URL: https://www.overclockers.at/monitore/ideen-fuer-3x-27-monitor-freischwebende-eckanordnung_261963/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat hier Jemand 3 27" Monitore in einer Eckanordnung und dies freischwebend?
Alles was ich in diese Richtung an preislich vertrettbaren Optionen so finde, ist nicht für eine Eckanordnung gedacht.
Und was ich sonst so finde, sind Monitorarme an einer Stange, wo das Gesamtkonstrukt dann mehr kosten soll, als der 3. Monitor. - Das sehe ich nicht so recht ein.
Ich werd doch kaum der erste Mensch sein, der sich 3 27" ins Eck stellen will; da hat doch bestimmt schon mal jemand was gebastelt...
Mit Eckanordnung meinst du einfach alle drei nebeneinander in einem Bogen oder Eck vom Schreibtisch? Was hast du denn schon angeschaut bzw. ausgeschlossen?
Ich hab zwei 27" auf einem Fleximounts D1D, da geht sich beide horizontal mit etwas Krümmung gerade noch aus, ich habs jetzt allerdings vertikal/horizontal. Das hat dann aber schon eine relativ große Spannweite und entsprechend Last auf den Armen. Selbst bei meinem Setup muss ich das leichte Durchhängen der Arme durch die Feineinstellung/Rotation der Monitore etwas ausgleichen. Einmal eingestellt passts dann aber.
Ists keine Option, einen 2x und einen 1x Halter zu kombinieren? Halbwegs symmetrisch aufgestellt könnte ich mir das ok vorstellen?
Meinst du vielleicht sowas https://geizhals.at/xfx-triple-moni...nd-a643856.html ?
Das war für 22" schon Mist.
Denke also nicht, dass es für größer besser ist.
wenn du handwerklich geschickt bist, würd ich Nutprofile aus Aluminium (Bosch Profile,...) nehmen und was selber bauen. die kosten nicht die Welt, und man kann damit sehr gute Konstruktionen machen
Ich habe einen Eckschreibtisch und aktuell 2 Monitore auf einer Halterung. Ein Dritter steht bereit.
Ich möchte diese gerne im Bogen anordnen können, ohne aber dass der mittlere Monitor so viel weiter weg ist, als die anderen beiden. Alles was ich da an fertigen Produkten sehe, würde den mittleren Monitor arg weiter hinten platzieren oder aber bedingen, dass die Haltung sehr weit vorne ist. Da ist dann nichts mehr mit freischwebend und Ablageplatz unter den Monitoren nutzen.
Auch sehe ich bei vielen Fertigprodukten, dass der VESA Mount unnötig viel aufbaut.
Im Moment spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, ob ich nicht "einfach" zwei Rohre im passenden Radius biegen lassen soll und mit dem 3D Drucker einfache "Klemmbacken" als VESA Mount machen soll. Und weitere zwei Klemmbacken die sich in Elements Regalschienen (die eh schon an der Wand hängen) einhängen lassen, resp. ein kurzgesägtes Einhängelement umschliessen, drucken soll.
Rohr hätte ich ja passendes Material da. Aber ich befürchte, dass ich am Schluss alleine für die Klemmbacken drucken 100 CHF für sHarz ausgebe.
35er Rohr hätte aber sonst den Vorteil, dass ich da Öffnungen rein machen kann und die Kabel super clean verlegen könnte und mir jederzeit weitere Klemmbacken für Mikrofon oder die Kamera drucken könnte.
Wäre es so tragisch jeden Monitor auf eine extra Halterung zu packen? Dann kannst die Monitore anordnen, wie es dir gefällt und die 3 Stankerl sieht man auch nicht wirklich. Ich hab so einen 38er, einen 27er und eine Halterung fürn Laptop realisiert.
https://www.overclockers.at/members...chmentid-262853
Leider kann ich den verlinkten Beitrag nicht einsehen:
"You do not have permission to access this private forum. At least one of the following verifications are mandatory:
100 ontopic posts or more
An active Geek Package membership. It starts at 1 Euro per year and you'll get additional forum features for supporting us. Find out more about the packages here."
Mit einem einzelnen Monitorarm habe ich es schonmal ausprobiert, dass kommt mir zu sehr in den Raum hinein, denn der Tisch steht bündig an den Wänden.
Monitorarm mit 3 Gelenken müsste für ziemlich alles reichen
https://geizhals.at/arctic-z1-basic...a-a1575762.html
kostet halt mal 75 Eier, aber wer 3Stk 27er hat...
Zitat aus einem Post von DjangOCIm Moment spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, ob ich nicht "einfach" zwei Rohre im passenden Radius biegen lassen soll und mit dem 3D Drucker einfache "Klemmbacken" als VESA Mount machen soll. Und weitere zwei Klemmbacken die sich in Elements Regalschienen (die eh schon an der Wand hängen) einhängen lassen, resp. ein kurzgesägtes Einhängelement umschliessen, drucken soll.
Rohr hätte ich ja passendes Material da. Aber ich befürchte, dass ich am Schluss alleine für die Klemmbacken drucken 100 CHF für sHarz ausgebe.
35er Rohr hätte aber sonst den Vorteil, dass ich da Öffnungen rein machen kann und die Kabel super clean verlegen könnte und mir jederzeit weitere Klemmbacken für Mikrofon oder die Kamera drucken könnte.
Zitat aus einem Post von lagwagonMonitorarm mit 3 Gelenken müsste für ziemlich alles reichen
https://geizhals.at/arctic-z1-basic...a-a1575762.html
kostet halt mal 75 Eier, aber wer 3Stk 27er hat...
Zitat aus einem Post von voyagerIch hab alles für das Streamingzubehör mit 20er Profilen, die Kabel kann man im Profil verlegen und es gibt abdeckungen dafür. Und mit Nutmuttern kann man Klammern befestigen wo man will. Die Klemmen kosten wenige Euro auf Amazon, und nen Adapter dran auf Metrisches gewinde (Kameraequipment hat immer Zöllische Gewinde). Hab da einiges an Kram für kleines Geld geholt
Zitat aus einem Post von DjangOCDas sieht tatsächlich schon eher nach dem aus, in den Bereich ich gehen will.
Hast du da nen Link zu nem Produkt was VESA Mount macht oder unter welchem Begriff müsst ich da was suchen?
Hier mal ein paar Beispiele aus dem Simracing Bereich:
https://www.motedis.com/de/SimRacin...er-Konfigurator
https://sim-lab.eu/en-at/collection...-monitor-mounts
Varioadapter können die Monitore ultra exakt ausrichten, sind aber teuer:
https://sim-lab.eu/en-at/products/v...ting-sim-racing
Zitat aus einem Post von MaestroVarioadapter können die Monitore ultra exakt ausrichten, sind aber teuer:
https://sim-lab.eu/en-at/products/v...ting-sim-racing
Zitat aus einem Post von MaestroHier mal ein paar Beispiele aus dem Simracing Bereich:
https://www.motedis.com/de/SimRacin...er-Konfigurator
https://sim-lab.eu/en-at/collection...-monitor-mounts
Varioadapter können die Monitore ultra exakt ausrichten, sind aber teuer:
https://sim-lab.eu/en-at/products/v...ting-sim-racing
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025