OLED kommt nicht in Fahrt - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled_kommt_nicht_in_fahrt_179108/page_2 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 19.04.2007 um 14:54


LTD schrieb am 19.04.2007 um 15:05

muss ich mein oled display füttern?


userohnenamen schrieb am 19.04.2007 um 15:22

Zitat von LeadToDeath
muss ich mein oled display füttern?

hin und wieder ein paar tropfen bier können nicht schaden :D


LoSerRaTiO schrieb am 19.04.2007 um 15:38

ich nehme einfach mal an, dass die herstellung eines OLED Displays mehr Strom verbraucht der Betrieb desselben über 10 Jahre hinweg :fresserettich:


Umlüx schrieb am 19.04.2007 um 16:17

Zitat von GoldenDon
Für TVs oder so geil auf jeden Fall, aber ich meinte jetzt speziel das mit der Tapete und den Fenstern sonst klar stromsparend und besser.

mit einer oled tapete brauch ich keinen tv mehr.


GoldenDon schrieb am 19.04.2007 um 20:17

Zitat von Umlüx
mit einer oled tapete brauch ich keinen tv mehr.




Haste recht hab ich gar net dran gedacht :bash:


Master99 schrieb am 20.04.2007 um 00:34

Zitat von LoSerRaTiO
so weit ich das jetzt verstanden hab bringt es bei fernsehern selbst somit gar nicht besonders viel..

find ich nicht... was sind die größten nachteile bei heutigen lcd's -> mieser schwarzwert und kleiner und zudem sehr winkelabhängige farbraum.

wird beides durch oled gelöst!


daisho schrieb am 20.04.2007 um 00:41

Die einzigen Probleme (soweit ich das jetzt gelesen habe) sind noch die hohen Kosten im Consumerbereich und Farbverschiebungen mit dem fortschreitenden Alter der OLED Zellen (unterschiedliche Alterungen der verschiedenen Farbzellen)


LoSerRaTiO schrieb am 20.04.2007 um 08:09

Zitat von Master99
find ich nicht... was sind die größten nachteile bei heutigen lcd's -> mieser schwarzwert und kleiner und zudem sehr winkelabhängige farbraum.

wird beides durch oled gelöst!

ich find bei den neueren samsung lcds mit kontrast 3000:1 eigentlich, dass das bild schon der hammer ist. aber in hd ginge es wahrscheinlihc noch schöner :eek:


XXL schrieb am 20.04.2007 um 08:25

Zitat von daisho
Die einzigen Probleme (soweit ich das jetzt gelesen habe) sind noch die hohen Kosten im Consumerbereich und Farbverschiebungen mit dem fortschreitenden Alter der OLED Zellen (unterschiedliche Alterungen der verschiedenen Farbzellen)

iirc halten die teile auch noch net so lang ....

gibts net eh schon mp3-player mit oled-display?


mascara schrieb am 20.04.2007 um 09:34

Zitat von Master99
find ich nicht... was sind die größten nachteile bei heutigen lcd's -> mieser schwarzwert und kleiner und zudem sehr winkelabhängige farbraum.

wird beides durch oled gelöst!

LCDs gibt es auch in großen Grössen. Schwarzwert ist inzwischen auch schon top ;)


that schrieb am 20.04.2007 um 09:50

Zitat von mascara
Schwarzwert ist inzwischen auch schon top ;)

Im Verhältnis zu früher ja. Aber von "schwarz" immer noch weit weg.


maXX schrieb am 20.04.2007 um 10:02

Zitat von that
Im Verhältnis zu früher ja. Aber von "schwarz" immer noch weit weg.

hab nen samsung lcd von november 2005.

selbst da ist der schwarzwert schon mehr als ausreichend.

außer man hängt mit der lupe vor dem display und bekommt gefühle wenn man fehler findet ;)


daisho schrieb am 20.04.2007 um 11:35

Das stimmt schon, aber dadurch dass OLED einfach keine Hintergrundbeleuchtung braucht steigt der Kontrast doch gleich um ein Vielfaches. Ich denke man wird das schon merken beim Umstieg von LCD auf OLED.


LoSerRaTiO schrieb am 20.04.2007 um 11:50

imho muss sich beim hdtv endlich mal was tun. das ist mir persönlich um einiges wichtiger. nachdem der orf zb. angekündigt hat erst ab frühestens 2015 hdtv auszustrahlen :bash: , wird oled jetzt auch nicht den hammervorteil bringen, wenn nicht das richtige input dazu kommt...

aber hauptsache programmreform... und kein hd.... alles ******* beim orf


sorry 4 ot




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025