Syncmaster 305T mit 1280 X 800 Pixeln Max

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/syncmaster_305t_mit_1280_x_800_pixeln_max_197178/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Wiiked schrieb am 08.07.2008 um 14:25

Kann es wirklich sein dass wenn ich oben genannten Monitor mit meinem HDMI ausgang am Notebook betreibe, Dass der nur 1280x800 Maximal Anzeigr obwohl er 2560x1600 Anzeigen könnte:confused:

Denn mein Notebook Chip ein Gf 8400M kann ganz bestimmt mit einer solchigen auflösung umgehen und HDMI Kann das doch auch oder??

Achja kabel ist natürlich ein HDMI auf DVI Dual Link.

LG
Wiiked


Crash Override schrieb am 08.07.2008 um 14:34

Wenn du Vista benutzt ist das ein bekannter Bug....


.dcp schrieb am 08.07.2008 um 14:44

gibts dafür auch ein bekanntes workaround?


Crash Override schrieb am 08.07.2008 um 14:57

XP oder Linux installieren....


Wiiked schrieb am 08.07.2008 um 15:54

Wenn ich Xp Installier dann gehts?


Crash Override schrieb am 08.07.2008 um 16:02

Hat bei meinem Lenovo X61s geholfen, alerdings Intel x3100 Onboardgrafik. Unter Linux ist es auch kein Problem nur Vista kann externe Displays nicht mit höherer Auflösung als das interne Panel betreiben, was bei 1024x768 ein erheblicher Nachteil ist.


Wiiked schrieb am 08.07.2008 um 16:19

Noch eine Blöde Frage: Und du hast das wirklich mir einer 2560x1600 Auflösung Probiert?


Crash Override schrieb am 08.07.2008 um 16:35

Nein, 1920x1200 wollte ich (an einem 24"er), aber maximum für externen Monitor ist die Auflösung des internen Displays (aber nur unter Vista).


Wiiked schrieb am 08.07.2008 um 17:10

Naja einen Versuch ists wert....


that schrieb am 08.07.2008 um 20:56

Ein normaler HDMI-Stecker (Typ A) hat nur einen DVI-Link (die Dual-Link-HDMI-Stecker sind deutlich breiter - Typ B - und ich habe noch keinen in Natura gesehen).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025