URL: https://www.overclockers.at/monitore/tft_kaputt_88642/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hatte mir heute diesen Samsung SyncMaster 191N Pivot-TFT, 19" zugelegt... (analog ich weis)
nach paar minuten betrieb is er mir abgeraucht.
bei 1280*1024er aufl hab ich die Hz von 60 auf 70 erhöht weils der original monitor treiber zuließ, nach 10 sek. war das bild weg und es raucht
haben TFT keine sicherheits abschaltung wie bei CRT?
woher soll i wissen das die kraxn glei abraucht, jetz kann i bis morgen warten wegen dem support
mich suckts an, 5 mins in betrieb und es hat scho graucht
deswegen ist er sicher nicht abgeraucht. da sagt er nur, dass die frequenz nicht passt oder zeigt ein mieses bild an oder die einstellung zieht garnicht.
Wird halt einfach ein defektes gerät sein.
Das war ein "selbstmordattentäter" TFT.
Na im ernst: is schwer vorstellbar das ein TFT abraucht weilst die frequenz änderst.
sehr schwer, die CRTs dagegen sind manchmal so dumm gewesen und ham versucht obwohl sies ned können mitzugehn -> des hat halt manchmal der hotizontalteil nicht vertragen - da a TFT so was nedmal hat fällt des auch weg - was naders kann eigentlich ned hin werden wegen zu hohem sync - aussadem gibt ned viele TFTs die 75HZ nicht schaffen - glaub eher des war a blöder zufall ...
hmmm graucht hats aber
naja produktionsfehler
und des bei meinem ersten tft :/
sei froh, damals hast 4-5x tauschen müssen bis du einen ohne pixelfehler hattest
naja i hab man beim saturn gekauft, jetz weis ich net soll i morgen vormittag beim saturn oder bei samsung service center anrufen?
i hab 3 Jahre inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice, heist das der techniker kommt zu mir ins haus oder muss i mi abschleppen?
techniker kommt.
würde aber mal bei saturn anrufen und das klären normal kannst hinfahren und dir ne neuen holen.
eindeutig produktionsfehler, und dammit garantiefall !!
Zitat von r2g2techniker kommt.
würde aber mal bei saturn anrufen und das klären normal kannst hinfahren und dir ne neuen holen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025