OLED (Gaming) Monitore - Seite 25

Seite 25 von 47 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled-gaming-monitore_260938/page_25 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 21.11.2023 um 11:46

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Ok, also nicht CNN auf 16:9 auf den ultrawides in dauerschleife rennen lassen. :D

und für mich:

* wechselnde hintergründe am desktop verwenden.
* windows im dark mode, sowieso.
* taskleiste verbergen und durchsichtig machen.
* desktop icons ausblenden.
* nicht auf maximaler helligkeit arbeiten ( geht eh ned, brennts dir die augen raus )


daisho schrieb am 21.11.2023 um 11:55

Bei meinem mittlerweile in die Jahre gekommenen OLED TV merkt man dass besonders rote Logos sehr prominent sind. YouTube ist da leider auch recht präsent.


charmin schrieb am 21.11.2023 um 11:59

wie alt isser denn? und welches modell?


daisho schrieb am 21.11.2023 um 12:07

2016er LG, man merkt idR nichts außer es liegt dort wo die Logos wear verursacht haben ein z.B. grünes Bild an. Das war schon recht bald zu sehen wenn man es provoziert hat (einfärbiges Testbild).

YT, Netflix, ORF etc. haben sich gut "eingebrannt"


charmin schrieb am 21.11.2023 um 12:11

Ja gut 7 Jahre is schon lang.
Also für nen TV ned.
Für nen Monitor (bei mir) schon.

Danke für die Info!


charmin schrieb am 21.11.2023 um 15:24


hab das video noch nicht gesehen.
aber scheinbar gibts von samsung neue 2.0 qd-oled panele und dieser Asus Monitor hat so eins eingebaut!


erlgrey schrieb am 21.11.2023 um 15:48

Samsung G9 auch afaik. ( 240 hz + qd oled)
tldw: die neueren Panels haben eben ein rechteckiges subpixel layout statt dem runden/dreieckigen was der text clarity hilft.


charmin schrieb am 05.12.2023 um 22:37


Interessant. Zumindest in USA wird das anerkannt.


schrieb am 05.12.2023 um 22:47

Ich hab mir für meine 2 OLEDs zumindest 3 Jahre Garantie erkauft,

obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass ich das niemals brauchen werde.


charmin schrieb am 06.12.2023 um 06:39

Ja ich mach mir auch meine Sorgen.
Btw c4 soll im jänner vorgestellt werden aber microlens und mla soll wieder für g4 vorenthalten bleiben. Somit sollte der c4 eigentlich wieder ein c2 sein...


TOM schrieb am 06.12.2023 um 08:37

Zitat aus einem Post von charmin
Somit sollte der c4 eigentlich wieder ein c2 sein...

jein, 144 Hz statt 120Hz incoming!

Grad für uns als PC-Display nicht irrelevant... kein drastischer Unterschied, aber würd ich jetzt drauf schielen hättte ich bis zum c4 launch gewartet und das feature mitgenommen


charmin schrieb am 06.12.2023 um 09:29

ja das weiss ich, aber imho keine interessante änderung.
lediglich wenn ich keinen c2 oder c3 hätte und sowieso einen kaufen würd, dann ja, nice.
finds aber schwach dass MLA nicht kommen soll.
wo ist das problem...


schrieb am 04.01.2024 um 11:41


480hz Gaming Dinger sind auf dem Weg. 4k TVs mit 240hz wären wohl auch schon möglich, aber das hebt man sich für das nächste Jahr auf.


charmin schrieb am 04.01.2024 um 11:43

Imho nur interessant wenns den g4 auch in 41,5" geben wird und das gabs noch nie leider.


charmin schrieb am 04.01.2024 um 22:12


wieder kein MLA Panel beim C4. :bash:
und 42" wieder nur als C4 erhältlich.

einzige neuerung ist somit 144hz vs 120 hz.
waow....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025