URL: https://www.overclockers.at/monitore/tft_und_spiele_naja_151727/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Seit ca. einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Samsung Syncmaster 930BF TFT Monitor.
Die Bildqualität ist natürlich ausgezeichnet, die Reaktionszeit mit 4ms auch voll in Ordnung.
...und trotzdem nicht gerade das gelbe vom Ei für Spiele. Das Problem sind die maximalen 75hz Wiedeholrate.
Wenn man vsync "on" hat, gibts zwar kein Tearing, aber dafür reagiert die Maus nicht wie erwartet.
Wenn man vsync "off" hat, reagieren die Eingabegeräte zwar normal, aber bei manchen Spielen ist der Tearing Effekt sehr stark erkennbar. Oder bei es ruckelt alles wie verrückt, obwohl die Frames ok sind.
Bin schon stark am überlegen wieder auf meinen CRT zuwechseln.
Ich hoffe nur, dass ich die CRT Bildqualität noch ertrage.
tja das altbekannte lied, is der grund warum ich einen 21"er mit Sony trinitron schirm habe und noch immer keinen 20-24" TFT
also ich muss sagen ich bin mit meine viewsonic 924 wirklich sehr zufrieden...
nach minimaler gewöhnungsphase is mir der tft 100 mal lieber, auch in spielen (cs, hl2, fifa, nfsu...)
man muss sich hald ein wenig mit gamma etc spielen aber das sind auch nur kleinigkeiten...
Zitat von aLiEnalso ich muss sagen ich bin mit meine viewsonic 924 wirklich sehr zufrieden...
nach minimaler gewöhnungsphase is mir der tft 100 mal lieber, auch in spielen (cs, hl2, fifa, nfsu...)
man muss sich hald ein wenig mit gamma etc spielen aber das sind auch nur kleinigkeiten...
naja wennst vsync off hast, hast eigentlich weniger probs mit sowas meiner erfahrung nach; bei welchen spielen is es den bei dir aufgetreten? hatte bis jetzt noch keine probs dh kein gröberes tearing etc, schon klar das bei vsync off immer etwas tearing auftritt, ich find es zb bei cs zu vernachlässigen...
Betroffen sind alle Spiele, die über ein maxfps Frameratenbegrenzt sind.
Man kann dies zwar umstellen, allerdings reagieren die Eingabegeräte dann nicht mehr wie gewünscht. Ausserdem ists auf Servern sowieso meisten auf Standard und für micht nicht umstellbar.
hm ja aber was meinst genau? weil ich hab eigentlich mit cs wenig probs und das is eines der "hagligsten" in diesem bereich... und mit quake etc auch keine probs.. also minimales tearing, kanns sein dass es am tft liegt? schon mal umgetauscht, selber effekt wieder?
Ok, Problem gelöst. Ich behalte doch mein TFT Display.
Man darf nur nicht den mitgelieferten Monitor Treiber verwenden.
was hast du jetzt für nen treiber verwendet?
(hab auch nen samsung)
Das Problem war, dass der Samsungtreiber nur 60Hz bei 1280*1024 schafft.
bei der anzeigenconfig gibts ja ein hakerl: nur vom treiber empfohlene [hz] anzeigen.. das wegklicken und du kannst 75 einstellen (zumindest bei mir)
Warum 75Hz einstellen, wenn der TFT für 60Hz ausgelegt ist?
Mehr Hz @ TFT != same as CRT
Bringt imho nix, das Nachleuchten ( Schlieren ) wird dadurch ja nicht schneller afaik.
denk ich mir schon seit dem 1. past TFT = 60Hz und aus
.... übrigens möcht ich wirklich sehen wie du mit deinen augen 75Hz als "ruckeln" empfinden kannst .... also ich hab noch niemandem am Fernseher über ein "ruckeliges bild" schimpfen hören und der rennt nur mit 50Hz
(die 100Hz fernseher haben auch nur 50 bilder pro sec, die refreshen einfach nur öfter weils fürs auge angenehmer ist) aber du du bei nem TFT ein stehendes bild hast, brauchst keine 100Hz damit deine augen entspannter sind.
korregiere mich wer wenn ich das falsch sehe.
ich vermut mal dast es mit 75Hz schlimmer machst als wennst es auf 60 Lässt, weil der TFT ja für ein wiederholrate von 60Hz ausgelegt ist
75 Hz -> Tearing weniger wahrscheinlich bei deaktivertem vsync. Und wenn ein TFT 75 Hz schafft, dann wird er wohl auch dafür "ausgelegt" sein?
ich hab die 17" variante, den 730bf, erst kürzlich bekommen, treiber von samsung rauf, kalibriert wies mir gefällt, 1280x1024 @ 60Hz, vsync is afair on. kann mich über nichts auch nur im entferntesten aufregen, bin hellauf begeistert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025