USB-only Monitor

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/usb-only_monitor_216602/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 31.05.2010 um 18:16

<div class="previewimage content"></div>Samsung zeigt einen besonders stromsparenden Monitor, der mit nur einem USB-Kabel auskommt. Dank geteiltem Stecker bezieht er seine maximal 6,3 Watt von zwei USB-Ports, und bekommt so auch gleich seine Daten. Die Auflösung des TN-Panels ist mit 1366 x 768 Pixeln gering. Ab 2011 möchte Samsung damit in die Serienproduktion gehen.


master_burn schrieb am 31.05.2010 um 18:27

find die idee gut .. hat sich eigentlich von usb 2.0 auf usb 3.0 was getan hinsichtlich der leistung die lt spezifikation bezogen werden darf?


master blue schrieb am 31.05.2010 um 18:31

das ist ja ein echtes stromsparwunder.


normahl schrieb am 31.05.2010 um 18:33

Gute idee und für die meisten Eltern oder so wohl mehr als ausreichend :)


Joe_the_tulip schrieb am 31.05.2010 um 18:52

Iirc kann USB 3 sowohl mehr Daten als auch mehr Strom zur Verfügung stellen. Allerdings macht das den Monitor wohl nochmal 100 Euro oder mehr teurer.


PIMP schrieb am 31.05.2010 um 19:01

das ding wirkt auf dem foto ziemlich groß, das is ja nur so ein fuzzi thinclient/netbox auf dem tisch, oder?


normahl schrieb am 31.05.2010 um 19:57

18,5" display isses


d0lby schrieb am 01.06.2010 um 08:10

Idee gut, nicht übel

Ein Schlager wrids aber kaum denk ich mir mal


.dcp schrieb am 01.06.2010 um 08:18

wird usb als primärer bidschirm unterstützt? kann mich nur erinnern, dasses (auch von samsung?) sowas mal als addon gab.


Spikx schrieb am 01.06.2010 um 12:54

Hm.. ich würde sowas gern als Touchscreen haben :). Damit man sich quasi einen Eee Top "selber basteln" kann.


chap schrieb am 01.06.2010 um 13:13

also ich würd mir sowas kaufen, wenn es nicht zu teuer is...


Klaus55 schrieb am 19.06.2010 um 12:28

Also ich bin mit meinem HP Compaq LA1905wg sehr zufrieden. Habe dafür gerademal 200€ bezahlt mit 3 Jahre Garantie. Stromsparend sind eigentlich fast alle neuen Monitore.


quad-prozzi-fan schrieb am 19.06.2010 um 12:42

Hallo Klaus und willkommen bei oc.at.

Hier geht es um einen USB-only Monitor der keine extra Stromversorgung hat, sondern die Energie nur über USB bezieht.


Sgt Fresh schrieb am 21.06.2010 um 13:03

Ich hab mal wo gelesen, dass USB-Monitore ne eingebaute Graka haben, um über USB kommunizieren zu können, also wäre das wohl nix für grafikhungrige Anwendungen, oder!?


Viper780 schrieb am 21.06.2010 um 17:23

Zitat von Sgt Fresh
Ich hab mal wo gelesen, dass USB-Monitore ne eingebaute Graka haben, um über USB kommunizieren zu können, also wäre das wohl nix für grafikhungrige Anwendungen, oder!?

ja stimmt und nein dafür is nix (obwohl anwendungen da selten was brauchen) ich nehme aber an du sprichst von spiele




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025