URL: https://www.overclockers.at/monitore/monitorhalterung-34_264138/page_1 - zur Vollversion wechseln!
bräucht eine Halterung für meinen Monitor, ist ein 34" LG. Hab mir ein paar so Ergonomievideos angesehen und draufgekommen er könnt ein eck höher sein, weil ich den Sessel höher gestellt hab (augen ca. auf oberkante vom Monitor ist ned gegeben, müsste noch paar cm höher). Außerdem hat der Fuß leider schon immer bisserl gewackelt...
Befestigungsart ist ziemlich wurscht, wenns ohne wand anbohren gehen würde wär mir das aber fast lieber, also tischklemme oder einfach ein Fuß wären dann die anderen alternativen
Ich hab derweil noch einen 24" hochkant daneben, wenn man den für wenig aufpreis mitanbringen könnte wär das auch ned deppat, aber ist ned zwingend notwendig, vor allem in Anbetracht dessen dass ich vielleicht irgendwann auf einen 38" wide oder 42" 16:9 wechsel, dann würd ich den wsl weggeben.Der ist leider schon ziemlich rotstichig so dass es sich fast nicht mehr korrigieren lässt..
Die Halterung sollte also auch für was größeres tauglich sein.
Der Mercedes unter den Monitorhalterungen wär halt der Ergotron HX
https://geizhals.at/ergotron-hx-des...4-a2459573.html
Unheimlich teuer... aber auch echt gut.
Bei 2 Monitoren würd ich nie wieder auf eine Doppelhalterung gehen, weil je nach Breite des Hauptmonitors, du es fast nie so hinbringst, dass es alle Konstellationen abdeckt.
Ich hab hier schon das (1st world) Problem, dass ich mir bei meinen 38er und einen 27er die Halterungen nicht so perfekt stellen kann, dass ich den 27er im Hochformat und im Querformat UND den perfekten Blickwinken UND perfekt zueinander passend einstellen kann, weil irgendwo immer ein Winkel nicht weit genug geht oder was ansteht... (Monk-Problems)
so eine ähnliche von ergotron hatte ich schon mal und habs zurückgeschickt, nimmt leider zuviel platz weg, ich hab den Tisch ned frei stehen, sondern an der Wand. somit nimmt der Arm dann sofort "Tiefe" weg.
Man kann ihn zwar seitlich drehen aber wenn man die verstellbarkeit nicht gut ausnutzt ist es imho zu teuer.
Generell hätt ich eher an günstigere Optionen gedacht
edit: aber ned falsch verstehen, ergotron ist schon gut, ist sicher die oberklasse was verarbeitung betrifft
Wenn du ihn nicht höhenverstellbar brauchst und mehr von der Tiefe des Tisches nutzen möchtest (und günstiger), dann wär eventuell der Arctic Z1 (oder eine noch günstigere Variante auf Amazon) was für dich.
https://geizhals.at/arctic-z1-basic...a-a1575762.html
Hat bei meinem 38er auch funktioniert. Was mich gestört hat, dass er sich durch die Weite, sehr leicht drehen hat lassen...
Hab noch einen rumliegen und kann ihn heute nach Wien mitnehmen, wenn du ihn morgen bei mir im Büro (1020) holst. Kannst ja mal probiern, ob er dir daugt.
https://www.overclockers.at/members...chmentid-262853
will schon eher was massives, dass auch wie gesagt einen größeren dann schafft, und bei einem 42 oled z.B glaub ich ned dass das reicht. Auch wegen wackeln (das ich ja wegbekommen will hab ich da bisserl bedenken wenn der schon mit max 32" angegeben ist
aber danke fürs Angebot
Ich hab die Arctic Z2 3D (mittlerweile mit 3 Arme) https://geizhals.at/arctic-z2-3d-ge...a-a2074802.html
Bei mir ist ein 38" LG Monitor, Notebook und Webcam + Mikro dran
lagwagon hat glaub ich auch zwei 38"er und ein 42"er ist "nur" etwas höher aber nicht mehr Hebel oder Gewicht.
Wenn dir ein einzelner Arm reicht, ich hab auch eine zweite Z3 3D gekauft, aber nur einen Arm davon für die Kamera verwendet.
EDIT:
Bei einem höhenverstellbaren Tisch würde ich aber keine Gasdruckfeder mehr nehmen, da dran alles etwas wippt
ja das wippen will ich aber wegbekommen deswegen hab ich gedacht ich werds eher überdimensionieren...
und beim Z2-3d ist 34" eigentlich schon das max. Gewicht. 16kg für beide d.h. 8kg für einen und das hat meiner sogar... ich weiß es geht meistens mehr wie angegeben aber das wackeln ist dann imho so ein side effect.
aktuell find ich die Empfehlung von Schizo ausm anderen thread am interessantesten...die HUONO geht bis 12kg https://www.amazon.de/HUANUO-LED-LC...n/dp/B08CXG57ZX
theoretisch gäbs das sogar in x2 mit 15kg pro Monitor, leider halt keine reviews und dafür schon etwas teuer:
https://www.amazon.de/PUTORSEN-Bild...g/dp/B0BW88S6VB
Zitat aus einem Post von davebastardwill schon eher was massives, dass auch wie gesagt einen größeren dann schafft, und bei einem 42 oled z.B glaub ich ned dass das reicht. Auch wegen wackeln (das ich ja wegbekommen will hab ich da bisserl bedenken wenn der schon mit max 32" angegeben ist
aber danke fürs Angebot
Zitat aus einem Post von charmin
Neue Monitorhalterung
ja hab ich gesehen die huono wär aber günstiger... dafür geht die von dir bis 27kg
wieviel hat der 42er oled?
die gäbs ja auch noch:
https://www.amazon.de/HALTERUNGSPRO.../dp/B0CYZWS14P/
Zitat aus einem Post von davebastardund beim Z2-3d ist 34" eigentlich schon das max. Gewicht. 16kg für beide d.h. 8kg für einen und das hat meiner sogar... ich weiß es geht meistens mehr wie angegeben aber das wackeln ist dann imho so ein side effect.
Zitat aus einem Post von davebastardja hab ich gesehen die huono wär aber günstiger... dafür geht die von dir bis 27kg
wieviel hat der 42er oled?
die gäbs ja auch noch:
https://www.amazon.de/HALTERUNGSPRO.../dp/B0CYZWS14P/
ZitatDie verlinkten von dir und auch charmin haben eine Gasdruckfeder und die werden auch etwas wippen wenn man am ausgefahrenen Tisch anstößt.
Beim verstellen ist ein ganz mini schwingen erkennbar wenn ich wirklich drauf achte.
Es ist wenn ich Anstoße bzw wenn ich mich am Tisch abstütze und loslasse. Dann schwingt es halt 2-3s
Zitat aus einem Post von charminDer 42c4 hat 9.8 kg :
Und schau dir die bewertungen von meiner an. Sie ist echt saugut. Kannst ja einstellen auf das leichte Gewicht vom 34er
gegen schwingen oder zumindest auf ein minimum reduzieren hilft: gasfeder stärke auf so wenig wie möglich einzustellen, dass es sich noch nicht von selbst verstellt. dann ganz leicht fester ziehen. dann auf der gegenüberliegenden seite auf der die halterung aufgehängt ist am monitor ein gewicht anbringen, ebenfalls aber so, dass es sich nicht von selbst verstellt.
dadurch dass der monitor mittig aufgehängt ist, gibt es eine masse (die eben weiter aussen) die eine hebelwirkung hat, und mit der obigen methode stellt man die fendern so ein, dass der schwerpunkt weiter nach außen raus wandert, und wenn die federn auf das eingestellt sind schwingen sie (bei mir deutlich) weniger.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025