URL: https://www.overclockers.at/monitore/samsung_syncmaster_245b_vs_2493hm_194686/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello Leute
bin am überlegen mir einen neuen 24" bildschirm zuzulegen.
bei der suche sind mit diese 2 modelle ins auge gestochen:
Samsung SyncMaster 245B, 24", 1920x1200, VGA, DVI (LS24HUBCBQ) würde
http://geizhals.at/a250678.html
würde ich wahrscheinlich ohne mwst bekommen also um 300.
und
Samsung SyncMaster 2493HM USB schwarz glänzend, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS24KIERFV)
http://geizhals.at/a306942.html
der 2te mit den 10000:1 kontrast ist schon echt fein nur kostet er 100 mehr zu welchen würdet ihr mir raten?? lohnt sich das?
hab beide zaus stehen..
nimm den 2493hm aber matt..
245b schaut arm dagegen aus von der quali..
hier hast paar infos von meinem test:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=470856
hatte zuvor den hp 2207h und der war spiegelnd und bei shooter eindeutig ein nachteil.. am anfang ist man begeistert von der intensität der farbe aber nach paar wochen wünscht man sich nicht mehr im dunkeln sitzen zu müssen..
ps3 mit full hd ownt auch auf dem 2493h..
mhh tendiert auch jetzt mehr zum 2493hm
aber ps3 hab ich keine und den hdmi eingang werd ich denk ich auch nicht brauchen ^^ zumindest atm
danke für deinen comment XenThor
24" mit TN?
bist dir sicher das du dir sowas antun willst?
vorallem da der http://geizhals.at/a292694.html preislich recht interessant ist
oder vorallem der: http://geizhals.at/a288132.html (hat aber auch einiges an Nachteilen!)
soweit ich wies ist ja der Nachteil von den TN Panels gegenüber den PVA Panals doch nur der Blickwinkel und der Kontrast. Blickwinkel is ma nicht so großartig wichtig und der Kontrast von 10000:1 ist doch sicherlich fein...
oda irre ich mich da?
und farbtreue, aber das sind alles sachen, die man vernachlässigen kann, wenn man nix besseres gewohnt ist oder nich pingelig ist.
ich bin von nem guten 19er crt auf den 223bw mit tn panel umgestiegen und ich bin zufrieden. vielleicht würde man den unterschied krasser bemerken, wenn en *va panel daneben stünde, aber ich könnte nicht sagen, dass ein bild viel besser aussehen könnte. ist wirklich "ansichts"sache.
mhh danke für eure ratschläge!
werd mir den Samsung SyncMaster 2493HM zulegen denk ich mal.
kann man beim 2493hm das interpolationsverhalten einstellen? ich meine gelesen zu haben, dass fullscreen (gestretcht) und gestretcht mit fixer AR einstellbar ist, aber kein 1:1. stimmt das so?Zitat von XenThorhab beide zaus stehen..
nimm den 2493hm aber matt..
Da du beide hast - unterscheidet sich das Design? Laut den Bildern auf der Samsung Webseite hat der 2493hm einen silberen Streifen am unteren Rahmen. Ist es aber ansonsten ident?Zitat von XenThorhab beide zaus stehen..
nimm den 2493hm aber matt..
245b schaut arm dagegen aus von der quali..
ich beantworte meine frage mal selbst:
das ist korrekt so, man kann zwischen fullscreen stretched und keep-aspect-ratio stretched wählen im menu. habs heute im saturn ausprobiert, dort gibts den monitor übrigens für 429€. hochglanz sagt mir persönlich aber gar nicht zu, das matte design vom 245B hat mir wesentlich besser gefallen.Zitat von Symonkann man beim 2493hm das interpolationsverhalten einstellen? ich meine gelesen zu haben, dass fullscreen (gestretcht) und gestretcht mit fixer AR einstellbar ist, aber kein 1:1. stimmt das so?
das ist ja fein, zufällig eine ahnung ob das auch beim 2693hm möglich ist?
edit:
also ich war gestern beim mediamarkt und hab einen richtig freundlichen mitarbeiter erwischt, der hat mir den 2693hm sogar quer durchs geschäft getragen um diverse sachen auszuprobieren, folgendes:
der monitor hing also dort in der ausstellung an so einer vga splitterbox damit auf allen monitoren das gleiche zu sehen ist, die lief mit 1280x1024, man konnte am monitor einstellen... "bildgröße" dort konnte man "normal" und nochwas einstellen, also ob ers auf den ganzen monitor streckt oder rechts und links schwarze balken zeigt, ich wollte aber wissen ob er auch 16:9 zeigt, also hat er den monitor an einen bluray player und an eine PS3 via hdmi gehängt, und bei beiden war der menüpunkt wo man die bildgröße einstellen konnte nicht mehr verfügbar, ergo kein 16:9, er hats auf 16:10 gestretcht. (desweiteren kam ständig ne meldung mit "optimale auflösung 1920x1200 blabla")
frage an symon, hast du das mit hdmi auch mal probiert, oder nur vga/dvi?
hrm, das suckt aber gröberZitat von InfiXich wollte aber wissen ob er auch 16:9 zeigt, also hat er den monitor an einen bluray player und an eine PS3 via hdmi gehängt, und bei beiden war der menüpunkt wo man die bildgröße einstellen konnte nicht mehr verfügbar, ergo kein 16:9, er hats auf 16:10 gestretcht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025