URL: https://www.overclockers.at/monitore/eizo-foris-fg2421-240-hz-gaming-monitor_236511/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ist ein sehr schöner Monitor, meiner hat allerdings vier tote Subpixel, ich fürchte der wird wohl zurück gehen.
oh du hast ihn schon?
ja pixelfehler nerven, hab mir meinen monitor in der sig bei hardwareversand.de gekauft,
die haben nen pixelfehlertest dazubestellbar inkl prüfzertifikat. Ich hab dann gar nicht mehr nach pixelfehlern gesucht und bin seitdem glücklich. Auftauchen können natürlich immer welche, kannst dann eh nix machen.
Finde das mit den Pixelfehlern eigentlich recht unverschämt, gibts einen wirklichen Grund, warum ein einzelner Pixelfehler ned von der Gewährleistung abgedeckt ist?
Ich seh ja ein, dass das viele Pixel sind und bla.. Aber wenn ich mich umschau, haben eh die wenigsten Monitore Pixelfehler. Also scheint ja (mittlerweile?) machbar zu sein, dass die meisten Panels voll funktionsfähig sind.
Eines der Subpixel funktioniert wieder, ich denke ich werde ihn behalten. Das Spielen mit 120 Hz und Black Frame Insertion ist schon sehr angenehm für die Augen
wenn du kaputte subpixel hast frag doch mal bei eizo nach wegen garantie
Der Monitor ist in der Pixelfehlerklasse I, dementsprechend ist ein Subpixelfehler kein Garantiefall. Hier sieht man es besser. Bis zu 2 leuchtend oder bis zu 5 schwarz.Zitat von smashItwenn du kaputte subpixel hast frag doch mal bei eizo nach wegen garantie
fragen kann man ja vielleicht trotzdem mal.
pixelfehler können leider jeden treffen (inkl. mir) deswegen kauf ich mir auch keinen monitor mehr ohne 0-pixelfehler garantie, ich kann nichtmal mit einem toten subpixel leben, sobald ich den einmal entdeckt habe, schaff ich es nicht mehr _nicht_ drauf zu schauen. (OCD und so )
Nix pixelfehlergarantie, die is fuern hugo.
Der pixelfehlertest inkl zertifikat bei zb. hardwareversand.de bringts. Da koennens 10 monitore testen bis einen finden und den bekomm ich dann. Bei der garantie vom ditech find ich welche und kann ihn zuruecksenden genauso wie ohne garantie dank fernabsatzgesetz. Ergo fuern hugo.
Zitat von charminBei der garantie vom ditech find ich welche und kann ihn zuruecksenden genauso wie ohne garantie dank fernabsatzgesetz. Ergo fuern hugo.
Hab die Garantie auch zu meinem dazu gekauft. War zwar schweineteuer, aber bei meinem Glück tritt der Fehler sonst 1 Tag nach Rückgaberecht auf
Glaub mir würds da wie dem InfiX gehen. Ein toter Pixel wär wohl das neue, absolut unübersehbare Hauptfeature, wo mich dann garnix anderes mehr interessiert, außer dass der Pixel hin is
Angeblich kann man defekte Pixel ja mit div. Tools und etwas Glück wieder zum Leben erwecken, aber da müsst ich jetzt selbst googlen.. Is etwas länger her, dass ich dazu was gelesen hab.
Zitat von NeMAngeblich kann man defekte Pixel ja mit div. Tools und etwas Glück wieder zum Leben erwecken, aber da müsst ich jetzt selbst googlen.. Is etwas länger her, dass ich dazu was gelesen hab.
könnte ihr noch einen einfachen motion blur test mit in das review einbeziehn?
wie diesen: http://www.testufo.com/#test=framerates
ihr werded euch beim eizo wundern... oder anders rum wie viel motion blur herkömmliche monitore haben.
konnt auch genre nochmal einen alten crt zum vergleich ranziehn. der motion blur bei aktuellen lcd ist immer noch extrem.
Zitat von mightyhuhnkönnte ihr noch einen einfachen motion blur test mit in das review einbeziehn?
wie diesen: http://www.testufo.com/#test=framerates
ihr werded euch beim eizo wundern... oder anders rum wie viel motion blur herkömmliche monitore haben.
konnt auch genre nochmal einen alten crt zum vergleich ranziehn. der motion blur bei aktuellen lcd ist immer noch extrem.
bei einen lightboost hacked display oder denn eizo solte das ufo fast perfekt sein.
bei einen asus vg248 mit lightboost hack at 120 hz kann man ohne weiteres die weißen quadrate in motion sehn ohne lightboost hack keine chance!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025