URL: https://www.overclockers.at/monitore/dvi_und_vga_war_gestern_176420/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Das sollte doch Bildqualitätsverluste durch Kabellänge hintanstellen, oder?
sollte das nicht schon seit DVI so sein ?Zitat von Joe_the_tulipDas sollte doch Bildqualitätsverluste doch Kabellänge hintanstellen, oder?
die reichweite von USB ist um einiges kürzer als die von DVI - kann mir nicht vorstellen, dass es einen vorteil gegenüber DVI-D hat.
Zitat von Joe_the_tulipDas sollte doch Bildqualitätsverluste doch Kabellänge hintanstellen, oder?
"waren", Pluralkongruenz
Interessant, was man mittlerweile alles ueber USB realisiert. Wird Zeit fuer die Wireless-Variante - und auch noch Wireless Power, dann tapezier ich meine WOhnung mit lauter kleinen randlosen Displays.
Total Recall ist nicht mehr weit
wird zeit für eine neue usb generation, damit wir die ekeligen dicken stecker und kabel nicht mehr brauchen sondern ein kleiner usb reicht.
und grafikkarten mit usb anschluss wären dann auch noch nett.
Die "dicken" USB sind doch eh super, die haben noch ein bißchen mechanische Stabilität ...
Interessante Technologie, gefällt mir.
hehe, ich meinte nicht die dicken usb, die find ich auch super ich meinte vor allem vga damit
//
im nachhinein gelesen ist mein voriger post wirklich sehr komisch geschrieben.. sry, bin grad aufgestanden
also nochmal:
wir brauchen nurnoch eine neue usb generation damits da keine engpässe gibt, damit wir dann die vga und dvi durch kleines leichtes usb ersetzen können. so.
Zitat von Smutdie reichweite von USB ist um einiges kürzer als die von DVI - kann mir nicht vorstellen, dass es einen vorteil gegenüber DVI-D hat.
is halt billiger. um 7 displays per vga/dvi anzusteuern braucht man diese maxtor teile oda ähnliches. da is der aufpreis auf usb pro display sicher geringer.Zitat von Smutkann mir nicht vorstellen, dass es einen vorteil gegenüber DVI-D hat.
(wäre das prinzipiell (vom Stromverbrauch) auch mit herkömmlichen LCDs/TFTs möglich? Nachdem meine externe HDD sogar (sehr selten) einen 2. USB-anschluss benötigt wundert mich, dass das bei einem 19" Monitor funktioniert.)
Find ich aber genial irgendwie!
Mit den Bildberechnungen müssen die sich halt noch was überlegen (entweder USB für GPU oder einen einzelnen Kern von einem Multicore dafür missbrauchen)
EDIT:
Sry - "Der Einsatz mit schnellen Spielen erscheint wenig sinnvoll, da die Datenmenge selbst für USB 2.0 zu groß ist." sagt mir, dass ich da bissi zu euphorisch war... ok, dann doch nur Daten (wenn überhaupt)
wo steht bitte dass der tft über usb per strom versorgt wird oda hab ich was überlesen?
Hmmm... braucht man dann überhaupt noch eine Grafikkarte / integrierte Lösungen?
[kristallkugel]
Ich seh Micro-Clients mit minimalstem Stromverbrauch, NUR RAM/SSD und die HDD am Server realisiert.
Monitor und HIDs per USB.
Ideal für Arbeitsplätze wo "nur" Text gebraucht wird; E-Mail Terminals usw...
[/kristallkugel]
Zitat von M4D M4XHmmm... braucht man dann überhaupt noch eine Grafikkarte / integrierte Lösungen?
demnach glaub ich, dass man nichts dergleichen braucht.Zitat von TOMDa sich die CPU um die Daten kümmern muss, [...]
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025