URL: https://www.overclockers.at/monitore/nvidia-g-sync-die-neue-wunderwaffe-gegen-tearing-u_236396/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Vergangenen Freitag hat NVIDIA eine neue Technologie vorgestellt, die eine nähere Zusammenarbeit zwischen Grafikkarte und Monitor gewährleisten soll. Es geht vereinfacht gesagt um eine verbesserte Synchronisation, um bekannten Problemen im Gaming-Markt wie Ruckler, Tearing und langsamen Reaktionszeiten den Kampf anzusagen. Die neue Display-Technologie, die in der nächsten Generation von Gaming-Monitoren kommen wird, läuft unter dem Namen G-Sync und soll bereits 2014 marktreif sein.
Sieht sehr vielversprechend aus.
PS, den Monitor dazu hätte ich übriigens schon
ansich eine interessante lösung, aber etwas unpraktisch wenn man dafür erst wieder einen speziellen monitor braucht, und diese dann vermutlich speziellen "gamer-monitore" werden wohl in vielen belangen nicht mit anderen mithalten können.
ich hab das glück, dass 30fps für mich "flüssig" sind, insofern hab ich auch keine "vsync-probleme".
ausserdem sind mir konstante 30fps lieber als eine dynamische refresh rate, ich könnte mir vorstellen dass mir das unangenehm auffallen würde - müsste es dafür aber selbst mal sehen.
der lag der manchmal bei vsync auftritt liegt imho eher an der engine, das ist nämlich längst nicht bei allen so (zumindest nicht merkbar).
imho ist das nur ein gimmik für die hardcore-zocker.
aber wie gesagt, die idee ansich den monitor via HW mit der grafikkarte zu synchronisieren hat schon zukunft, aber dann bitte nicht dynamisch
Fail.
ZitatDIY-Kit für 175 US-Dollar an
NVIDIA wird vermutlich den Fehler machen und sich dieses Kit bzw. Kompatibilität fürstlich bezahlen lassen ... und damit ist die Sache dann wieder gestorben.
Zitat von Earthshaker"meh", dann lieber inputlag über Vsync
Gsync manuell: single Gpu, vsync an so machs uch und ich hab keine probleme imho ein nischenprodukt
Zitat von daishoNVIDIA wird vermutlich den Fehler machen und sich dieses Kit bzw. Kompatibilität fürstlich bezahlen lassen ... und damit ist die Sache dann wieder gestorben.
Hab mit meinen Monitor gsd so gut wie keine tearing probleme, CS:GO kann man aber zb mit vsync an nicht spielen (ATI).
Hoffe das sie den vorhanden DVI standard nutzen und es zugänglich für andere Hersteller machen.
Zitat von EarthshakerZitat von dolbySehe ich nicht ganz so. Wem sonst, ausser wenn nicht uns, verkauft DiTech eine Titan um 1000 Euro. Jetzt mal überspitzt gesagt.
Zitatder lag der manchmal bei vsync auftritt liegt imho eher an der engine, das ist nämlich längst nicht bei allen so (zumindest nicht merkbar).
Zitatimho ist das nur ein gimmik für die hardcore-zocker.
ZitatGsync manuell: single Gpu, vsync an so machs uch und ich hab keine probleme imho ein nischenprodukt
Klar, bleib ich. Bei der besagten aussagekräftigen g-sync umfrage wurden bestimmt 100 zufällige Personen auf der Mahü befragt. Von daher sicherlich für jeden sehr interessant, wenn nicht gar ein muss...
Zitat von Athlon1Klar, bleib ich. Bei der besagten aussagekräftigen g-sync umfrage wurden bestimmt 100 zufällige Personen auf der Mahü befragt. Von daher sicherlich für jeden sehr interessant, wenn nicht gar ein muss...
Neogeo, nvidia mitarbeiter?
nein, er verkauft seife, hat er doch schon wo anders erläutert
vielleicht aber mit gsync integrierte seife
scnr
Zitat von Ne0Ge0VSYNC ruckelt zwischen 31 - 44 und 46 - 59 FPS.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025