URL: https://www.overclockers.at/monitore/s-dual-screen-ersatz_257069/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Hobby-mäßiger/semi-profi Bildbearbeitung, home office und ganz selten zocken. Habe vor 3 Jahren mein 24" (Dell UltraSharp U2412M) Dual Screen setup gekillt (einen schlechten 21" entfernt), weil ich den zweiten Monitor nicht wirklich praktisch fand, auch wegen der unterschiedlichen Auflösung/Größe.
Bin prinzipiell mit dem Dell zufrieden, allerdings hätte ich gerne mehr Platz links und rechts, am liebsten 2x24"... Mehr brilliance wäre auch schön.
Ich habe jetzt ein bisschen herumgesucht zwischen 400 und 700 € und habe 2 21:9 Formate von Phillips gefunden, die ich interessant fände. Allerdings wäre es halt nur 1,5x 24"...
http://geizhals.at/2238244
http://geizhals.at/2156992
Was habt ihr denn für Vorschläge bzw. Empfehlungen?
Tia
Flo
Die 34" ultrawide sind ein super Ersatz und hat bei mir auch 2x 24" verdrängt.
Ich würd aber keine günstigen VA Panele nehmen sondern eher auf IPS setzen. Gerade mit Bildverarbeitung.
Ich hab gebraucht einen LG (hier im Forum) gekauft und bin sehr zufrieden. Den kann man ohne Profilierung sehr gut verwenden.
Die Anpassungen durchs Colorimeter waren nur Nuancen.
Ich hab schnell bei geizhals einen Such Filter zusammen geklickt https://geizhals.at/?cat=monlcd19wi...e&bpmax=700
Schau dich einfach mal um und pass ggf die Suche an.
Gibt auch entsprechende Dell Monitore
Hallo,
Danke für den Filter, ich hatte mir meinen filtern auch noch immer Adobe RGB dabei. Und zwar mindestens 90%. Ist das zu vernachlässigen?
Danke
Prinzipiell wäre es gut - leider existieren zu sehr vielen Monitoren keine Messung und man schränkt sich dadurch unnötig ein
Such dir einfach mal ein paar interessante Monitore raus und schau ob du entsprechende Reviews findest, das ist sinnvoller.
Hallo,
übrig geblieben sind 3 Stück
https://geizhals.at/?cmp=2421341&am...amp;cmp=1052362
Wobei hier die Frage curved oder nicht im Raum steht und der eine Dell ziemlich neu ist (tendiere zu dem)...
Von den 3en würde der Philipps durch das glänzende Panel sofort ausscheiden.
Da würd ich mich auf alle Fälle für den Dell P3421W entscheiden.
Was waren deine Kriterien damit du auf die 3 gekommen bist?
Teils keine Testberichte, teils schlechte Bewertungen für Bildbearbeitung haben schon einige ausgeschlossen. Die Liste ist mit 14 Punkten aber auch nicht allzu lange. Back-light bleeding und usb 3.0 hub war auch ein Kriterium.
Da ich sehr groß bin, wollte ich ausreichend Höhenverstellbarkeit.
So was such ich auch, nur hätte ich gerne die selbe horizontale Auflösung wie jetzt.
Im Bereich 5k2k* gibts aber bisher nix brauchbares.
*blöder Ausdruck, ich weiß
Verstehe, ja da passt der Dell dann am besten oder muss etwas mehr investierten.
@Bender
Hast dir den LG 34WK95U-W angesehen?
Monitor an eine Wandhalterung geht bei dir nicht?
Dann würde wenigstens der Punkt mit der Höhenverstellbarkeit wegfallen.
Zitat aus einem Post von normahlMonitor an eine Wandhalterung geht bei dir nicht?
Dann würde wenigstens der Punkt mit der Höhenverstellbarkeit wegfallen.
bzw. wenn du sehr groß bist, musst du eben eine Deckenhalterung kaufen *duckundweg*
https://geizhals.at/?cat=tvzub&...llbar%7E6490_34
wenn zwischen meinen Wunschmonitor nur die Höhenverstellung liegt, würde ich die rund 60 € für einen Monitorhalterung investieren.
Ja, die Idee ist gut. Ich habe eh gerade auch noch was für einen Steharbeitsplatz bestellt. Allerdings, wie gesagt, so richtig angesprochen hat mich nur der Dell. Vielleicht finde ich noch einen anderen...
@ Viper ja danke.
HDR Gaming ist nicht seine Stärke, schwacher Schwarzwert und 120hz fehlt.
Das sollte der nächste Monitor alles können. Etwas viel verlangt momentan, ich weiß.
add.: IPS ist auch nicht so mein Fall
Zitat aus einem Post von FlochillerJa, die Idee ist gut. Ich habe eh gerade auch noch was für einen Steharbeitsplatz bestellt. Allerdings, wie gesagt, so richtig angesprochen hat mich nur der Dell. Vielleicht finde ich noch einen anderen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025