TFT-Pixelfehler-Onlineshop-TEST

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/tft-pixelfehler-onlineshop-test_170344/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nockerl schrieb am 20.10.2006 um 20:44

Gibts in Österreich eigentlich onlineshops die verbindlich oder auch unverbindlich TFTs auf Pixelfehler testen bevor man sie kauft?

In Deutschland gibts solche iirc aber in österreich war ich einfach zu faul zum suchen.

Ständiges hin und her schicken von TFTs auf Fernabsatzgesetz nervt mich schon, trotzdem gibts ja wie's aussieht keine andere möglichkeiten einen TFT ohne Pixelfehler zu erhalten - außer man geht zum Mediamarkt und kauft sich "Irgendeinen" und testet den vorher.

Nur ist dazu zu sagen, dass es beim Mediamarkt halt net unbedingt bekannte TFTs gibt.

hoffe Ihr könnt mir da helfen! ;)

d'ehre


semteX schrieb am 20.10.2006 um 20:58

rein interesse halber, welche preisklasse warn die tfts, die du gekauft + zrückgeschickt hast? weder mein dell noch mein fuji - siemens p19-2 ham pixelfehler (i hätts eh zurück gschickt..)

mir kommts scho so vor, als wenn die "premium" hersteller (ja i know, premium fängt bei 800€ an) etwas strenger selektriern..


daisho schrieb am 20.10.2006 um 20:59

Hm, du könntest telefonisch anfragen ob dir wer einen 0-Pixelfehler Screen raussucht :)
Ich denke _wenn_ ein Shop das anbietet wirds imho teuer. (wahrscheinlich teurer als einmal hin-und-herschicken)

Warum eigentlich "ständiges" schicken, hatte bis jetzt 3 TFTs und keiner hatte Pixelfehler ... denke also das ist ein bißchen gehyped, bin ja auch kein Gustav Gans.


Nockerl schrieb am 20.10.2006 um 21:02

Zitat von semteX
rein interesse halber, welche preisklasse warn die tfts, die du gekauft + zrückgeschickt hast?
ich habe mich wohl ein bisschen schlecht ausgedrückt, ich hab bislang nur 1nen zrückgeschickt. - Preisklasse 360€

aber wenns so weitergeht wirds eine odysee.

btw - muss ich noch mehr geld draufpappen um pixelfehler zu vermeiden? andere sind mit ihrem 250€ tft verschont geblieben, also komm ich mir blöd vor.


semteX schrieb am 20.10.2006 um 21:09

nuja gehyped ist relativ

der tft vom notebook hat bei mir 2, die warn ma aber "duttl". der hofer tft hatte 2 + 1 hinigs subpixel => und tschüss.

der dell war pixelfehlerfrei, der fjs deto...

Sicher verschont wirst davon nie sein, nur an shop der explizit mit "0 pixelfehler" wirbt wüsst i ned... außerdem kostets dann meist 30€ mehr fürs checkn... versandkostn wärn 10€ :D


clauskadrnoschka schrieb am 20.10.2006 um 21:18

Zitat von Nockerl
Nur ist dazu zu sagen, dass es beim Mediamarkt halt net unbedingt bekannte TFTs gibt.

hoffe Ihr könnt mir da helfen! ;)

d'ehre

wenn du tft's zB von samsung, lg, etc. nicht zu den bekannten zählst, dann hat er keine...


Nockerl schrieb am 20.10.2006 um 21:22

Zitat von clauskadrnoschka
wenn du tft's zB von samsung, lg, etc. nicht zu den bekannten zählst, dann hat er keine...

das ist nicht anzuzweifeln das er diese marken führt. - nur sind die modellunterschiede welten auseinander.


Cobase schrieb am 20.10.2006 um 21:27

Philips TFT-Monitor mit Perfect Panel kaufen und glücklich sein. Nach dem Motto: "Raunz net, kauf!" :D


Nockerl schrieb am 20.10.2006 um 22:54

Zitat von Cobase
Philips TFT-Monitor mit Perfect Panel kaufen und glücklich sein. Nach dem Motto: "Raunz net, kauf!" :D

sind die auch spieletauglich? :p


Cobase schrieb am 20.10.2006 um 23:17

Warum sollten sies nicht sein?


Nockerl schrieb am 21.10.2006 um 01:51

allgemein möchte ich mal für die guten TFTs einwerfen, dass auf geizhals.at kaum ein shop noch irgendeinen tft lagernd hat und kaum ein shop noch liefert oder im programm hat?

ich weiß schon gar nicht mehr welchen tft, und dann machen die händler es mir noch zusätzlich schwer.

zuerst stand ich beim L1970HR von LG, aber der ist ja schon nurmehr mitn schwert bei seriösen händlern zu bekommen, so schauts aus.

was ist mit den händlern los?

seas


CitizenX schrieb am 21.10.2006 um 10:49

kA wies in Österreich is, aber zB atelco.de hat damals bei meinem nachgesehen (zumindest hat er keine fehler, obs wirklich nachschaun kannst eh nicht wissen) und die liefern für 17.50€ per nachname, da kannst ja direkt wenn der postbote kommt schnell auspacken und anstecken und gegebenenfalls gleich wieder mitgeben/nicht annehmen


semteX schrieb am 21.10.2006 um 17:16

Postboten haben in der regel keine 20 minuten bis du den pixelfehlertest durch hast..


daisho schrieb am 21.10.2006 um 17:44

Ich glaube ausserdem nicht dass dir der Postpote das Paket gibt und es öffnen lässt bevor du unterschrieben hast.
Weiters ist es ja oft so dass du auch in diesem Fall (wenn du per Nachnahme nicht annimmst) auf den Kosten sitzenbleibst. (Der Händler schickt dir die Rechnung)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025