Perfekter Monitor 2017 nicht existent?

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/perfekter-monitor-2017-nicht-existent_249274/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Rogaahl schrieb am 14.07.2017 um 18:31

Hey, suche den besten Monitor den es zur Zeit gibt, Geld wieder mal irrelevant.

Wunsch:

>= 4K
>= 120hz
10bit Farbraum
echter slim-bezel
super screen
kein grindiges gaming design

Es gab den perfekten Kandidaten in Aussicht, Dell UP3017Q, leider wurde er zu 60hz downgegraded..


Das es auf geizhals nichts gibt is mir klar, da ist der UP3017Q allerdings auch nicht gelistet, also hoffe ich das jemand von euch eventuell von noch solchen Schmuckstücken weis die man direkt bestellen muss.

Der einzige der halbwegs in frage kommt den ich auf GH finden kann ist: https://geizhals.at/asus-rog-swift-...0-a1276261.html
Der sieht nicht zu lächerlich nach gaming aus (dezenter wäre viel lieber), hat zwar nur fake 10bit und nur 100hz aber besser als nichts..

Falls jemand Vorschläge hat, von einen unbekannten weis oder einen der in kürze released wird bitte bescheid geben!

Danke


InfiX schrieb am 14.07.2017 um 18:45

10bit und >60Hz @4k sind glaub ich features die sich rein von der bandbreite her schon gegenseitig ausschliessen nach aktuellen standards.

e: scheinbar sollts ab DP 1.3 reichen, aber gesehen hab ich es trotzdem noch nirgends.
e2: laut wiki erst ab DP 1.4

mit DP1.4 gibts genau einen gelisteten monitor :p
https://geizhals.at/benq-sw320-9h-l...54.html?hloc=at

der UP3017Q hat auch nur DP1.2


xtrm schrieb am 14.07.2017 um 18:50

Seitenverhältnis und Displaygröße an sich sind keine Kriterien?


Rogaahl schrieb am 14.07.2017 um 19:00

Zitat aus einem Post von xtrm
Seitenverhältnis und Displaygröße an sich sind keine Kriterien?

Kaum. Auf jeden fall >27".



Zitat aus einem Post von InfiX
10bit und >60Hz @4k sind glaub ich features die sich rein von der bandbreite her schon gegenseitig ausschliessen nach aktuellen standards.

e: scheinbar sollts ab DP 1.3 reichen, aber gesehen hab ich es trotzdem noch nirgends.
e2: laut wiki erst ab DP 1.4

mit DP1.4 gibts genau einen gelisteten monitor :p
https://geizhals.at/benq-sw320-9h-l...54.html?hloc=at

der UP3017Q hat auch nur DP1.2

Leztes jahr war der UP3017Q mit 120Hz gelistet, iirc auch mit DP1.4. Zur not könnten ja auch 2x1.2 herhalten :).


enjoy schrieb am 14.07.2017 um 23:27

liest sich mal ganz nett ;)

http://www.prad.de/new/monitore/tes...benq-sw320.html
falls es doch größer sein darf


Rogaahl schrieb am 16.07.2017 um 16:04

Leider nur 60Hz. Ich habe darauf gehofft das jemand von diversen Tech Event wie CES vielleicht was kennt.


rad1oactive schrieb am 17.07.2017 um 10:50

es dürfte aktuell wohl keine 4K IPS panels geben, die mehr als 60Hz schaffen.
ich hab mich daher auch wieder für ein 60Hz Panel entschieden und bin trotzdem begeistert. :)


daisho schrieb am 17.07.2017 um 15:43

Ich warte immer noch auf einen von denen:
Acer Predator X27, 27"
Acer Predator X35, 35"
ASUS ROG Swift PG27UQ, 27"
ASUS ROG Swift PG35VQ, 35"

kA wann die kommen und ich möchte gar nicht wissen wie viel die dann kosten.
In der PC-Monitor und TV Sparte schaut es im Moment sehr düster aus imho (nur Billig-Produkte, kaum Entwicklung imho).


rad1oactive schrieb am 17.07.2017 um 15:45

die 27er mindestens kosten sicher 1k, die 35er wahrscheinlich 2k ;)


InfiX schrieb am 17.07.2017 um 15:45

Zitat aus einem Post von daisho
In der PC-Monitor und TV Sparte schaut es im Moment sehr düster aus imho (nur Billig-Produkte, kaum Entwicklung imho).

nachdem viele plötzlich bereit waren 4-stellige beträge für TN-monitore zu bezahlen wundert mich das aber auch nicht unbedingt.


Rogaahl schrieb am 17.07.2017 um 21:16

Zitat aus einem Post von daisho
Ich warte immer noch auf einen von denen:
Acer Predator X35, 35"
ASUS ROG Swift PG35VQ, 35"

Danke! Weis jemand ob dieses HDR10 dann echte 10bit sind, also auch im desktop betrieb mit Quadro karten? Oder geht es dann nur mit spezielle Spiele wo man HDR aktiveren kann und mit gewisser BluRay software?


mr.nice. schrieb am 18.07.2017 um 12:02

Die HDR-Option bei den Bildschirmeinstellungen, die es seit dem creators update gibt, lässt sich aktivieren wenn Bildschirm und Grafikkarte es unterstützen, aber soweit ich weiß ist noch buggy, also wahrscheinlich funktioniert es erst mit den nächsten größeren Update. Diese 27" UHD Schirme mit local Dimming schauen schon sehr fein aus, aber der Preis wird bestimmt nicht ohne sein.


daisho schrieb am 18.07.2017 um 12:45

Prinzipiell muss die Anwendung (via Direct3D, DirectDraw oder weiß der Henker welche Module dafür zuständig sind, bin kein Programmierer) auf den HDR Modus wechseln.

Windows 10 hat seit dem Creators Update eine HDR Option die man generell einschalten kann (auch für Desktop und Co), ob die Sinn macht ist die andere Frage und funktionieren tut sie zumindest auf meinem LG TV überhaupt nicht.


Rogaahl schrieb am 18.07.2017 um 14:38

Interessant, wusste nicht das Windows 10 das jetzt unterstütz. Grundsätzlich kann man bei echten 10 bit monitor und nur mit quadro Karte einfach in den NVIDIA settings aktiveren.


UncleFucka schrieb am 13.08.2017 um 21:41

Darf ich mich in den Thread einhängen und fragen ob jemand hier einen Monitor mit VA Panel hat?
Im konkreten Fall überlege ich den HP Omen X35 zu kaufen (gleiches Panel wie AOC AGON AG352UCG), bin mir aber nicht sicher ob ich noch warten soll auf die nächste Generation Monitore.. und die Releasedate Infos sind leider nicht vorhanden.

Ich bin unsicher weil es ein haufen Geld wäre für 100Hz anstatt 144Hz und zwar keine IPS Lotterie aber dafür nicht so stabile Blickwinkel, das sind die Tradeoffs die mich verunsichern.

Hat jemand Input? :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025