OLED kommt nicht in Fahrt - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled_kommt_nicht_in_fahrt_179108/page_3 - zur Vollversion wechseln!


maXX schrieb am 20.04.2007 um 11:52


mascara schrieb am 20.04.2007 um 13:31

Zitat von that
Im Verhältnis zu früher ja. Aber von "schwarz" immer noch weit weg.
Bei jetzigen LCDs mit Backlight Hintergrundbeleuchtung ist der Schwarzwert auf Röhren- bzw. Plasmaniveau.

@LoSerRaTiO
Willst du wirklich den ******* den ORF in letzter Zeit bringt in HD anschauen?


LoSerRaTiO schrieb am 20.04.2007 um 13:33

Zitat von mascara
@LoSerRaTiO
Willst du wirklich den ******* den ORF in letzter Zeit bringt in HD anschauen?



:D


n4plike schrieb am 20.04.2007 um 13:35

Zitat von mascara
@LoSerRaTiO
Willst du wirklich den ******* den ORF in letzter Zeit bringt in HD anschauen?

vorallem bei den uralten filmen die sie zetiweiße spielen... wie soll man die in HDTV senden die sind sicher nicht mal DVD Qualität :D


LoSerRaTiO schrieb am 20.04.2007 um 13:46

allein fussballübertragungen hd bringen gewaltig was. keine rumlaufenden pixel mehr :p


daisho schrieb am 01.10.2007 um 13:54

http://www.tecchannel.de/test_technik/news/1735021/

Zitat

Video: Sony zeigt ersten kommerziellen OLED-Fernseher

Der in Tokyo präsentiert XEL-1 ist der erste kommerzielle OLED-Fernseher auf dem Markt. Sony garantiert dem 11-Zoll-Fernseher eine Lebensdauer von 30.000 Stunden.


Der XEL-1 ist der erste kommerziell verfügbare OLED-Fernseher. Das 11-Zoll-große Display kann unterstützt das Bildformat 1080p, stellt aber effektiv lediglich 960 x 540 Pixel dar. Die Dicke des Fernsehers gibt Sony mit drei Millimetern an.


Nubo schrieb am 01.10.2007 um 19:14

Ne endlich kommt OLED mal ein bisschen in Fahrt. Auch wenn ich noch nicht weiß wofür ein 11" Fernseher gut sein soll.
Gut aussehen tut er ja schon mal. :D


b_d schrieb am 01.10.2007 um 19:25

ich frag mich, wie die es geschafft haben auf einmal die lebensdauer auf 30.000h zu erhöhen :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025