TFT´s TN oder (S-)PVA Panel?

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/tfts_tn_oder_s-pva_panel_170276/page_1 - zur Vollversion wechseln!


whatsthematrix schrieb am 19.10.2006 um 13:17

hi leute!

such mir grad einen tft zum zocken heraus.
aber jenseits der mir bekannten fakten:

größe, reaktionszeit gibts da noch den punkte panel art.

hab jez einen 22" monitor mit 5ms und TN-Panel ins Auge gefasst.

Die Frage is nur, wo liegt der Unterschied zwischen den Panel Arten.

22" mit TN-Panel und 5ms VS. 21" mit S-PVA Panel und 8ms
Beide Geräte von Samsung. Preis unterschied: 21" is um Knapp 100 Euroneten teurer.

Frage:

Merkt man den Panel Unterschied? Wenn ja wie?
Bräuchte da eine Entscheidungshilfe. Fakt is das Teil sollte günstig sein und trotzdem schön groß.


semteX schrieb am 19.10.2006 um 13:21

Hätte eine entscheidungshilfe. nennt sich suchfunktion. die hilft auch dir.

Aber nochmal:

tn display: schlechter winkel, schlechte farben, schnelle reaktionszeit.

wenn du vor am 22er mit TN sitzt wünsch i dir viel spass, die farben werdn links oben anders als rechts unten ausschaun.


NyoMic schrieb am 19.10.2006 um 13:22

iirc können PVA Panel 16.7M Farben darstellen, haben eine gleichmäßigere ausleuchtung und einen besseren blickwinkel.

tn panele sind dafür schneller, pva panele gibts glaub ich nur bis 8ms.

Für den Otto-Normal-Homeuser wirds aber ein TN-Panel genauso tun


ViennaLinux.at schrieb am 23.10.2006 um 08:12

Was reden die Leute immer von 16,7 Mio. Farben?
JEDER Monitor kann heutzutage RGB darstellen mit 8Bit Pro Channel --> daraus folgt 3x8 = 24 bit = 16.7 Mio Farben !!!!!!
EDIT: OHHHH

"Im PC Bereich sind 16,7 Millionen Farben Standard, was 8Bit pro RGB-Farbe entspricht und damit 256 Abstufungen der Farben rot, grün und blau. Die meisten TN Panels können aber nur 6Bit pro RGB-Farbe darstellen, was 64 Abstufungen der Farben rot, grün und blau entspricht und damit sind nur 262144 Farben darstellbar."

Zum Thema: Hat jemand einen Test mit DigiCam bilder z.B wo man sieht wie sich TN zu PVA verhält?


Garbage schrieb am 23.10.2006 um 12:24

hauptsache die anderen zuerst für blöd hinstellen. :rolleyes:
es nächste mal vorher schaun und dann posten.


NyoMic schrieb am 23.10.2006 um 15:36

wenigstens war er so fair und hat den obigen text stehen lassen. is ja auch ned immer so ;)


Whiggy schrieb am 03.11.2006 um 11:22

Zitat von NyoMic
pva panele gibts glaub ich nur bis 8ms.


Nein, stimmt nicht. Es gibt genau 2 Monitore die ein PVA Panel mit 6ms haben: Samsung 970p und 971p

Zudem beseitzt der 971p noch den höchsten statischen Kontast, den man derzeit bekommen kann mit 1500:1.


heroman schrieb am 06.11.2006 um 10:13

ich könnt ohne SPVA auch nicht mehr auskommen :)
Samsung 215TW hat imho auch 6ms?? zumindest war glaub ich nen sticker auf meinen am rand drauf...


master blue schrieb am 06.01.2007 um 16:33

weil das grad dazupasst:
das sind 2 tfts mit tn display und die haben weit mehr farben als die 262k, wie geht das?

da stehn sogar die bits dabei, nämlich 6, wie kommt man auf das rein rechnerisch?
http://www.acer.de/acereuro/page9.d...;crc=2272929185

bei dem stehen 16,7 mio farben, was ja 8 bit pro kanal wären:
http://www.acer.de/acereuro/page9.d...p;crc=904086152

:confused:


Anon337 schrieb am 06.01.2007 um 23:36

Zitat von master blue
da stehn sogar die bits dabei, nämlich 6, wie kommt man auf das rein rechnerisch?

:confused:

unmöglich?

schaut ein bisschen nach kundenverar.sche aus in meinen augen.


sYbb schrieb am 07.01.2007 um 12:41

d.h., mein samsung tn-panel hat sicher nur 262k farben (so, wie mein handy *lol*), und nicht so, wie auf der samsung-site angegeben, 16,2 mio?


pITBULLbOSNA schrieb am 08.04.2007 um 01:28

es sind 16,2mio, aber keine echten, sondern interpoliert von den 262k ;)

im direkten vergleich würde man den unterscheid wahrscheinlich erkennen, aber ansonsten ist der unterschied bestimmt nicht so gravierend!

Falls man nicht viel mit Grafikprogrammen/Bildbearbeitung zu tun hat sollts vernachlässigbar sein.

schliesslich braucht man eh nur dort die "echten" farben, sonstwo verfälscht man sie eh bzw. iss es nicht nötig/reicht es aus das die farben am moni gut aussehen ;)

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025