallem bei import (ntsc!) games. das kannst mit dem original kabel _vergessen_.


Hansmaulwurf schrieb am 17.02.2009 um 08:46

Zitat von Brain_Death
weil du wohl keinen vergleich hattest :rolleyes: -.-

ich hab sowohl meiner urxbox als auch meiner ps2 ein ~10-20€ RGB kabel gegönnt und der qualitätsunterschied ist _GEWALTIG_ bei der 360 wirds natürlich nicht anders sein.

die farben sind tausendmal kräftiger und die schärfe detto. wem das keine 10-20€ wert sind, dann weiß ich auch nicht ...
overscan ist auch hundertmal genauer (!) vorallem bei import (ntsc!) games. das kannst mit dem original kabel _vergessen_.
full ack.
Hatte zwar immer die Original-Kabel, aber die RGB waren super. Fand es selber nur nie nötig. Heute wärs aber warsch. auch anders :D


maniacnew schrieb am 17.02.2009 um 08:49

bei der PS2 oder XBOX360 liegt das halt hauptsächlich, dass das normale Kabel kein RGB Kabel ist und der Unterschied zwischen Composite Übertragung und RGB Übertragung ist halt riesig.


xtrm schrieb am 17.02.2009 um 09:00

Also mein PS2 kabel ist ein vollständiges SCART, die xboxen haben composite mit adapter, der gamecube und n64 auch.

Mir gehts einfach darum, dass ich kein problem mit der bildschärfe oder qualität festgestellt hab, egal bei welcher konsole. PS games waren immer sehr klar, N64 games von haus aus zumeist schwammig, hat halt nix mitm kabel zu tun, und über die 1er xbox schau ich dank xbmc allerhand sachen von der festplatte oder dem dvd laufwerk aus, und da passt auch alles. Und ich glaub kaum, dass ein anderes kabel bei einem tv mit standard auflösung von maximal 768x576 da noch viel mehr rausholen kann. Mit full HD sieht das sicher anders aus, aber das gabs damals ja auch noch nicht und dafür benutzt man sowieso andere anschlüsse (hdmi).


b_d schrieb am 17.02.2009 um 09:03

ich bin kurz davor mir meine RGB kabel zu schicken, damit du mal die realität siehst, wieiviel unterschied da wirklch ist! ich hab mir die die urxbox ebenfalls ausschließlich für xbmc geholt und gerade da lohnt das upgrade weil das bild einfach unendlichmal besser ist.

wenn man halt keinen vergleich hat, ist es natürlich banane. aber sobald du das erste mal ein RGB kabel anschließt denkst dir einfach nur eine sache: "ach, wie dumm war ich ...".


d0lby schrieb am 17.02.2009 um 09:06

Meine Unterschiede waren nicht bei Konsolen, sondern bei DVD Player. Da habe ich beim Abspielen einer DVD im Hintergrund andere Sender gesehen oder die Schatten waren irgendwie schirch.

Nach wechse auf vergoldete, dicke, abgeschirmte Kabeln, war das Problem gelöst. Bei PS3 (einzige Konsole) fällt das Problem durch HDMI Anschluß weg.

Wobei... mir fällt ein, dass ich auch mal ein billiges, allerdings AVG, Kabel hatte - da hats auch schirch ausgesehen und ich habe mir später etwas besseres gekauft.

DVI war halt immer das was beim Monitor dabei war und so billig wirkt es auf mich nicht - allerdings steckt ein Dell dahinter, da wird schon was passendes dabei sein.


xtrm schrieb am 17.02.2009 um 09:18

Reicht das originale microsoft SCART kabel für die 360er, um den "aha"-effekt zu bekommen im gegensatz zu dem composite kabel mit SCART-adapter welches der konsole beilag? =) Und für die normale xbox wirds sicher auch ein offizielles microsoft SCART kabel geben...taugt das was? Ich kanns mir ehrlich nicht vorstellen, dass ich da soviel unterschied seh. Ich hab hier keinerlei probleme mit bild und sound, und wunder erwart ich mir auch nicht. Und egal ob ich mit der PS2 oder der xbox mit xbmc dvds schaue - es sieht beides top aus (für einen röhren TV versteht sich *meinen sony trinitron 100hz umarm* :D).


InfiX schrieb am 17.02.2009 um 09:33

was mir auf jedenfall aufgefallen ist, beim eizo war ein verdammt dünnes dvi kabel dabei, nicht so wie bei anderen monitoren diese fast zentimeter dicken relativ harten kabel mit weissen dvi steckern sondern ein dünnes ganz weiches mit schwarzen steckern.
...eizo wird schon wissen was sie da machen. :D


-kanonenfutter- schrieb am 17.02.2009 um 12:03

as said before ... bei 1,5m dvi kabel ist es egal wie es ausschaut, solange es nicht defekt ist

und wasauchimmer für kabeln haben absolut nix mit dvi zu tun ...
die übertragen alle analogsignale und das hauptqualitätskriterium ist die art der signalübertragung (composite, rgb, svhs ...) :)


Spikx schrieb am 17.02.2009 um 12:27

Zitat von Smut
bringt in dem fall nichts.
du kannst keine fehlermeldung ausgeben oder gar die bits neu übertragen, dafür ist keine zeit.
du erhältst einfach verschwommene farben, ghosting, banding und bitfehler/rauschen.
Wie genau sollen bei DVI analoge Artefakte wie verschwommene Farben und Ghosting entstehen? Und Banding bekommt man ja nur durch die Bit-Precision der LUT des Monitors, das hat aber nichts mit der Art Signalübertragung zu tun.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025