URL: https://www.overclockers.at/monitore/lcds_und_energiesparlampen_schaedigen_augen_192608/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute
Hier was ich gerade gelesen habe:
http://oe1.orf.at/inforadio/88147.html?filter=3
Die Glühbirne hat es: das natürliche Spektrum von Sonnenlicht. Die Energiesparlampen haben es nicht. Der Blauanteil überwiegt und dieser dringt tief in das Auge ein, sagt der Leiter der Internationalen Lichtvereinigung Alexander Wunsch.
Tierversuche bestätigen Netzhautschädigungen der Augen durch Fluoreszenslicht, wie es Energie-Sparlampen aussenden. Auch bei LCD-Bildschirmen ist der Blau-Anteil im Licht hoch.
Das Sonnenlicht hat neben kurzwelligem blau auch langwelliges rot als Gegengewicht. Dieses sorgt für den natürlichen Reparaturmechanismus. Wer lange vor dem Computer sitzt, kann sich von der Natur inspirieren lassen und mehr rot auf den Bildschirm bringen, um seine Augen zu schützen.
Man kann auch eine gelblich gefärbte Brille bei der Bildschirmarbeit aufsetzen. Oder Pausen einlegen, bei denen man mit geschlossenen Augen in der Sonne sitzt. Das Lesen bei blauem Licht sollte man vermeiden, sagt Alexander Wunsch. Denn weisses Papier reflektiert die blauen Lichtanteile stark. Wunsch empfiehlt zum Lesen das warme Licht von Glühbirnen.
Oder hier:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=572074
Wie eine Untersuchung der Zeitschrift "Macwelt" ergeben hat, können Flachbildschirme den Augen Schaden zufügen. Erste Anzeichen dafür sind Kopfschmerzen, so das Magazin weiter.
Bei der Aktion wurden zehn 19-Zoll-Monitore genauer unter die Lupe genommen. Ergebnis: Vor allem Monitore mit einer Lichtstärke über 300 Candela pro Quadratmeter haben schlecht abgeschnitten - ausreichend sind Bildschirme mit 100 cd je Quadratmeter.
Neue LCD-Monitore sollen mit ihrer extra glatten Oberfläche enorme Helligkeit bieten. Diese sollen, laut Hersteller, den Kontrast und die Farbbrillianz enorm steigern. Doch "Macwelt" stellte das gegenteilige Ergebnis auf - eine Vielzahl an Reflexionen.
Nur die Frage wie ist das zu verstehen??
Soll man die Wärme bei den Monitoren hochdrehen und Kontrast und Helligkeit runter?
Meinen die nur die LCDs und TFTs mit der Spiegelnden Oberfläche?
Sind Plasmas auch betroffen???
Will meine Augen doch noch ne Weile haben da ich doch den ganzen Tag in nen TFT oder nen Plasma gucke.
MFG
GATTO
weißt du noch nicht, dass ALLES was du machst mittlerweile gefährlich ist? (sogar deine pisse ist säure und könnte deine hand auffressen!!! - wenn sie 4 wochen drinnen liegt ^^)
denke ehrlich gesagt, dass das alles schon ein bisschen übertrieben ist.... klar, helfen wirds den augen nicht, aber sterben /erblinden oder wwi wirst daran sicher nicht...
Zitat von GATTODie Glühbirne hat es: das natürliche Spektrum von Sonnenlicht. Die Energiesparlampen haben es nicht. Der Blauanteil überwiegt und dieser dringt tief in das Auge ein, sagt der Leiter der Internationalen Lichtvereinigung Alexander Wunsch.
Vor allem Monitore mit einer Lichtstärke über 300 Candela pro Quadratmeter haben schlecht abgeschnitten
Will meine Augen doch noch ne Weile haben da ich doch den ganzen Tag in nen TFT oder nen Plasma gucke.
mein gott, dass das arbeiten am schirm nicht gut für die augen ist wissen wir auch ohne studien. brillen und laser gibts also was soll die panikmache.
das sehvermögen wird mit zunehmendem alter so oder so schlechter, beim einen mehr, beim anderen weniger...
vergleichbar dürftest auch nichts süsses essen bzw. trinken, da das deine zähne schädigt.
genausogut sind die hälfte der lebensmittel heutzutage einfach nur cholesterinfördernd etc.
hauptsache mit panik geld machen.
Zitat von AdRyleuchtstoffröhren (die ja das selbe sind wie energiepsarlampen) gibts seit 70 jahren und davon ist noch niemand blind geworden.
wer hat ausserdem schon seinen tft auf maximaler helligkeit? :ugly:
edit: *oc.at auf pink style umstell*
@farbtemperatur
stell sie runter wenn du weniger blau willst gatto
um so wärmer umso kühler die farben.
ahhh!!
want farbschema rot für oc.at *ggg*
die frage ist natürlich: wollen wir lieber stärkere umweltbelastung mit glühbirnen oder die chance auf eine brille mit energiesparen?
Ich will jedenfalls keine Brille Ich bleib aber bei meinem "blauen" TFT.
das ist wieder eine thema, an dem sich die geister scheiden.Zitat von d3cod3die frage ist natürlich: wollen wir lieber stärkere umweltbelastung mit glühbirnen oder die chance auf eine brille mit energiesparen?
Dann nimmt man eben Energiesparlampen mit Tageslichtspektrum, die sind mir zumindest eh viel lieber.
Zitat von d3cod3die frage ist natürlich: wollen wir lieber stärkere umweltbelastung mit glühbirnen oder die chance auf eine brille mit energiesparen?
Zitat von Starskynatürlich mag der zusätzliche c02-ausstoss diesen effekt beschleunigen, dennoch ist das imho wieder panikmache mit der viele sich wieder ein schönes geld verdienen ("weg mit den alten stromfressern").
Zitat von disposableHero"glühbirnen" erzeugen aber, im Gegensatz zu Energiesparlampen, keine Oberwellen und belasten somit die Kraftwerke und Netze weniger.
ich habe niemals behauptet, dass energiesparlampen etc. nichts bringen würden oder das energiesparen an sich eine schlechte sache ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025